Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der muße ergeben“

umbraticus (Adjektiv)
umbraticus, umbratica, umbraticum; umbratici, umbraticae, umbratici
schattig
im Schatten lebend
abgeschieden
zurückgezogen
unpraktisch
der Muße ergeben
kein Form
dedititius (Adjektiv)
dedititius, dedititia, dedititium; dedititii, dedititiae, dedititii || dedititii, m.
ergeben
unterworfen
tributpflichtig
der/die sich ergeben hat
Kriegsgefangener
Gefangener
kein Form
dediticius
voluptarius (Adjektiv)
voluptarius, voluptaria, voluptarium; voluptarii, voluptariae, voluptarii
freiwillig
angenehm
gefällig
genussreich
der Lust ergeben
kein Form
voluptarius, blanditus, dulcis
exfornicatus (Adjektiv)
exfornicatus, exfornicata, exfornicatum; exfornicati, exfornicatae, exfornicati
gewölbt
mit entferntem Gewölbe
der Unzucht ergeben
kein Form
dediticius (Substantiv)
dediticius, dediticia, dediticium; dediticii, dediticiae, dediticii || dediticii, m.
ergeben
unterworfen
kapituliert
der Kapitulant
Kriegsgefangener
kein Form
dedititius
inotiosus (Adjektiv)
inotiosus, inotiosa, inotiosum; inotiosi, inotiosae, inotiosi
unbeschäftigt
ohne Geschäfte
Muße habend
kein Form
vacatio (Substantiv)
vacationis, f.
Freistellung
Befreiung
Freisein
Urlaub
Ferien
Muße
Abwesenheit
kein Form
vacatio, vacuitas
vacuitas (Substantiv)
vacuitatis, f.
Leere
Hohlraum
Vakuum
Fehlen
Mangel
Abwesenheit
Muße
Freisein
kein Form
vacatio, inanimentum, vastitas
otium (Substantiv)
otii, n.
Muße
Ruhe
Freizeit
Erholung
Untätigkeit
Friede
kein Form
quies, requies, silentium, tranquillitas
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
dicatus (Adjektiv)
dicatus, dicata, dicatum; dicati, dicatae, dicati
geweiht
heilig
zugeeignet
ergeben
kein Form
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
crapulosus (Adjektiv)
crapulosus, crapulosa, crapulosum; crapulosi, crapulosae, crapulosi
betrunken
trunken
dem Trunk ergeben
verkatert
kein Form
carminabundus (Adjektiv)
carminabundus, carminabunda, carminabundum; carminabundi, carminabundae, carminabundi
dichtend
voller Poesie
dem Dichten ergeben
kein Form
devinctus (Adjektiv)
devinctus, devincta, devinctum; devincti, devinctae, devincti
gebunden
verpflichtet
ergeben
eng verbunden
kein Form
annexus
ebriosus (Adjektiv)
ebriosus, ebriosa, ebriosum; ebriosi, ebriosae, ebriosi
trunksüchtig
betrunken
trunken
dem Trunk ergeben
alkoholsüchtig
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
bibax (Adjektiv)
bibax, bibax, bibax; bibacis, bibacis, bibacis
dem Trinken ergeben
trinkfreudig
zechend
säuferisch
kein Form
resultare (Verb)
resultare, resulto, resultavi, resultatus
zurückspringen
widerhallen
sich ergeben
resultieren
entstehen
kein Form
recrepare
affixus (Adjektiv)
affixus, affixa, affixum; affixi, affixae, affixi
befestigt
angebracht
verbunden
zugetan
ergeben
kein Form
adfixus
fidus (Adjektiv)
fidus, fida, fidum; fidi, fidae, fidi
treu
zuverlässig
vertrauenswürdig
sicher
gewiss
ergeben
kein Form
fidelis, certus
dedere (Verb)
dedere, dedo, dedidi, deditus
übergeben
ausliefern
hingeben
widmen
sich ergeben
kein Form
tradere, amittere, succumbere, relinquere, omittere
deditus (Adjektiv)
deditus, dedita, deditum; dediti, deditae, dediti
ergeben
hingegeben
unterworfen
abhängig
süchtig
befreundet
geneigt
kein Form
dedicatus (Adjektiv)
dedicatus, dedicata, dedicatum; dedicati, dedicatae, dedicati
geweiht
zugetan
ergeben
hingegeben
kein Form
devotus
ejulabundus (Adjektiv)
ejulabundus, ejulabunda, ejulabundum; ejulabundi, ejulabundae, ejulabundi
wehklagend
jammernd
klagend
dem Weinen ergeben
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
subsequi (Verb)
subsequi, subsequor, subsecutus sum, subsecutus
unmittelbar folgen
nachfolgen
sich anschließen
erfolgen
sich ergeben
nachahmen
kein Form
persequi, sequi, succedere
seci (Verb)
sequi, sequor, secutus sum, -
folgen
nachfolgen
verfolgen
begleiten
sich richten nach
erstreben
sich ergeben
kein Form
adiuvare, favere, iuvare, sequi
bibosus (Adjektiv)
bibosus, bibosa, bibosum; bibosi, bibosae, bibosi
dem Trinken ergeben
trinkfreudig
saugfähig
schwammig
porös
kein Form
consequi (Verb)
consequi, consequor, consecutus sum, consecutus
verfolgen
erreichen
erlangen
nachfolgen
sich ergeben
sich anschließen
folgern
kein Form
insequi
vinosus (Adjektiv)
vinosus, vinosa, vinosum; vinosi, vinosae, vinosi
weinreich
weinartig
dem Wein ergeben
betrunken
kein Form
appotus, ebrius, temulentus, vinolentus
devotus (Adjektiv)
devotus, devota, devotum; devoti, devotae, devoti
ergeben
hingegeben
fromm
andächtig
treu
loyal
zugetan
anhänglich
kein Form
dedicatus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
sequi (Verb)
sequi, sequor, secutus sum, secutus
folgen
nachfolgen
verfolgen
begleiten
sich richten nach
gehorchen
sich ergeben
resultieren
kein Form
persequi, seci, subsequi, succedere
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
commotus (Adjektiv)
commotus, commota, commotum; commoti, commotae, commoti || commoti, m.
bewegt
erregt
aufgeregt
erschüttert
beunruhigt
nervös
der Bewegte
der Erregte
der Aufgeregte
der Erschütterte
der Beunruhigte
der Nervöse
kein Form
alacer, dubius, incertus, infestus
cautor (Substantiv)
cautoris, m. || cautus, cauta, cautum; cauti, cautae, cauti
der Vorsichtige
der Behutsame
der Achtsame
jemand
der Vorsichtsmaßnahmen trifft
vorsichtig
behutsam
achtsam
umsichtig
bedachtsam
kein Form
submittere (Verb)
submittere, submitto, submisi, submissus
unterwerfen
unterordnen
beugen
senken
herablassen
zu Hilfe schicken
heimlich schicken
nachlassen
sich ergeben
kein Form

Lateinische Textstellen zu „der muße ergeben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum