Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  122

Nullum inquit ille, uerum hoc ab summo mihi ioue adtributum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.a am 16.04.2016
Nichts, sagte er, aber dies ist mir vom höchsten Jupiter zugeschrieben worden.

von ayleen.v am 08.02.2022
Nichts, erwiderte er, aber diese Macht wurde mir vom mächtigen Jupiter verliehen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adtributum
adtribuere: EN: assign/allot/attribute/impute to
adtributum: EN: grant of public money
adtributus: EN: ascribed, attributed
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ioue
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
mihi
mihi: mir
Nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
uerum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum