Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleine fischart eine art sardelle oder weißfisch“

aphye (Substantiv)
aphyes, f.
Aphye
kleine Fischart (eine Art Sardelle oder Weißfisch)
kein Form
aphya
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
baliscus (Adjektiv)
balisci, m.
eine Fischart (wahrscheinlich Lippfisch oder Papageifisch)
kein Form
veretilla (Substantiv)
veretillae, f.
Veretillum (eine Fischart
möglicherweise eine Sprotte oder ein ähnlicher kleiner Fisch)
kein Form
acernia, matriculus
myxus (Substantiv)
myxi, m.
Lampendocht
Docht
eine Fischart (evtl. eine Art Meeräsche)
kein Form
hippurus (Substantiv)
hippuri, m.
eine Fischart (möglicherweise Goldfisch oder Goldbrasse)
kein Form
batia, box, chrysophrysos, diox, helops
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
chalcis (Substantiv)
Chalcidis, f.
Chalkis (Stadt in Euböa)
eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
corambe (Substantiv)
corambes, f.
Corambe (eine kultivierte Pflanze
möglicherweise eine Art Efeu oder Kohl)
kein Form
alucita (Substantiv)
alucitae, f.
eine Art kleine Motte
kein Form
culex
coctonum (Substantiv)
coctoni, n.
Quitte
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, cotonum, cottanum, cottonum
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
achanum (Substantiv)
achani, n.
Akanum
eine Art Gewicht oder Maß
kein Form
aracos (Substantiv)
araci, m.
Arakos (eine Art Wicke oder Hülsenfrucht)
kein Form
carbatina (Substantiv)
carbatinae, f.
Carbatinaschuhe (eine Art rustikaler Lederschuh oder Sandale)
kein Form
tragum (Substantiv)
tragi, n.
Tragum (eine Art Brei oder Grütze)
kein Form
sarrapis (Substantiv)
sarrapis, f.
Sarapis (eine Art Tunika oder Umhang)
kein Form
choerogrillus (Substantiv)
choerogrilli, m.
Choerogrillus (eine Art Hase oder Kaninchen)
kein Form
choerogryllus, choerogyllius, dasypus
colephium (Substantiv)
colephii, n.
Colephium (eine Art Fleischgericht oder -zubereitung)
kein Form
colepium, coliphium, colliphium, coloephium, colyphium
calasis (Substantiv)
calasidis, f.
Calasis (eine Art Frauenkleid oder Tunika)
kein Form
argyritis (Substantiv)
argyritidis, f.
Argyritis (eine Art Bleiglätte oder Silberschaum)
kein Form
catadromus (Substantiv)
catadromi, m.
Catadromus (eine Art Seilbahn oder schiefe Ebene)
kein Form
aromatites (Substantiv)
aromatitae, m.
Aromatites (eine Art gewürzter oder aromatischer Wein)
kein Form
basilicon (Substantiv)
basilici, n.
Basilicon (eine Art schwarzes Pflaster oder Salbe)
kein Form
gaunaca (Substantiv)
gaunacae, f.
Gaunaca (eine Art orientalischer Mantel oder Gewand)
kein Form
gaunacum, gaunacuma
cotonum (Substantiv)
cotoni, n.
Baumwolle
Baumwollpflanze
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cottanum, cottonum
cottonum (Substantiv)
cottoni, n.
Baumwolle
Baumwollstoff
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cotonum, cottanum
balanitis (Substantiv)
balanitidis, f.
Balanites (eine Art Frucht oder Baum)
Kastanienart
kein Form
sertula (Substantiv)
sertulae, f.
kleines Kränzchen
kleine Girlande
Klee (Art von
Melilotus oder Trifolium)
kein Form
melilotos, melilotum, serta
cyamias (Substantiv)
cyamiae, m.
Cyamias (eine Art Edelstein
möglicherweise Lapislazuli oder Türkis)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cytis, cyprinum
castula (Substantiv)
castulae, f.
Castula (eine Art Unterrock oder Kleidungsstück
das von Frauen getragen wird)
kein Form
diachylon (Substantiv)
diachyli, n.
Diachylon (eine Art Pflaster oder Salbe)
Heilmittel (aus Säften zusammengesetzt)
kein Form
pygargos (Substantiv)
pygargi, m.
Pygargos
Tier mit weißem Hinterteil (wahrscheinlich eine Art Antilope oder Gazelle)
kein Form
pygargus
campagus (Substantiv)
campagi, m.
Campagus (eine Art Stiefel oder Schuh
der von hochrangigen Beamten getragen wurde)
kein Form
chrysites (Substantiv)
chrysitae, m.
Chrysites
eine Art Edelstein (gelblich oder golden)
kein Form
exostra (Substantiv)
exostrae, f.
Exostra (eine Art Belagerungsmaschine oder Bühnenmaschine)
Rollmaschine
Sturmbrücke
Bühnenmaschine
kein Form
sambuca
apriculus (Substantiv)
apriculi, m.
eine Fischart (nicht identifiziert)
kein Form
apricula
sambuca (Substantiv)
sambucae, f.
Sambuca (eine Art Harfe oder Leier)
Sturmleiter
Belagerungsleiter
kein Form
exostra
coctanum (Substantiv)
coctani, n.
eine Art kleine Feige
Coctanische Feige
kein Form
coctonum, cotonum, cottanum, cottonum
chloreus (Substantiv)
chlorei, m.
Chloreus (unbestimmter Vogel
möglicherweise eine Art von Oriole oder Fink)
kein Form
elopsellops (Substantiv)
elopsellopis, m.
eine Fischart (möglicherweise Stör)
kein Form
biprosopum (Substantiv)
biprosopi, n.
zweigesichtiges Monster
zweiköpfiges Wesen
eine Art Salbe oder Pflaster
kein Form
biprosopus
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
caliptra (Substantiv)
calyptrae, f.
Kalyptra (eine Art Kopfbedeckung oder Schleier)
Schleier
Hülle
Decke
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum