Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von rinde stammend“

corticatus (Adjektiv)
corticatus, corticata, corticatum; corticati, corticatae, corticati
mit Rinde bedeckt
rindenartig
von Rinde stammend
kein Form
oriundus (Adjektiv)
oriundus, oriunda, oriundum; oriundi, oriundae, oriundi
abstammend
gebürtig
stammend (aus)
herkommend (von)
kein Form
ortus
corticulus (Substantiv)
corticuli, m.
dünne Rinde
kleine Rinde
dünne Schale
kleine Schale
kein Form
capreaginus (Adjektiv)
capreaginus, capreagina, capreaginum; capreagini, capreaginae, capreagini
von Ziegen stammend
aus Ziegenleder
einer Reh ähnnelnd
kein Form
faecatus (Adjektiv)
faecatus, faecata, faecatum; faecati, faecatae, faecati
aus Hefe gemacht
von Hefe stammend
gereinigt
verfeinert
kein Form
nisaeus (Adjektiv)
nisaeus, nisaea, nisaeum; nisaei, nisaeae, nisaei
nisaeisch
von Nisaea (einer Stadt in Griechenland oder Indien) stammend
kein Form
nubigena (Substantiv)
nubigenae, m./f.
Wolkenkind
aus den Wolken stammend
von einer Wolke geboren
kein Form
profecticius (Adjektiv)
profecticius, profecticia, profecticium; profecticii, profecticiae, profecticii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
kein Form
profectitius
corsa (Substantiv)
corsae, f.
Rinde (eines Baumes)
Borke
Haut
kein Form
crustum (Substantiv)
crusti, n.
Kruste
Rinde
Schale
Überzug
kein Form
offa
cutis (Substantiv)
cutis, f.
Haut
Leder
Fell
Rinde
Oberfläche
kein Form
corium, cuticula, pellicula, pellis
baxea (Substantiv)
baxeae, f.
leichte Sandale (aus Rinde oder Blättern)
kein Form
baxa, socculus
cortex (Substantiv)
corticis, m.
Rinde
Borke
Schale
Hülle
Kork
kein Form
carina, velamen, vagina, involucrum, crusta
putamen (Substantiv)
putaminis, n.
Schale
Hülse
Kapsel
Rinde
Abschneiden
Abfall
kein Form
gabata, caesus, camella, ovum, scutella
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
terriginus (Adjektiv)
terrigena, terrigena, terrigenum; terrigenae, terrigenae, terrigenae
aus der Erde geboren
von der Erde stammend
kein Form
terrigenus
ostiensis (Substantiv)
ostiensis, ostiensis, ostiense; ostiensis, ostiensis, ostiensis || ostiensis, m.
ostiensisch
zu Ostia gehörig
aus Ostia stammend
Einwohner von Ostia
Person aus Ostia
kein Form
crusta (Substantiv)
crustae, f.
Kruste
Rinde
Schale
Borke
Überzug
Verkrustung
Putz
kein Form
cortex
corticeus (Adjektiv)
corticeus, corticea, corticeum; corticei, corticeae, corticei
aus Rinde gemacht
rindenartig
korkartig
kein Form
corticius
corticius (Adjektiv)
corticius, corticia, corticium; corticii, corticiae, corticii
aus Rinde gemacht
rindenartig
korkartig
kein Form
corticeus
adrumetinus (Adjektiv)
adrumetinus, adrumetina, adrumetinum; adrumetini, adrumetinae, adrumetini || adrumetini, m.
adrumetinisch
aus Adrumetum/Hadrumetum (einer Stadt in Africa Proconsularis) stammend
Einwohner von Adrumetum/Hadrumetum
Adrumetiner
kein Form
hadrumetinus, adrumetinus
delibrare (Verb)
delibrare, delibro, delibravi, delibratus
abschälen
entrinden
die Rinde entfernen
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
collecticius (Adjektiv)
collecticius, collecticia, collecticium; collecticii, collecticiae, collecticii
zusammengesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
collectitius, conlecticius, conlectitius
conlaticius (Adjektiv)
conlaticius, conlatica, conlaticium; conlaticii, conlaticae, conlaticii
zusammengetragen
beigetragen
gemeinschaftlich
aus Beiträgen stammend
kein Form
collaticius, collatitius, conlatitius
paternus (Adjektiv)
paternus, paterna, paternum; paterni, paternae, paterni
väterlich
Vaters-
vom Vater stammend
ererbt
angestammt
kein Form
patrius
confusaneus (Adjektiv)
confusaneus, confusanea, confusaneum; confusanei, confusaneae, confusanei
verworren
durcheinandergebracht
vermischt
zusammengesetzt
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
vitigenus (Adjektiv)
vitigenus, vitigena, vitigenum; vitigeni, vitigenae, vitigeni
vom Weinstock stammend
aus Weinreben erzeugt
kein Form
viteus
azoticus (Adjektiv)
azoticus, azotica, azoticum; azotici, azoticae, azotici
azotisch
zu Aschdod gehörig
aus Aschdod stammend
kein Form
azotius
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
paphius ()
Paphia, Paphium; Paphii, Paphiae, Paphii
paphisch
zu Paphos gehörig
aus Paphos stammend
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
troiugena (Substantiv)
Troiugenae, m.
Trojaner
aus Troja stammend
Nachkomme der Trojaner
kein Form
gallicus (Adjektiv)
Gallicus, Gallica, Gallicum; Gallici, Gallicae, Gallici
gallisch
zu Gallien gehörig
aus Gallien stammend
kein Form
phrigius (Adjektiv)
phrygius, phrygia, phrygium; phrygii, phrygiae, phrygii
phrygisch
zu Phrygien gehörig
aus Phrygien stammend
kein Form
frygius, phrygius
macedonienis (Adjektiv)
macedoniensis, macedoniensis, macedoniense; macedoniensis, macedoniensis, macedoniensis
mazedonisch
zu Makedonien gehörig
aus Makedonien stammend
kein Form
macedonicus, macedonius
spartanus (Adjektiv)
Spartanus, Spartana, Spartanum; Spartani, Spartanae, Spartani
spartanisch
lakonisch
zu Sparta gehörig
aus Sparta stammend
kein Form
thracius (Adjektiv)
thracius, thracia, thracium; thracii, thraciae, thracii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thraecius, threcius
thraecius (Adjektiv)
Thraecius, Thraecia, Thraecium; Thraecii, Thraeciae, Thraecii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thracius, threcius
lycaonius (Adjektiv)
lycaonius, lycaonia, lycaonium; lycaonii, lycaoniae, lycaonii
lykaonisch
zu Lykaonien gehörig
aus Lykaonien stammend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum