Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in der dämmerung befindlich“

crepusculascens (Adjektiv)
crepusculascens, crepusculascens, crepusculascens; crepusculascentis, crepusculascentis, crepusculascentis
dämmernd
in der Dämmerung befindlich
sich verdunkelnd
kein Form
crepusculum (Substantiv)
crepusculi, n.
Abenddämmerung
Dämmerung
Zwielicht
kein Form
diluculum
diluculo (Adverb)
bei Tagesanbruch
in der Morgendämmerung
früh am Morgen
kein Form
terratenus (Adverb)
von der Erde
irdisch
Erden-
auf der Erde befindlich
kein Form
anteluclo (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgens
kein Form
antelucio
subtercutaneus (Adjektiv)
subtercutaneus, subtercutanea, subtercutaneum; subtercutanei, subtercutaneae, subtercutanei
subkutan
unter der Haut befindlich
kein Form
aerius (Adjektiv)
aerius, aeria, aerium; aerii, aeriae, aerii
luftig
luftartig
in der Luft befindlich
hoch in der Luft
erhaben
ätherisch
kein Form
aereus, perflabilis
medians (Adjektiv)
medians, medians, medians; mediantis, mediantis, mediantis
vermittelnd
dazwischenliegend
in der Mitte befindlich
kein Form
dichotomos
orarius (Adjektiv)
orarius, oraria, orarium; orarii, orariae, orarii
Küsten-
an der Küste befindlich
See-
Ufer-
kein Form
intercus (Adjektiv)
intercus, interca, intercum; intercutis, intercutis, intercutis
unter der Haut befindlich
subkutan
innerlich
kein Form
dexteratus (Adjektiv)
dexteratus, dexterata, dexteratum; dexterati, dexteratae, dexterati
rechts gelegen
auf der rechten Seite befindlich
kein Form
antilucanus (Adjektiv)
antilucanus, antilucana, antilucanum; antilucani, antilucanae, antilucani
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgendlich
kein Form
antelucanus
terrestris (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
Erd-
kein Form
terrenus, terrester
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
terrester (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
terrestrisch
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
auf dem Lande lebend
kein Form
terrestris
infernus (Adjektiv)
infernus, inferna, infernum; inferni, infernae, inferni || inferni, m.
unten befindlich
Unter-
höllisch
unterirdisch
Unterwelt
Hölle
Bewohner der Unterwelt
kein Form
diliculum (Substantiv)
diliculi, n.
Morgendämmerung
Tagesanbruch
Frühlicht
kein Form
aurora, diluculum, eosos
diluculum (Substantiv)
diluculi, n.
Morgendämmerung
Tagesanbruch
Frühlicht
kein Form
aurora, diliculum, crepusculum, eosos
creperum (Substantiv)
creperi, n.
Dämmerung
Zwielicht
Dunkelheit
Ungewissheit
kein Form
caligatio, obscuritas
aurora (Substantiv)
aurorae, f.
Morgenröte
Morgendämmerung
Osten
Tagesanbruch
kein Form
diliculum, diluculum, eosos
eosos (Substantiv)
aurorae, f.
Morgenröte
Morgendämmerung
Aurora
Tagesanbruch
kein Form
aurora, diliculum, diluculum
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
interulus (Adjektiv)
interulus, interula, interulum; interuli, interulae, interuli
innerlich
inwendig
innen befindlich
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
supernus (Adjektiv)
supernus, superna, supernum; superni, supernae, superni
oben befindlich
oberhalb
himmlisch
göttlich
kein Form
coelestis, caelestis, caelicus, celestis, coeles
iugalis (Adjektiv)
iugalis, iugalis, iugale; iugalis, iugalis, iugalis
im Joch befindlich
zusammengejocht
ehelich
Ehebündnis betreffend
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
foraneus (Adjektiv)
foraneus, foranea, foraneum; foranei, foraneae, foranei
auswärtig
fremd
ausländisch
von außen
auf dem Marktplatz befindlich
kein Form
circumforaneus (Adjektiv)
circumforaneus, circumforanea, circumforaneum; circumforanei, circumforaneae, circumforanei
auf dem Markt befindlich
Marktplätze frequentierend
herumziehend
Hausier-
Klinkenputzer-
kein Form
circumforanus
interaneus (Adjektiv)
interaneus, interanea, interaneum; interanei, interaneae, interanei
innerlich
innen befindlich
Innen-
häuslich
kein Form
intermuralis (Adjektiv)
intermuralis, intermuralis, intermurale; intermuralis, intermuralis, intermuralis
zwischen den Mauern befindlich
zwischenmau(e)risch
kein Form
puerperus (Adjektiv)
puerperus, puerpera, puerperum; puerperi, puerperae, puerperi
entbunden
im Wochenbett befindlich
Kindbett-
Wochenbett-
kein Form
apogeus (Adjektiv)
apogeus, apogea, apogeum; apogei, apogeae, apogei
Apogäums-
im Apogäum befindlich
kein Form
posticus (Adjektiv)
posticus, postica, posticum; postici, posticae, postici
hinten befindlich
hinter
rückwärtig
nachfolgend
kein Form
posterius
montanus (Adjektiv)
montanus, montana, montanum; montani, montanae, montani
bergig
gebirgig
auf Bergen befindlich
Berg-
Hochland-
kein Form
iugosus, montosus
nemoralis (Adjektiv)
nemoralis, nemoralis, nemorale; nemoralis, nemoralis, nemoralis
zum Hain gehörig
Wald-
waldartig
im Wald befindlich
kein Form
silvicolus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
campester (Adjektiv)
campester, campestris, campestre; campestris, campestris, campestris
eben
flach
Feld-
Ebenen-
zum Feld gehörig
auf dem Felde befindlich
kein Form
planus, aecus, aequus, aeque, aequilibratus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form

Lateinische Textstellen zu „in der dämmerung befindlich“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum