Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tür“

ostiarius (Adjektiv)
ostiarii, m. || ostiarius, ostiaria, ostiarium; ostiarii, ostiariae, ostiarii
Pförtner
Türhüter
Türsteher
zur Tür gehörig
Tür-
Pforten-
kein Form
cancellarius, chancellarius, baijulus, bajolus, ianitor
postis (Substantiv)
postis, m.
Pfosten
Türpfosten
Torpfosten
Tür
kein Form
postatus (Adjektiv)
postatus, postata, postatum; postati, postatae, postati
Tür bewachend
aufgestellt
postiert
kein Form
austium (Substantiv)
austii, n.
Tür (mit Rahmen)
Eingang
Pforte
kein Form
ianua (Substantiv)
ianuae, f.
Tür
Haustür
Eingang
Pforte
Zugang
kein Form
ostium, aditus, initium, introitus, limen
ostium (Substantiv)
ostii, n.
Tür
Eingang
Öffnung
Mündung
Tor
kein Form
ianua, initium, introitus, porta
porta (Substantiv)
portae, f.
Tor
Tür
Pforte
Eingang
Öffnung
Durchgang
kein Form
capitium, foris, ianua, os, ostium
foris (Substantiv)
foris, f.
Tür
Tor
Eingang
draußen
außerhalb
auswärts
von außen
kein Form
porta
pseudothyrum (Substantiv)
pseudothyri, n.
Geheimtür
versteckte Tür
Hintertür
kein Form
ostiolum (Substantiv)
ostioli, n.
kleine Tür
Pforte
Öffnung
kein Form
portula (Substantiv)
portulae, f.
kleine Tür
Pforte
Pförtchen
kein Form
foras (Adverb)
hinaus
nach draußen
auswärts
nach außen
vor die Tür
kein Form
foricula (Substantiv)
foriculae, f.
kleine Tür
kleine Öffnung
Fensterläden
Luke
kein Form
antipagmentum (Substantiv)
antipagmenti, n.
Verkleidung eines Tür- oder Fensterrahmens
Türpfosten
Fensterpfosten
kein Form
antepagmentum (Substantiv)
antepagmenti, n.
Verkleidung eines Tür- oder Fensterrahmens
Türzarge
Fensterzarge
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum