Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ehrfurcht vor dem alter“

antiquitas (Substantiv)
antiquitatis, f.
Altertum
Antike
alte Zeit
hohes Alter
Alterwürde
Ehrfurcht vor dem Alter
kein Form
senectus, vetustas
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
revereri (Verb)
revereri, revereor, reveritus sum, -
verehren
achten
Ehrfurcht haben vor
sich scheuen vor
kein Form
honorare, adformidare, afformidare, formidare, mactare
antelucio (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor Morgengrauen
vor dem ersten Licht
kein Form
anteluclo
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
adtremere (Verb)
adtremere, adtremo, adtremui, -
erzittern vor
beben vor
schaudern vor
sich fürchten vor
kein Form
attremere
dehorire (Verb)
dehorrere, dehorreo, dehorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
dehaurire, deorire
adhorrere (Verb)
adhorrere, adhorreo, adhorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
attremere (Verb)
attremere, attremo, -, -
erzittern vor
beben vor
sich fürchten vor
kein Form
adtremere
abhorrescere (Verb)
abhorrescere, abhorresco, abhorrui, -
zurückschaudern vor
Abscheu empfinden vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
horrescere, formidare, horrere, reformidare
antecenium (Substantiv)
antecenii, n.
Vorspeise
Imbiss vor dem Hauptmahl
Appetithappen
kein Form
proscaenium (Substantiv)
proscaenii, n.
Proscenium
Vorbühne
Bühnenraum vor dem Vorhang
kein Form
proscaenium, pulpitum
parasceves (Substantiv)
parasceves, f.
Rüsttag (vor dem Sabbat oder einem Fest)
Freitag
Karfreitag
kein Form
parasceue
labare (Verb)
labare, labo, labavi, labatus
wanken
schwanken
taumeln
straucheln
nachlassen
sich neigen
kurz vor dem Fallen sein
kein Form
ambigo, cassare, labo, vacillare
antepes (Substantiv)
antepedis, m. || antepes, antepes, antepes; antepedis, antepedis, antepedis
Vorderfuß
Vorderpfote
vor dem Fuß befindlich
kein Form
forda (Substantiv)
fordae, f.
trächtige Kuh
Kuh kurz vor dem Kalben
kein Form
vetustas (Substantiv)
vetustatis, f.
Alter
hohes Alter
lange Dauer
Altertum
Vorzeit
kein Form
senectus, antiquitas
veterator (Substantiv)
veteratoris, m.
alter Hase
erfahrener Mann
alter Fuchs
Schlitzohr
gerissene Person
kein Form
senectus (Substantiv)
senectutis, f.
Greisenalter
hohes Alter
Alter
Lebensabend
kein Form
vetustas, annosus, antiquitas, pervetus, senilis
formidare (Verb)
formidare, formido, formidavi, formidatus
fürchten
sich fürchten vor
Angst haben vor
scheuen
sich scheuen vor
kein Form
abhorrescere, adformidare, afformidare, horrere, horrescere
apopompeus (Substantiv)
apopompei, m.
Abwehrer des Bösen
Schützer vor dem Bösen
kein Form
apopempeus, apopompaeus
anteluclo (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgens
kein Form
antelucio
perhorrescere (Verb)
perhorrescere, perhorresco, perhorrui, -
heftig erschauern
sich entsetzen vor
zurückschrecken vor
verabscheuen
kein Form
praeformido (Verb)
praeformidare, praeformido, praeformidavi, praeformidatus
vorher fürchten
im Voraus Angst haben vor
sich vorweg entsetzen vor
kein Form
onsaturo, karthago, ser, reconduco, applico
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
senecta (Substantiv)
senectae, f.
Alter
Greisenalter
hohes Alter
kein Form
aggeniculari (Verb)
aggeniculari, aggeniculor, aggeniculatus sum, -
vor jdm. knien
sich vor jdm. demütigen
anflehen
kein Form
adgeniculari
antilucanus (Adjektiv)
antilucanus, antilucana, antilucanum; antilucani, antilucanae, antilucani
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgendlich
kein Form
antelucanus
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
praeducere (Verb)
praeducere, praeduco, praeduxi, praeductus
vorführen
vorwegführen
vorziehen
vorherziehen
vor etwas ziehen
einen Strich vorherziehen
vor etwas hinziehen
kein Form
incomitio (Verb)
incomitiare, incomitio, incomitiavi, incomitiatus
jemanden vor die Komitien laden
jemanden zwingen
vor den Komitien zu erscheinen
kein Form
rite (Adverb)
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
gebührend
rituell
nach dem Brauch
dem Ritus gemäß
kein Form
irreligiose (Adverb)
gottlos
frevelhaft
ohne Ehrfurcht
kein Form
inreligiose
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
inreligiose (Adverb)
gottlos
frevelhaft
unreligiös
ohne Ehrfurcht
kein Form
irreligiose
verendusa (Substantiv)
verendusae, f.
Scham
Bescheidenheit
Ehrfurcht
Respekt
kein Form
venerabundus (Adjektiv)
venerabundus, venerabunda, venerabundum; venerabundi, venerabundae, venerabundi
ehrerbietig
verehrungsvoll
Ehrfurcht zeigend
kein Form
dudum (Adverb)
vor kurzem
vor einiger Zeit
ehemals
eine Weile
seit einiger Zeit
kein Form
advenerari (Verb)
advenerari, adveneror, adveneratus sum, -
verehren
anbeten
Ehrfurcht erweisen
kein Form
adolere, adorare
devenerari (Verb)
devenerari, deveneror, deveneratus sum, -
hoch verehren
anbeten
Ehrfurcht erweisen
kein Form
exorcizare
lyncurius (Substantiv)
lyncurii, m.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
er entstehe aus dem Urin des Luchses)
kein Form
lyncurion, lyncurium
sanctimonia (Substantiv)
sanctimoniae, f.
Heiligkeit
Ehrfurcht
Gewissenhaftigkeit
Frömmigkeit
kein Form
sanctitas, sanctitudo
verendus (Adjektiv)
verendus, verenda, verendum; verendi, verendae, verendi
ehrwürdig
verehrungswürdig
Ehrfurcht gebietend
furchterregend
kein Form
formidolosus, reverendus
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
reverentia (Substantiv)
reverentiae, f.
Ehrfurcht
Verehrung
Achtung
Hochachtung
Respekt
Scheu
kein Form
honorare, revereri
venerabilis (Adjektiv)
venerabilis, venerabilis, venerabile; venerabilis, venerabilis, venerabilis
verehrungswürdig
ehrwürdig
achtenswert
angesehen
Ehrfurcht gebietend
kein Form
veneratio (Substantiv)
venerationis, f.
Verehrung
Ehrfurcht
Hochachtung
Anbetung
Wertschätzung
kein Form
lupercal (Substantiv)
lupercalis, n.
Lupercal
Grotte auf dem Palatinhügel
die dem Lupercus heilig ist
kein Form

Lateinische Textstellen zu „ehrfurcht vor dem alter“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum