Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „außerhalb der mauern gelegen“

extramuranus (Adjektiv)
extramuranus, extramurana, extramuranum; extramurani, extramuranae, extramurani
außerhalb der Mauern gelegen
vor den Mauern
außerhalb der Stadt
kein Form
anteurbanus (Adjektiv)
anteurbanus, anteurbana, anteurbanum; anteurbani, anteurbanae, anteurbani
vorstädtisch
außerhalb der Stadt gelegen
kein Form
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
lateralis (Adjektiv)
lateralis, lateralis, laterale; lateralis, lateralis, lateralis
seitlich
an der Seite gelegen
zur Seite hin gelegen
an der Seite des Körpers
kein Form
extra (Präposition)
mit Akkusativ
außerhalb
ausserhalb
ausgenommen
außer
über ... hinaus
außerhalb
aussen
zusätzlich
extra
kein Form
supra
extrasacramentalis (Adjektiv)
extrasacramentalis, extrasacramentalis, extrasacramentale; extrasacramentalis, extrasacramentalis, extrasacramentalis
extrasakramental
außerhalb der Sakramente
kein Form
extradiocesanus (Adjektiv)
extradiocesanus, extradiocesana, extradiocesanum; extradiocesani, extradiocesanae, extradiocesani
außerhalb der Diözese
außerdiözesan
kein Form
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
chordus (Adjektiv)
chordus, chorda, chordum; chordi, chordae, chordi
spät geboren
nachgeboren
außerhalb der Saison
kein Form
suburbanus (Adjektiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, m.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Vorstädter
Bewohner der Vorstadt
kein Form
limitrophus (Adjektiv)
limitrophus, limitropha, limitrophum; limitrophi, limitrophae, limitrophi
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophis, convicinus
dexteratus (Adjektiv)
dexteratus, dexterata, dexteratum; dexterati, dexteratae, dexterati
rechts gelegen
auf der rechten Seite befindlich
kein Form
centralis (Adjektiv)
centralis, centralis, centrale; centralis, centralis, centralis
zentral
mittig
in der Mitte gelegen
kein Form
centratus, centricus
limitrophis (Adjektiv)
limitrophis, limitrophis, limitrophe; limitrophis, limitrophis, limitrophis
angrenzend
benachbart
Grenz-
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophus, convicinus
conlimitaneus (Adjektiv)
conlimitaneus, conlimitanea, conlimitaneum; conlimitanei, conlimitaneae, conlimitanei
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
collimitaneus
transalpinusi ()
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpinorum, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen gelegen
die jenseits der Alpen wohnenden Völker
Transalpiner
kein Form
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
subterraneus (Adjektiv)
subterraneus, subterranea, subterraneum; subterranei, subterraneae, subterranei
unterirdisch
unter der Erde
unterirdisch gelegen
kein Form
infernalis
limitaris (Adjektiv)
limitaris, limitaris, limitare; limitaris, limitaris, limitaris
Grenz-
die Grenze betreffend
an der Grenze gelegen
kein Form
antemuranus (Adjektiv)
antemuranus, antemurana, antemuranum; antemurani, antemuranae, antemurani
vor der Mauer gelegen
Vormauer
Bollwerk
kein Form
adterraneus (Adjektiv)
adterraneus, adterranea, adterraneum; adterranei, adterraneae, adterranei
an der Küste gelegen
ans Land grenzend
landnah
kein Form
amphitheatriticus (Adjektiv)
amphitheatriticus, amphitheatritica, amphitheatriticum; amphitheatritici, amphitheatriticae, amphitheatritici
zum Amphitheater gehörig
das Amphitheater betreffend
in der Nähe des Amphitheaters gelegen
kein Form
amphitheatricus
circummoenire (Verb)
circummoenire, circummoenio, circummoenivi, circummoenitus
mit Mauern umgeben
befestigen
belagern
einschließen
kein Form
circummunire
citratus (Adjektiv)
citratus, citrata, citratum; citrati, citratae, citrati
auf der nahen Seite gelegen
mit Zitronenöl behandelt
nach Zitrone duftend
mit Zitronengeschmack
kein Form
exclaustratus (Adjektiv)
exclaustratus, exclaustrata, exclaustratum; exclaustrati, exclaustratae, exclaustrati
aus dem Kloster entfernt
außerhalb des Klosters lebend
kein Form
transtiberinus (Adjektiv)
transtiberinus, transtiberina, transtiberinum; transtiberini, transtiberinae, transtiberini
jenseits des Tibers
transtiberinisch
auf der anderen Seite des Tibers gelegen
kein Form
limitaneus (Adjektiv)
limitaneus, limitanea, limitaneum; limitanei, limitaneae, limitanei
an der Grenze gelegen
Grenz-
zur Grenze gehörig
kein Form
superus (Adjektiv)
superus, supera, superum; superi, superae, superi || superorum, m.
oben gelegen
höher gelegen
himmlisch
überirdisch
die Götter des Himmels
die himmlischen Götter
kein Form
foris (Substantiv)
foris, f.
Tür
Tor
Eingang
draußen
außerhalb
auswärts
von außen
kein Form
porta
muratus (Adjektiv)
muratus, murata, muratum; murati, muratae, murati
ummauert
mit Mauern versehen
befestigt
kein Form
intermuralis (Adjektiv)
intermuralis, intermuralis, intermurale; intermuralis, intermuralis, intermuralis
zwischen den Mauern befindlich
zwischenmau(e)risch
kein Form
admoenio (Verb)
admoenire, admoenio, admoenivi, admoenitus
befestigen
mit Mauern versehen
ummauern
einschließen
belagern
kein Form
circumsedere, concludere, includere, obsidere
moene (Substantiv)
moenis, n.
Mauern
Stadtmauern
Befestigungen
Bollwerke
Schutzwälle
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
circummunire (Verb)
circummunire, circummunio, circummunivi, circummunitus
ringsum mit Mauern einschließen
befestigen
umwallen
einschließen
belagern
kein Form
circummoenire
commoenire (Verb)
commoenire, commoenio, commoenivi, commoenitus
ringsum befestigen
stark befestigen
mit Mauern umgeben
verschanzen
kein Form
communire
peropportunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
kein Form
exlex (Adjektiv)
exlex, exlex, exlex; exlegis, exlegis, exlegis
gesetzlos
vogelfrei
außerhalb des Gesetzes
ohne Gesetz
rücksichtslos
ungebunden
kein Form
protervus
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
parietarius (Adjektiv)
parietarius, parietaria, parietarium; parietarii, parietariae, parietarii
zur Mauer gehörig
an Mauern wachsend
Wand-
Mauer-
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
propior (Adjektiv)
propior, propior, propius; propioris, propioris, propioris
näher
näher gelegen
ähnlicher
verwandter
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum

Lateinische Textstellen zu „außerhalb der mauern gelegen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum