Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leichte erregung“

commotiuncula (Substantiv)
commotiunculae, f.
leichte Erregung
kleine Aufregung
leichte Unruhe
geringe Erschütterung
kein Form
contractiuncula (Substantiv)
contractiunculae, f.
leichte Beklommenheit
leichte Depression
geringe Angst
leichte Bedrängnis
kein Form
motiuncula (Substantiv)
motiunculae, f.
leichte Bewegung
leichte Erschütterung
leichter Fieberanfall
kein Form
erectio (Substantiv)
erectionis, f.
Aufrichtung
Errichtung
Aufstellung
Erregung
kein Form
constructio
irritatio (Substantiv)
irritationis, f.
Reizung
Erregung
Aufreizung
Verärgerung
Anreiz
kein Form
concitamentum (Substantiv)
concitamenti, n.
Anreiz
Anreizmittel
Aufreizung
Anstiftung
Erregung
Aufregung
kein Form
incitamentum, irritamen, irritamentum, stimulatio
agitationis (Substantiv)
agitationis, f.
Aufregung
Erregung
Bewegung
Unruhe
Erörterung
Debatte
kein Form
agitatio
commotio (Substantiv)
commotionis, f.
Bewegung
Erschütterung
Aufregung
Unruhe
Erregung
Schock
kein Form
motio, agitatio, momen, momentum, motus
concitatio (Substantiv)
concitationis, f.
Erregung
Aufregung
Anreiz
Aufhetzung
schnelle Bewegung
kein Form
alacritas, motus
perturbatio (Substantiv)
perturbationis, f.
Verwirrung
Störung
Erregung
Unruhe
Bestürzung
Betroffenheit
kein Form
ambago, turbatio, turbamentum, inquietudo, disturbium
galeotae ()
galeotae, f.
kleine
leichte Kriegsschiffe
Galeeren
kein Form
galeotae
nauseola (Substantiv)
nauseolae, f.
leichte Übelkeit
Unwohlsein
Brechreiz
kein Form
subpuratio (Substantiv)
subpurationis, f.
beginnende Vereiterung
leichte Eiterung
kein Form
suppuratio
motus (Substantiv)
motus, m.
Bewegung
Erregung
Aufruhr
Aufstand
Gemütsbewegung
Gefühl
Gang
Haltung
kein Form
motio, momen, momentum, ferculum, defectio
alteratio (Substantiv)
alterationis, f.
Veränderung
Abänderung
Umwandlung
Störung
Erregung
kein Form
alteramentum, vicis
frigusculum (Substantiv)
frigusculi, n.
leichte Kälte
leichter Frost
ein wenig Kühle
kein Form
fribusculum
theristrum (Substantiv)
theristri, n.
Sommerkleid
leichte Decke
Umhang
kein Form
indumentum, operimentum, racana, rachana, vestimentum
caupulus (Substantiv)
caupuli, m.
kleines Boot
Kahn
leichte Barke
kein Form
concitus (Adjektiv)
concitus, concita, concitum; conciti, concitae, conciti || conciti, m.
aufgeregt
erregt
in Bewegung gesetzt
schnell
rasch
Erregung
Aufregung
Getümmel
kein Form
celere, citus
dicrota (Substantiv)
dicrotae, f.
Dicrote
leichte Galeere mit zwei Ruderreihen
kein Form
bicrotum, dicrotum
clivulus (Substantiv)
clivuli, m.
kleiner Hügel
sanfter Abhang
leichte Steigung
kein Form
clivolus
celocla (Substantiv)
celoclae, f.
kleines Boot
leichte Barke
Schaluppe
kein Form
barca, celocula, cumbula, cymbula, lintriculus
subagitatio (Substantiv)
subagitationis, f.
erotische Liebkosung
Kitzelung
sexuelle Erregung
kein Form
subigitatio
oppressiuncula (Substantiv)
oppressiunculae, f.
leichte Unterdrückung
sanfter Druck
kleine Bedrückung
kein Form
alicula (Substantiv)
aliculae, f.
leichte Jacke
Mantel
Jagdkleidung
Flügelchen
kein Form
baxea (Substantiv)
baxeae, f.
leichte Sandale (aus Rinde oder Blättern)
kein Form
baxa, socculus
subigitatio (Substantiv)
subigitationis, f.
Hurerei
sexuelle Erregung
erotische Berührung
erotisches Liebesspiel
kein Form
subagitatio
lembus (Substantiv)
lembi, m.
leichter Kriegsschiff
kleiner Kahn
leichte Barke
kein Form
perfrictiuncula (Substantiv)
perfrictiunculae, f.
leichter Schauer
leichte Erkältung
geringes Unbehagen
kein Form
deprecatiuncula (Substantiv)
deprecatiunculae, f.
kleine Bitte um Gnade
leichte Abbitte
schwache Beschwichtigung
kein Form
celes (Substantiv)
celetis, f.
schnelles Schiff
leichte Barke
Jacht
Kutter
Pinasse
kein Form
celox
velitatio (Substantiv)
velitationis, f.
Geplänkel
Scharmützel
leichte Kampfhandlung
Wortgefecht
Streitgespräch
kein Form
dicrotum (Substantiv)
dicroti, n.
Dicrotum
Zweidecker
leichte Galeere
kein Form
bicrotum, dicrota
parmula (Substantiv)
parmulae, f.
kleiner Schild
Schildchen
leichte Bewaffnung
kein Form
scutulum
agitatio (Substantiv)
agitationis, f.
Aufregung
Erregung
Bewegung
Unruhe
Erörterung
Verhandlung
Übung
das Schwingen
Beschäftigung
kein Form
agitatio, agitationis, motio, occupatio, motus
bicrotum (Substantiv)
bicroti, n.
leichte Galeere
kleines Kriegsschiff
Boot mit zwei Ruderbänken
kein Form
dicrota, dicrotum
lectiuncula (Substantiv)
lectiunculae, f.
leichte Lektüre
kurze Lesung
kleine Vorlesung
kein Form
socculus (Substantiv)
socculi, m.
leichte Sandale
Pantoffel
Halbschuh
kein Form
baxea
actuariolum (Substantiv)
actuarioli, n.
kleines schnelles Schiff (durch Ruder angetrieben)
leichte Barke
kleine Jacht
kein Form
conversiuncula (Substantiv)
conversiunculae, f.
kleine Veränderung
geringfügige Änderung
kleine Wendung
leichte Bekehrung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum