Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leichte sandale aus rinde oder blättern“

baxea (Substantiv)
baxeae, f.
leichte Sandale (aus Rinde oder Blättern)
kein Form
baxa, socculus
foliatus (Adjektiv)
foliatus, foliata, foliatum; foliati, foliatae, foliati
belaubt
mit Blättern bedeckt
mit Blättern geschmückt
aus Blättern gemacht
kein Form
frondosus
acrufolius (Adjektiv)
acrufolius, acrufolia, acrufolium; acrufolii, acrufoliae, acrufolii
mit stacheligen Blättern
mit spitz zulaufenden Blättern
kein Form
socculus (Substantiv)
socculi, m.
leichte Sandale
Pantoffel
Halbschuh
kein Form
baxea
latifolius (Adjektiv)
latifolius, latifolia, latifolium; latifolii, latifoliae, latifolii
breitblättrig
mit breiten Blättern
kein Form
centifolius (Adjektiv)
centifolius, centifolia, centifolium; centifolii, centifoliae, centifolii
hundertblättrig
mit hundert Blättern
kein Form
contractiuncula (Substantiv)
contractiunculae, f.
leichte Beklommenheit
leichte Depression
geringe Angst
leichte Bedrängnis
kein Form
aquifolius (Adjektiv)
aquifolius, aquifolia, aquifolium; aquifolii, aquifoliae, aquifolii
mit stacheligen Blättern
Stechpalmenblätter habend
kein Form
solea (Substantiv)
soleae, f.
Sandale
Pantoffel
Sohle (des Fußes oder Schuhs)
kein Form
crepida, sandalium, solea
carbatina (Substantiv)
carbatinae, f.
Carbatinaschuhe (eine Art rustikaler Lederschuh oder Sandale)
kein Form
comatus (Adjektiv)
comatus, comata, comatum; comati, comatae, comati || comati, m.
behaart
haarig
langhaarig
belaubt
mit Blättern bedeckt
Langhaariger
kein Form
comiva, comium, capillatus
foliatum (Substantiv)
foliati, n.
Nardenöl
Salbe aus Nardenblättern
aus Narde hergestelltes Parfüm
kein Form
corticatus (Adjektiv)
corticatus, corticata, corticatum; corticati, corticatae, corticati
mit Rinde bedeckt
rindenartig
von Rinde stammend
kein Form
motiuncula (Substantiv)
motiunculae, f.
leichte Bewegung
leichte Erschütterung
leichter Fieberanfall
kein Form
aquifolia (Substantiv)
aquifoliae, f.
Stechpalme
Hülse
Ilex
Baum mit stacheligen Blättern
kein Form
aquifolium
corticeus (Adjektiv)
corticeus, corticea, corticeum; corticei, corticeae, corticei
aus Rinde gemacht
rindenartig
korkartig
kein Form
corticius
corticius (Adjektiv)
corticius, corticia, corticium; corticii, corticiae, corticii
aus Rinde gemacht
rindenartig
korkartig
kein Form
corticeus
commotiuncula (Substantiv)
commotiunculae, f.
leichte Erregung
kleine Aufregung
leichte Unruhe
geringe Erschütterung
kein Form
baxa (Substantiv)
baxae, f.
eine Art Sandale
Sandale
kein Form
baxea
anthera (Substantiv)
antherae, f.
Staubbeutel
Anthere
Salbe aus Blütenblättern
Blütenessenz
kein Form
balantus (Adjektiv)
balantus, balanta, balantum; balanti, balantae, balanti
blökend
blöckend
kein Form
corticulus (Substantiv)
corticuli, m.
dünne Rinde
kleine Rinde
dünne Schale
kleine Schale
kein Form
livor (Substantiv)
livoris, m.
bläuliche Farbe
Blässe
Neid
Missgunst
Groll
Bosheit
kein Form
horror, intemperies, semuncia
sublividus (Adjektiv)
sublividus, sublivida, sublividum; sublividi, sublividae, sublividi
bläulich
etwas blau
schwach bläulich-bleich
kein Form
acanthinus (Adjektiv)
acanthinus, acanthina, acanthinum; acanthini, acanthinae, acanthini
aus Akanthus
von Akanthus
mit Akanthusblättern geschmückt
Akanthus-
kein Form
luror (Substantiv)
luroris, m.
Blässe
Gelbsucht
Leichenblässe
fahle Farbe
bläuliche Farbe
Strieme
Bluterguss
kein Form
caesitas (Substantiv)
caesitatis, f.
Bläue
bläuliche Farbe
graublaue Farbe
kein Form
caeruleus, venetum, venetus
blattifer (Adjektiv)
blattifer, blattifera, blattiferum; blattiferi, blattiferae, blattiferi
Blätter tragend
Blätter hervorbringend
kein Form
ero (Substantiv)
eronis, m.
Korb (aus Weiden oder Schilf)
Tragkorb
kein Form
aero
sandalium (Substantiv)
sandalii, n.
Sandale
Pantoffel
kein Form
solea, crepida
plantar (Substantiv)
plantaris, n.
Fußsohle
Sandale
kein Form
subtalaris (Substantiv)
subtalaris, m.
Schuh
Sandale
Pantoffel
kein Form
calceamen, calceus, calciamen, calciamentum, calciatus
crustum (Substantiv)
crusti, n.
Kruste
Rinde
Schale
Überzug
kein Form
offa
corsa (Substantiv)
corsae, f.
Rinde (eines Baumes)
Borke
Haut
kein Form
camum (Substantiv)
cami, n.
eine Biersorte (aus Gerste oder Weizen)
Bier
kein Form
caelia, cerevisia
dimetria (Substantiv)
dimetriae, f.
Dimeter (Gedicht aus zwei Versmaßen oder metrischen Füßen)
kein Form
abellanus (Adjektiv)
abellanus, abellana, abellanum; abellani, abellanae, abellani
aus oder zu Abella gehörig
Hasel-
Haselnuss-
kein Form
subtularis (Substantiv)
subtularis, m.
Pantoffel
Sandale
eine Art Schuh
kein Form
calceamen, calceus, calciamen, calciamentum, calciatus
cannaba (Substantiv)
cannabae, f.
Hanf
Hanffaser
Hütte (aus Schilf oder Stroh)
kein Form
canaba, cannabis, cannabum, cannabus, gurgustium
crepidula (Substantiv)
crepidulae, f.
kleine Sandale
Pantoffel
leichter Schuh
kein Form
crepis
cortex (Substantiv)
corticis, m.
Rinde
Borke
Schale
Hülle
Kork
kein Form
carina, velamen, vagina, involucrum, crusta
cutis (Substantiv)
cutis, f.
Haut
Leder
Fell
Rinde
Oberfläche
kein Form
corium, cuticula, pellicula, pellis
zythum (Substantiv)
zythi, n.
Zythum
eine Biersorte aus Gerste oder Weizen
Malzbier
kein Form
diachylon (Substantiv)
diachyli, n.
Diachylon (eine Art Pflaster oder Salbe)
Heilmittel (aus Säften zusammengesetzt)
kein Form
putamen (Substantiv)
putaminis, n.
Schale
Hülse
Kapsel
Rinde
Abschneiden
Abfall
kein Form
gabata, caesus, camella, ovum, scutella
laura (Substantiv)
laurae, f.
Laura (Einsiedelei aus Zellen oder Höhlen)
Kloster
klösterliche Siedlung
kein Form
acistarium, acysterium, archisterium, cenobium, claustrum
crepida (Substantiv)
crepidae, f.
Sandale
Pantoffel
Untersatz
Grundlage
Fundament
Damm
kein Form
solea, sandalium, soccus
crepis (Substantiv)
crepidis, f.
Basis
Fundament
Unterbau
Sandale
Pantoffel
Stiefel
kein Form
crepidula
crusta (Substantiv)
crustae, f.
Kruste
Rinde
Schale
Borke
Überzug
Verkrustung
Putz
kein Form
cortex
electarium (Substantiv)
electarii, n.
Latwerge
Elektuarium
Arzneipaste (meist aus pulverförmigen Medikamenten mit Honig oder Sirup gemischt)
Lutschpastille
kein Form
electuarium, ecligma

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum