Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geringe dienstleistung“

munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
opella (Substantiv)
opellae, f.
kleine Arbeit
geringe Mühe
kleine Aufgabe
kleine Dienstleistung
kein Form
labor, opera, opus
benefactio (Substantiv)
benefactionis, f.
Wohltat
gute Tat
Freundlichkeit
Gefälligkeit
Dienstleistung
kein Form
commodatio (Substantiv)
commodationis, f.
Anpassung
Angleichung
Gefälligkeit
Darleihung
Leihe
Dienstleistung
kein Form
attemperatio
benificium (Substantiv)
beneficii, n.
Wohltat
Gefälligkeit
Nutzen
Vorteil
Dienstleistung
Hilfe
Gunst
Privileg
kein Form
officium (Substantiv)
officii, n.
Pflicht
Schuldigkeit
Aufgabe
Amt
Dienst
Dienstleistung
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
munus, sors, ministerium, magistratus, honor
pollum (Substantiv)
polli, n.
Kleinigkeit
geringe Menge
bisschen
kein Form
pollulum, polulum, ciccum, opusculum
paucitas (Substantiv)
paucitatis, f.
geringe Anzahl
Wenigkeit
Mangel
Knappheit
kein Form
infrequentia (Substantiv)
infrequentiae, f.
Seltenheit
geringe Anzahl
dünne Besiedlung
Mangel
kein Form
granum (Substantiv)
grani, n.
Korn
Samenkorn
Kern
kleines Stück
geringe Menge
kein Form
bladium, bladum, bladus, bleium, zea
as (Substantiv)
assis, m.
As (römische Kupfermünze)
Kleinigkeit
geringe Menge
kein Form
as, assis
gutta (Substantiv)
guttae, f.
Tropfen
Fleck
Tupfen
Tröpfchen
geringe Menge
kein Form
gustus, stilla
stilla (Substantiv)
stillae, f.
Tropfen
Tröpfchen
Fleck
geringe Menge
Spur
kein Form
gustus, gutta
uncia (Substantiv)
unciae, f.
ein Zwölftel
Unze
geringe Menge
kleines Stück
kein Form
pabillus (Substantiv)
pabilli, m.
geringe Menge an Futter
Futter
kein Form
pusillum (Substantiv)
pusilli, n.
Kleinigkeit
geringe Menge
ein Wenig
kein Form
accentiuncula (Substantiv)
accentiunculae, f.
leichter Akzent
kleine Betonung
geringe Intonation
kein Form
accantus, accentus
munitiuncula (Substantiv)
munitiunculae, f.
kleine Befestigung
kleine Schanze
geringe Verteidigung
kein Form
aerumnula (Substantiv)
aerumnulae, f.
kleine Mühe
geringe Beschwerde
kleine Not
kein Form
pollulum (Substantiv)
polluli, n.
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
geringe Menge
kein Form
pollum, polulum, ciccum, opusculum
morula (Substantiv)
morulae, f.
kurzer Aufschub
geringe Verzögerung
kleines Hindernis
kein Form
semuncia (Substantiv)
semunciae, f.
halbe Unze
ein Zweiundzwanzigstel (eines Pfundes usw.)
geringe Menge
Kleinigkeit
kein Form
horror, intemperies, livor
commotiuncula (Substantiv)
commotiunculae, f.
leichte Erregung
kleine Aufregung
leichte Unruhe
geringe Erschütterung
kein Form
modicum (Substantiv)
modici, n.
geringe Menge
ein Wenig
Kleinigkeit
mäßiges Maß
kein Form
modicus, modicum
nummulus (Substantiv)
nummuli, m.
Geldstückchen
kleine Münze
geringe Geldsumme
kein Form
contractiuncula (Substantiv)
contractiunculae, f.
leichte Beklommenheit
leichte Depression
geringe Angst
leichte Bedrängnis
kein Form
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
modicus (Adjektiv)
modicus, modica, modicum; modici, modicae, modici || modici, m.
mäßig
gemäßigt
bescheiden
maßvoll
gering
klein
billig
annehmbar
(geringe) Menge
(geringer) Betrag
mäßig
gemäßigt
bescheiden
kein Form
modicum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum