Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vor der morgendämmerung“

anteluclo (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgens
kein Form
antelucio
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
antilucanus (Adjektiv)
antilucanus, antilucana, antilucanum; antilucani, antilucanae, antilucani
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgendlich
kein Form
antelucanus
diluculo (Adverb)
bei Tagesanbruch
in der Morgendämmerung
früh am Morgen
kein Form
diluculum (Substantiv)
diluculi, n.
Morgendämmerung
Tagesanbruch
Frühlicht
kein Form
aurora, diliculum, crepusculum, eosos
diliculum (Substantiv)
diliculi, n.
Morgendämmerung
Tagesanbruch
Frühlicht
kein Form
aurora, diluculum, eosos
aurora (Substantiv)
aurorae, f.
Morgenröte
Morgendämmerung
Osten
Tagesanbruch
kein Form
diliculum, diluculum, eosos
eosos (Substantiv)
aurorae, f.
Morgenröte
Morgendämmerung
Aurora
Tagesanbruch
kein Form
aurora, diliculum, diluculum
crepusculum (Substantiv)
crepusculi, n.
Abenddämmerung
Dämmerung
Zwielicht
kein Form
diluculum
adtremere (Verb)
adtremere, adtremo, adtremui, -
erzittern vor
beben vor
schaudern vor
sich fürchten vor
kein Form
attremere
crepusculascens (Adjektiv)
crepusculascens, crepusculascens, crepusculascens; crepusculascentis, crepusculascentis, crepusculascentis
dämmernd
in der Dämmerung befindlich
sich verdunkelnd
kein Form
dehorire (Verb)
dehorrere, dehorreo, dehorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
dehaurire, deorire
antelucio (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor Morgengrauen
vor dem ersten Licht
kein Form
anteluclo
adhorrere (Verb)
adhorrere, adhorreo, adhorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
attremere (Verb)
attremere, attremo, -, -
erzittern vor
beben vor
sich fürchten vor
kein Form
adtremere
abhorrescere (Verb)
abhorrescere, abhorresco, abhorrui, -
zurückschaudern vor
Abscheu empfinden vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
horrescere, formidare, horrere, reformidare
catechumenatus (Substantiv)
catechumenatus, m.
Katechumenat
Katechumenenzeit
Zeit der Unterweisung vor der Taufe
kein Form
catechumatus
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
catechumatus (Substantiv)
catechumatus, m.
Katechumenat
Zeit der Unterweisung vor der Taufe
Vorbereitungszeit auf die Taufe
kein Form
catechumenatus
antenuptialis (Adjektiv)
antenuptialis, antenuptialis, antenuptiale; antenuptialis, antenuptialis, antenuptialis
vorehelich
vor der Ehe
Ehevoraussetzung
kein Form
formidare (Verb)
formidare, formido, formidavi, formidatus
fürchten
sich fürchten vor
Angst haben vor
scheuen
sich scheuen vor
kein Form
abhorrescere, adformidare, afformidare, horrere, horrescere
antegenitalis (Adjektiv)
antegenitalis, antegenitalis, antegenitale; antegenitalis, antegenitalis, antegenitalis
vorgeburtlich
vor der Geburt existierend
kein Form
samothraca (Substantiv)
Samothracae, f.
Samothrake
Insel vor der thrakischen Küste
kein Form
extramuranus (Adjektiv)
extramuranus, extramurana, extramuranum; extramurani, extramuranae, extramurani
außerhalb der Mauern gelegen
vor den Mauern
außerhalb der Stadt
kein Form
perhorrescere (Verb)
perhorrescere, perhorresco, perhorrui, -
heftig erschauern
sich entsetzen vor
zurückschrecken vor
verabscheuen
kein Form
revereri (Verb)
revereri, revereor, reveritus sum, -
verehren
achten
Ehrfurcht haben vor
sich scheuen vor
kein Form
honorare, adformidare, afformidare, formidare, mactare
praeformido (Verb)
praeformidare, praeformido, praeformidavi, praeformidatus
vorher fürchten
im Voraus Angst haben vor
sich vorweg entsetzen vor
kein Form
onsaturo, karthago, ser, reconduco, applico
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
thymele (Substantiv)
thymeles, f.
Thymele (der Platz vor der Bühne in einem griechischen Theater
oft mit einem Altar)
kein Form
samos (Substantiv)
Sami, f.
Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
kein Form
aggeniculari (Verb)
aggeniculari, aggeniculor, aggeniculatus sum, -
vor jdm. knien
sich vor jdm. demütigen
anflehen
kein Form
adgeniculari
tenedus (Substantiv)
Tenedi, f.
Tenedos (eine Insel vor der Küste Trojas)
kein Form
inarime (Substantiv)
Inarimes, f.
Ischia (Insel vor der Küste von Neapel)
kein Form
orchestra (Substantiv)
orchestrae, f.
Orchester
Orchesterraum
Platz vor der Bühne im Theater
kein Form
orchestra
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
aerophobus (Substantiv)
aerophobi, m.
jemand
der Angst vor Luft oder Zugluft hat
Aerophobiker
kein Form
antemuranus (Adjektiv)
antemuranus, antemurana, antemuranum; antemurani, antemuranae, antemurani
vor der Mauer gelegen
Vormauer
Bollwerk
kein Form
creperum (Substantiv)
creperi, n.
Dämmerung
Zwielicht
Dunkelheit
Ungewissheit
kein Form
caligatio, obscuritas
conticinium (Substantiv)
conticinii, n.
die stille Zeit vor Mitternacht
die Zeit der Stille in der Nacht
tiefste Nacht
kein Form
conticinnum, conticium
syrtis (Substantiv)
syrtis, f.
Syrte (Sandbank vor der Küste Nordafrikas)
Sandbank
Untiefe
Treibsand
kein Form
nona (Substantiv)
nonae, f.
None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden)
neunte Stunde (des Tages)
kein Form
non.
clanculum (Adverb)
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
unter der Hand
heimlich vor
ohne Wissen von
kein Form
clam, callim, abdite, latenter, clandestino
praeducere (Verb)
praeducere, praeduco, praeduxi, praeductus
vorführen
vorwegführen
vorziehen
vorherziehen
vor etwas ziehen
einen Strich vorherziehen
vor etwas hinziehen
kein Form
incomitio (Verb)
incomitiare, incomitio, incomitiavi, incomitiatus
jemanden vor die Komitien laden
jemanden zwingen
vor den Komitien zu erscheinen
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
mona (Substantiv)
Monae, f.
Mona (Anglesey
eine Insel vor der Küste von Wales)
kein Form
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
dudum (Adverb)
vor kurzem
vor einiger Zeit
ehemals
eine Weile
seit einiger Zeit
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus

Lateinische Textstellen zu „vor der morgendämmerung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum