Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „außerhalb des klosters lebend“

exclaustratus (Adjektiv)
exclaustratus, exclaustrata, exclaustratum; exclaustrati, exclaustratae, exclaustrati
aus dem Kloster entfernt
außerhalb des Klosters lebend
kein Form
extra (Präposition)
mit Akkusativ
außerhalb
ausserhalb
ausgenommen
außer
über ... hinaus
außerhalb
aussen
zusätzlich
extra
kein Form
supra
exlex (Adjektiv)
exlex, exlex, exlex; exlegis, exlegis, exlegis
gesetzlos
vogelfrei
außerhalb des Gesetzes
ohne Gesetz
rücksichtslos
ungebunden
kein Form
protervus
extramuranus (Adjektiv)
extramuranus, extramurana, extramuranum; extramurani, extramuranae, extramurani
außerhalb der Mauern gelegen
vor den Mauern
außerhalb der Stadt
kein Form
archimandrita (Substantiv)
archimandritae, m.
Archimandrit
Vorsteher eines Klosters
Abt
kein Form
antista (Substantiv)
antistae, f.
Oberin
Äbtissin
Vorsteherin eines Klosters
kein Form
hegumen (Substantiv)
hegumenis, m.
Hegumen
Vorsteher eines Klosters (besonders in der Ostkirche)
kein Form
extrasacramentalis (Adjektiv)
extrasacramentalis, extrasacramentalis, extrasacramentale; extrasacramentalis, extrasacramentalis, extrasacramentalis
extrasakramental
außerhalb der Sakramente
kein Form
extradiocesanus (Adjektiv)
extradiocesanus, extradiocesana, extradiocesanum; extradiocesani, extradiocesanae, extradiocesani
außerhalb der Diözese
außerdiözesan
kein Form
dialutensis (Adjektiv)
dialutensis, dialutensis, dialutense; dialutensis, dialutensis, dialutensis
teilweise im Schlamm lebend
kein Form
foris (Substantiv)
foris, f.
Tür
Tor
Eingang
draußen
außerhalb
auswärts
von außen
kein Form
porta
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
superstes (Adjektiv)
superstes, superstes, superstes; superstitis, superstitis, superstitis
überlebend
noch lebend
übrigbleibend
kein Form
anteurbanus (Adjektiv)
anteurbanus, anteurbana, anteurbanum; anteurbani, anteurbanae, anteurbani
vorstädtisch
außerhalb der Stadt gelegen
kein Form
chordus (Adjektiv)
chordus, chorda, chordum; chordi, chordae, chordi
spät geboren
nachgeboren
außerhalb der Saison
kein Form
vivus (Adjektiv)
vivus, viva, vivum; vivi, vivae, vivi
lebendig
lebend
lebhaft
natürlich
lebensnah
kein Form
amphibolus (Adjektiv)
amphibolus, amphibola, amphibolum; amphiboli, amphibolae, amphiboli
zweideutig
doppelsinnig
amphibolisch
sowohl im Wasser als auch an Land lebend
kein Form
amphibius
silvicolus (Adjektiv)
silvicolus, silvicola, silvicolum; silvicoli, silvicolae, silvicoli
im Wald lebend
Waldbewohner
Wald-
waldig
kein Form
nemoralis
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
umbraticus (Adjektiv)
umbraticus, umbratica, umbraticum; umbratici, umbraticae, umbratici
schattig
im Schatten lebend
abgeschieden
zurückgezogen
unpraktisch
der Muße ergeben
kein Form
amphibius (Adjektiv)
amphibius, amphibia, amphibium; amphibii, amphibiae, amphibii
amphibisch
Amphibien-
sowohl an Land als auch im Wasser lebend
kein Form
amphibolus
animans (Substantiv)
animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis || animantis, m./f.
