Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  121

Hunc simul aspexit: oro ut inprudentiae des primum ueniam; deinde si pulchre uides quam non conueniens aurum sit uitae meae, respondeas clementer: quem fructum capis hoc ex labore, quodue tantum est praemium ut careas somno et aeuum in tenebris exigas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali949 am 10.07.2013
Kaum hatte er mich erblickt, sagte er: Verzeihen Sie zunächst meine Unbesonnenheit. Und wenn Sie deutlich erkennen, wie wenig dieser Reichtum zu meiner Lebensweise passt, geben Sie mir eine gütige Antwort: Welchen Nutzen ziehen Sie aus all dieser Mühe, und welche Belohnung könnte es wert sein, den Schlaf zu verlieren und Ihr Leben in Dunkelheit zu verbringen?

von stefanie.b am 15.05.2020
Sobald er ihn erblickte: Ich bitte, dass Sie zunächst meiner Unbesonnenheit Verzeihung schenken; und wenn Sie klar erkennen, wie unpassend Gold meinem Leben ist, antworten Sie dann gnädig: Welche Frucht ziehen Sie aus dieser Mühe, oder welche Belohnung ist so groß, dass Sie auf Schlaf verzichten und Ihr Leben in Dunkelheit verbringen?

Analyse der Wortformen

aeuum
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
aspexit
aspicere: ansehen, anblicken
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
capis
capa: EN: cape, cloak
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capis: Henkelschale, Henkelschale
capus: EN: capon
careas
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
clementer
clementer: mild, warmherzig
conueniens
conveniens: geeignet, passend
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
des
dare: geben
des: EN: two thirds
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exigas
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inprudentiae
inprudentia: EN: ignorance
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
meae
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oro
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
praemium
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pulchre
pulchre: EN: fine, beautifully
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
respondeas
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
si
si: wenn, ob, falls
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
somno
somnus: Schlaf
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
uides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum