Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine kleine pause“

otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
concessare (Verb)
concessare, concesso, concessavi, concessatus
aufhören
innehalten
ruhen
pausieren
eine Pause machen
kein Form
interquiescere (Verb)
interquiescere, interquiesco, interquievi, interquietus
dazwischen ausruhen
eine Weile ruhen
eine Ruhepause einlegen
innehalten
kein Form
interductus (Substantiv)
interductus, m.
Zwischenraum
Unterbrechung
Pause
kein Form
interpunctum
caesura (Substantiv)
caesurae, f.
Zäsur
Einschnitt
Pause (im Vers)
kein Form
intercapedo (Substantiv)
intercapedinis, f.
Zwischenraum
Abstand
Unterbrechung
Pause
Zwischenzeit
kein Form
intermissio, intercessio, interpellatio
interstitio (Substantiv)
interstitionis, f.
Zwischenraum
Abstand
Pause
Unterbrechung
Zwischenzeit
kein Form
requies
pausa (Substantiv)
pausae, f.
Pause
Unterbrechung
Rast
Ende
Aufhören
kein Form
termen, terminus
diludium (Substantiv)
diludii, n.
Zwischenspiel
Pause
Unterbrechung
Zerstreuung
Scherz
Spiel
kein Form
intervallum, spacium, spatium
intermissio (Substantiv)
intermissionis, f.
Unterbrechung
Zwischenraum
Pause
Stillstand
Aussetzung
Nachlassen
kein Form
intercapedo, intercessio, interpellatio
interstitium (Substantiv)
interstitii, n.
Zwischenraum
Zwischenzeit
Abstand
Pause
Unterschied
kein Form
crenum
intervallum (Substantiv)
intervalli, n.
Zwischenraum
Abstand
Zwischenzeit
Pause
Unterschied
kein Form
diludium, spacium, spatium
episema (Substantiv)
episematis, n.
Episema (ein Zeichen oder eine Note
die eine Verlängerung in der Musik anzeigt)
Pausenzeichen
kein Form
hiatus (Substantiv)
hiatus, m.
Öffnung
Spalt
Kluft
Riss
Unterbrechung
Pause
Hiatus
kein Form
hiatus
diastole (Substantiv)
diastoles, f.
Diastole
Ausdehnung
Pause
Trennung
Unterscheidung
kein Form
diapsalma (Substantiv)
diapsalmatis, n.
Diapsalma
musikalisches Zwischenspiel
Pause
kein Form
cubitare (Verb)
cubitare, cubito, cubitavi, cubitatus
liegen
sich lagern
ruhen
eine Pause machen
schlafen
sich ausruhen
kein Form
dormire, requiescere
interludium (Substantiv)
interludii, n.
Zwischenspiel
Intermezzo
Einlage
Episode
Pause
Unterbrechung
kein Form
alucita (Substantiv)
alucitae, f.
eine Art kleine Motte
kein Form
culex
opella (Substantiv)
opellae, f.
kleine Arbeit
geringe Mühe
kleine Aufgabe
kleine Dienstleistung
kein Form
labor, opera, opus
canalicula (Substantiv)
canaliculae, f.
kleine Rinne
kleiner Kanal
kleine Röhre
kleine Nut
kleine Leitung
kein Form
canaliculus
coctonum (Substantiv)
coctoni, n.
Quitte
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, cotonum, cottanum, cottonum
pugillus (Substantiv)
pugilli, m.
Handvoll
Faustvoll
eine kleine Menge
kein Form
pugilus
acanthis (Substantiv)
acanthidis, f.
Distelfink
Hänfling
Girlitz
Zeisig
eine kleine Singvogelart
kein Form
aphye (Substantiv)
aphyes, f.
Aphye
kleine Fischart (eine Art Sardelle oder Weißfisch)
kein Form
aphya
scutula (Substantiv)
scutulae, f.
kleine Schüssel
kleine Pfanne
kleine Platte
Ziegel
Pflasterstein
kein Form
cylindrus, phalanga, scytala, scytale
mena (Substantiv)
menae, f.
Mena (eine kleine Meeresfischart)
kein Form
blendea, blendium, blendius, blennius, maena
crysisceptrum (Substantiv)
crysisceptri, n.
Crysisceptrum (eine kleine Pflanze aus Rhodos)
kein Form
diacheton
maena (Substantiv)
maenae, f.
Meerbrasse
Maena (eine kleine Mittelmeerfischart)
kein Form
blendea, blendium, blendius, blennius, mena
cottonum (Substantiv)
cottoni, n.
Baumwolle
Baumwollstoff
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cotonum, cottanum
cotonum (Substantiv)
cotoni, n.
Baumwolle
Baumwollpflanze
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cottanum, cottonum
perpauxillum (Substantiv)
perpauxilli, n.
sehr wenig
ein winziges Bisschen
eine sehr kleine Menge
kein Form
perhilum
foliothecula (Substantiv)
foliotheculae, f.
kleine Brieftasche
kleine Geldbörse
kleine Tasche
kein Form
paucus (Adjektiv)
paucus, pauca, paucum; pauci, paucae, pauci || pauci, m.
wenig
gering
klein
spärlich
wenige Leute
eine kleine Anzahl
kein Form
aliquantulus
oscillum (Substantiv)
oscilli, n.
kleine Maske
kleines Gesicht
kleine Schaukel
kleine hängende Figur
Puppe
Bildnis des Bacchus
kein Form
orbiculus (Substantiv)
orbiculi, m.
kleine Scheibe
kleiner Kreis
kleine Kugel
kleines Rad
kleine Rolle
kreisförmiges Objekt
kein Form
cupula (Substantiv)
cupulae, f.
kleine Tonne
kleines Fass
kleine Wanne
kleine Kuppel
Kuppel
kleiner krummer Griff
kein Form
cupla, cuppula
coctanum (Substantiv)
coctani, n.
eine Art kleine Feige
Coctanische Feige
kein Form
coctonum, cotonum, cottanum, cottonum
calvariola (Substantiv)
calvariolae, f.
kleine Schädeldecke
kleine Schale
kleine Tasse
kein Form
cotila, cotula, cotyla
cauponula (Substantiv)
cauponulae, f.
kleine Kneipe
kleine Schenke
Spelunke
kein Form
ganea, popina
amasiuncula (Substantiv)
amasiunculae, f.
Liebchen
kleine Geliebte
kleine Herrin
kein Form
amata, cicaro
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
bibliothecula (Substantiv)
bibliotheculae, f.
kleine Bibliothek
Bücherschrank
kleine Büchersammlung
kein Form
munitiuncula (Substantiv)
munitiunculae, f.
kleine Befestigung
kleine Schanze
geringe Verteidigung
kein Form
aerumnula (Substantiv)
aerumnulae, f.
kleine Mühe
geringe Beschwerde
kleine Not
kein Form
controversiola (Substantiv)
controversiolae, f.
kleine Auseinandersetzung
geringfügiger Streit
kleine Kontroverse
kein Form
exceptiuncula (Substantiv)
exceptiunculae, f.
kleine Ausnahme
geringfügige Einschränkung
kleine Bedingung
kein Form
interruptio (Substantiv)
interruptionis, f.
Unterbrechung
Abbruch
Stillstand
Hemmung
kein Form
munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
institio (Substantiv)
institionis, f.
Stillstand
Aufhören
Unterbrechung
Stockung
kein Form
institio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum