Itaque in tabellas vanum coicitur nomen libertatis, quam nec qui emerunt habent nec qui vendiderunt: tibi des oportet istud bonum, a te petas.
von alicia.9917 am 26.08.2022
Und so wird der leere Name der Freiheit in die Tafeln geworfen, die weder jene besitzen, die sie kauften, noch jene, die sie verkauften: Es ist notwendig, dass du dieses Gut dir selbst gibst, von dir selbst musst du es erbitten.
von yanic.q am 31.03.2014
So wird das Wort Freiheit nur bedeutungslos in Dokumenten niedergeschrieben, da weder die Käufer noch die Verkäufer sie wirklich besitzen: Diesen Segen musst du dir selbst geben und in dir selbst finden.