lebend
belebt
Leben besitzend
Lebewesen
Tier
Geschöpf
kein Form
animantis, animatus
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
animax (Adjektiv)
animacis, animacis, animacis; animacis, animacis, animacis
belebt
lebend
mit Leben ausgestattet
Lebenszeichen zeigend
lebendig
kein Form
chersinus (Adjektiv)
chersinus, chersina, chersinum; chersini, chersinae, chersini
auf dem Trockenen lebend
Land-
Erd-
terrestrisch
kein Form
saxatilis ()
saxatilis, saxatilis, saxatile; saxatilis, saxatilis, saxatilis
zwischen Felsen befindlich
felsig
steinig
in Felsen lebend
kein Form
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
amnicola (Adjektiv)
amnicola, amnicola, amnicola; amnicolae, amnicolae, amnicolae
an Flüssen wohnend
Flussbewohner
am Strom lebend
kein Form
terrester (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
terrestrisch
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
auf dem Lande lebend
kein Form
terrestris
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
algensis (Adjektiv)
algensis, algensis, algense; algensis, algensis, algensis
von Algen lebend
zu Algen gehörig
kein Form
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
silvicultrix (Adjektiv)
silvicultrix, silvicultrix, silvicultrix; silvicultricis, silvicultricis, silvicultricis || silvicultricis, f.
im Wald lebend
den Wald betreffend
Wald-
Försterin
Forstwissenschaftlerin
kein Form
nortia (Substantiv)
Nortiae, f.
Nortia (etruskische Göttin des Schicksals
des Glücks und der Bestimmung)
kein Form
quaestorium (Substantiv)
quaestorii, n.
Zelt des Quästors
Amtsgebäude des Quästors
Dienstwohnung des Quästors
Quästorium
kein Form
mulciber (Substantiv)
Mulciberi, m.
Mulciber (Beiname des Vulcanus
römischer Gott des Feuers und der Metallverarbeitung)
kein Form
mulciber
terminal (Substantiv)
terminalium, n.
Terminalien (Fest des Terminus
des Gottes der Grenzen
gefeiert am 23. Februar)
kein Form
animantis (Verb)
animalis, n. || animare, animo, animavi, animatus || animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis
Tier
Lebewesen
Geschöpf
beleben
beseelen
Leben geben
ermutigen
belebend
Leben gebend
lebend
kein Form
animans, animatus
animalis (Adjektiv)
animalis, animalis, animale; animalis, animalis, animalis || animalis, n.
tierisch
zum Tier gehörig
belebt
lebend
empfindsam
Tier
Lebewesen
Geschöpf
kein Form
animal, bestia
semivivus (Adjektiv)
semivivus, semiviva, semivivum; semivivi, semivivae, semivivi
halbtot
kaum lebend
halblebendig
fast tot
kein Form
semianimis, semianimus, seminex
cavaticus (Adjektiv)
cavaticus, cavatica, cavaticum; cavatici, cavaticae, cavatici
zu Höhlen gehörig
in Höhlen lebend
kein Form
atatae (Interjektion)
ah!
oh!
ach!
ha!
he!
(Ausdruck des Erstaunens
der Freude
der Furcht
des Schmerzes oder plötzlicher Erkenntnis)
kein Form
atat, atatatae, atate, atattae, attat
aquatilis (Adjektiv)
aquatilis, aquatilis, aquatile; aquatilis, aquatilis, aquatilis
im Wasser lebend
Wasser-
zum Wasser gehörig
wasserartig
wässerig
kein Form
helena (Substantiv)
Helenae, f.
Helena (Tochter des Zeus und der Leda
Frau des Menelaos)
kein Form
municipatio (Substantiv)
municipationis, f.
Verleihung des Bürgerrechts
Gewährung des Bürgerrechts
städtische Rechte
kein Form
municipatus
aha (Interjektion)
aha
ach
oh
Ausruf des Erstaunens
der Entdeckung
des Triumphes oder der Ironie
kein Form
ah
semela (Substantiv)
Semelae, f.
Semele (Tochter des Kadmos und Mutter des Bacchus/Dionysos)
kein Form
ino
thetis (Substantiv)
Thetidis, f.
Thetis (Meeresnymphe
Gattin des Peleus
Mutter des Achill)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „außerhalb des klosters lebend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum