Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine kleine anzahl“

paucus (Adjektiv)
paucus, pauca, paucum; pauci, paucae, pauci || pauci, m.
wenig
gering
klein
spärlich
wenige Leute
eine kleine Anzahl
kein Form
aliquantulus
complus (Adjektiv)
complus, complus, complus; compluris, compluris, compluris || compluris, m./f.
mehrere
ziemlich viele
eine Anzahl
etliche
mehrere Leute
viele Leute
eine Anzahl Leute
kein Form
conplurimus (Adjektiv)
conplurimus, conplurima, conplurimum; conplurimi, conplurimae, conplurimi
sehr viele
eine große Anzahl
kein Form
complurimus
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
complusculus (Adjektiv)
complusculus, compluscula, complusculum; complusculi, complusculae, complusculi
ziemlich viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
kein Form
conplusculus
conplusculus (Adjektiv)
conplusculus, conpluscula, conplusculum; conplusculi, conplusculae, conplusculi
mehrere
ziemlich viele
eine ganze Anzahl
mehr als einer
kein Form
complusculus
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
alucita (Substantiv)
alucitae, f.
eine Art kleine Motte
kein Form
culex
opella (Substantiv)
opellae, f.
kleine Arbeit
geringe Mühe
kleine Aufgabe
kleine Dienstleistung
kein Form
labor, opera, opus
canalicula (Substantiv)
canaliculae, f.
kleine Rinne
kleiner Kanal
kleine Röhre
kleine Nut
kleine Leitung
kein Form
canaliculus
coctonum (Substantiv)
coctoni, n.
Quitte
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, cotonum, cottanum, cottonum
pugillus (Substantiv)
pugilli, m.
Handvoll
Faustvoll
eine kleine Menge
kein Form
pugilus
acanthis (Substantiv)
acanthidis, f.
Distelfink
Hänfling
Girlitz
Zeisig
eine kleine Singvogelart
kein Form
aphye (Substantiv)
aphyes, f.
Aphye
kleine Fischart (eine Art Sardelle oder Weißfisch)
kein Form
aphya
scutula (Substantiv)
scutulae, f.
kleine Schüssel
kleine Pfanne
kleine Platte
Ziegel
Pflasterstein
kein Form
cylindrus, phalanga, scytala, scytale
mena (Substantiv)
menae, f.
Mena (eine kleine Meeresfischart)
kein Form
blendea, blendium, blendius, blennius, maena
crysisceptrum (Substantiv)
crysisceptri, n.
Crysisceptrum (eine kleine Pflanze aus Rhodos)
kein Form
diacheton
maena (Substantiv)
maenae, f.
Meerbrasse
Maena (eine kleine Mittelmeerfischart)
kein Form
blendea, blendium, blendius, blennius, mena
cotonum (Substantiv)
cotoni, n.
Baumwolle
Baumwollpflanze
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cottanum, cottonum
cottonum (Substantiv)
cottoni, n.
Baumwolle
Baumwollstoff
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cotonum, cottanum
perpauxillum (Substantiv)
perpauxilli, n.
sehr wenig
ein winziges Bisschen
eine sehr kleine Menge
kein Form
perhilum
foliothecula (Substantiv)
foliotheculae, f.
kleine Brieftasche
kleine Geldbörse
kleine Tasche
kein Form
oscillum (Substantiv)
oscilli, n.
kleine Maske
kleines Gesicht
kleine Schaukel
kleine hängende Figur
Puppe
Bildnis des Bacchus
kein Form
orbiculus (Substantiv)
orbiculi, m.
kleine Scheibe
kleiner Kreis
kleine Kugel
kleines Rad
kleine Rolle
kreisförmiges Objekt
kein Form
cupula (Substantiv)
cupulae, f.
kleine Tonne
kleines Fass
kleine Wanne
kleine Kuppel
Kuppel
kleiner krummer Griff
kein Form
cupla, cuppula
coctanum (Substantiv)
coctani, n.
eine Art kleine Feige
Coctanische Feige
kein Form
coctonum, cotonum, cottanum, cottonum
calvariola (Substantiv)
calvariolae, f.
kleine Schädeldecke
kleine Schale
kleine Tasse
kein Form
cotila, cotula, cotyla
cauponula (Substantiv)
cauponulae, f.
kleine Kneipe
kleine Schenke
Spelunke
kein Form
ganea, popina
amasiuncula (Substantiv)
amasiunculae, f.
Liebchen
kleine Geliebte
kleine Herrin
kein Form
amata, cicaro
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
majoritas (Substantiv)
majoritatis, f.
Mehrheit
größere Anzahl
Volljährigkeit
kein Form
paucitas (Substantiv)
paucitatis, f.
geringe Anzahl
Wenigkeit
Mangel
Knappheit
kein Form
bibliothecula (Substantiv)
bibliotheculae, f.
kleine Bibliothek
Bücherschrank
kleine Büchersammlung
kein Form
aerumnula (Substantiv)
aerumnulae, f.
kleine Mühe
geringe Beschwerde
kleine Not
kein Form
munitiuncula (Substantiv)
munitiunculae, f.
kleine Befestigung
kleine Schanze
geringe Verteidigung
kein Form
controversiola (Substantiv)
controversiolae, f.
kleine Auseinandersetzung
geringfügiger Streit
kleine Kontroverse
kein Form
infrequentia (Substantiv)
infrequentiae, f.
Seltenheit
geringe Anzahl
dünne Besiedlung
Mangel
kein Form
numerose (Adverb)
numerose, numerosius, numerosissime
zahlreich
in großer Anzahl
reichlich
ausführlich
kein Form
dapsile, dapsiliter
exceptiuncula (Substantiv)
exceptiunculae, f.
kleine Ausnahme
geringfügige Einschränkung
kleine Bedingung
kein Form
munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
totidem (Adjektiv)
totidem; -, -, -
ebenso viele
genauso viele
die gleiche Anzahl
kein Form
foricula (Substantiv)
foriculae, f.
kleine Tür
kleine Öffnung
Fensterläden
Luke
kein Form
delectatiuncula (Substantiv)
delectatiunculae, f.
kleine Freude
geringes Vergnügen
kleine Belustigung
kein Form
pinniculum (Substantiv)
pinniculi, n.
kleiner Zinnenturm
kleine Zinne
kleine Schreibfeder
Giebelschmuck
kein Form
catella (Substantiv)
catellae, f.
Hündchen
kleine Hündin
kleine Kette
kein Form
catellus, catula, catulus
sessiuncula (Substantiv)
sessiunculae, f.
kleine Sitzung
kurze Sitzung
kleine Versammlung
kein Form
copiola (Substantiv)
copiolae, f.
kleine Truppe
kleine Schar von Soldaten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum