Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aus gallien stammend“

gallicus (Adjektiv)
Gallicus, Gallica, Gallicum; Gallici, Gallicae, Gallici
gallisch
zu Gallien gehörig
aus Gallien stammend
kein Form
oriundus (Adjektiv)
oriundus, oriunda, oriundum; oriundi, oriundae, oriundi
abstammend
gebürtig
stammend (aus)
herkommend (von)
kein Form
ortus
collecticius (Adjektiv)
collecticius, collecticia, collecticium; collecticii, collecticiae, collecticii
zusammengesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
collectitius, conlecticius, conlectitius
conlaticius (Adjektiv)
conlaticius, conlatica, conlaticium; conlaticii, conlaticae, conlaticii
zusammengetragen
beigetragen
gemeinschaftlich
aus Beiträgen stammend
kein Form
collaticius, collatitius, conlatitius
canalicius (Adjektiv)
canalicius, canalicia, canalicium; canalicii, canaliciae, canalicii
zu Kanälen gehörig
aus Kanälen stammend
aus Schächten gewonnen
kein Form
canaliensis
confusaneus (Adjektiv)
confusaneus, confusanea, confusaneum; confusanei, confusaneae, confusanei
verworren
durcheinandergebracht
vermischt
zusammengesetzt
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
capreaginus (Adjektiv)
capreaginus, capreagina, capreaginum; capreagini, capreaginae, capreagini
von Ziegen stammend
aus Ziegenleder
einer Reh ähnnelnd
kein Form
ostiensis (Substantiv)
ostiensis, ostiensis, ostiense; ostiensis, ostiensis, ostiensis || ostiensis, m.
ostiensisch
zu Ostia gehörig
aus Ostia stammend
Einwohner von Ostia
Person aus Ostia
kein Form
vitigenus (Adjektiv)
vitigenus, vitigena, vitigenum; vitigeni, vitigenae, vitigeni
vom Weinstock stammend
aus Weinreben erzeugt
kein Form
viteus
azoticus (Adjektiv)
azoticus, azotica, azoticum; azotici, azoticae, azotici
azotisch
zu Aschdod gehörig
aus Aschdod stammend
kein Form
azotius
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
faecatus (Adjektiv)
faecatus, faecata, faecatum; faecati, faecatae, faecati
aus Hefe gemacht
von Hefe stammend
gereinigt
verfeinert
kein Form
paphius ()
Paphia, Paphium; Paphii, Paphiae, Paphii
paphisch
zu Paphos gehörig
aus Paphos stammend
kein Form
troiugena (Substantiv)
Troiugenae, m.
Trojaner
aus Troja stammend
Nachkomme der Trojaner
kein Form
nubigena (Substantiv)
nubigenae, m./f.
Wolkenkind
aus den Wolken stammend
von einer Wolke geboren
kein Form
thracius (Adjektiv)
thracius, thracia, thracium; thracii, thraciae, thracii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thraecius, threcius
thraecius (Adjektiv)
Thraecius, Thraecia, Thraecium; Thraecii, Thraeciae, Thraecii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thracius, threcius
macedonienis (Adjektiv)
macedoniensis, macedoniensis, macedoniense; macedoniensis, macedoniensis, macedoniensis
mazedonisch
zu Makedonien gehörig
aus Makedonien stammend
kein Form
macedonicus, macedonius
phrigius (Adjektiv)
phrygius, phrygia, phrygium; phrygii, phrygiae, phrygii
phrygisch
zu Phrygien gehörig
aus Phrygien stammend
kein Form
frygius, phrygius
campanius (Adjektiv)
campanius, campania, campanium; campanii, campaniae, campanii
kampanisch
zu Kampanien gehörig
aus Kampanien stammend
kein Form
campaneus
spartanus (Adjektiv)
Spartanus, Spartana, Spartanum; Spartani, Spartanae, Spartani
spartanisch
lakonisch
zu Sparta gehörig
aus Sparta stammend
kein Form
carchedonius (Adjektiv)
carchedonius, carchedonia, carchedonium; carchedonii, carchedoniae, carchedonii
karthagisch
zu Karthago gehörig
aus Karthago stammend
kein Form
puniceus, punicus
lycaonius (Adjektiv)
lycaonius, lycaonia, lycaonium; lycaonii, lycaoniae, lycaonii
lykaonisch
zu Lykaonien gehörig
aus Lykaonien stammend
kein Form
aquitanus (Adjektiv)
Aquitanus, Aquitana, Aquitanum; Aquitani, Aquitanae, Aquitani
aquitanisch
zu Aquitanien gehörig
aus Aquitanien stammend
kein Form
aquianum (Adjektiv)
aquianus, aquiana, aquianum; aquiani, aquianae, aquiani
aquinisch
zu Aquinum gehörig
aus Aquinum stammend
kein Form
sutrinus (Adjektiv)
sutrinus, sutrina, sutrinum; sutrini, sutrinae, sutrini
sutrinisch
zu Sutrium gehörig
aus Sutrium stammend
kein Form
marinus (Adjektiv)
marinus, marina, marinum; marini, marinae, marini
Meeres-
See-
zum Meer gehörig
aus dem Meer stammend
kein Form
marmus, pelagius
niniviticus (Adjektiv)
niniviticus, ninivitica, niniviticum; ninivitici, niniviticae, ninivitici
ninivitisch
zu Ninive gehörig
aus Ninive stammend
kein Form
nineviticus, ninevitus, ninivitus
nineviticus (Adjektiv)
nineviticus, ninevitica, nineviticum; ninevitici, nineviticae, ninevitici
ninivitisch
zu Ninive gehörig
aus Ninive stammend
kein Form
ninevitus, niniviticus, ninivitus
galaticus (Adjektiv)
Galaticus, Galatica, Galaticum; Galatici, Galaticae, Galatici
galatisch
zu Galatien gehörig
aus Galatien stammend
kein Form
cadurcum (Substantiv)
cadurci, n.
Cahors (Stadt in Gallien)
Cadurcener Leinenstoff
Decke aus Cadurcener Leinen
kein Form
canusinatus (Adjektiv)
canusinatus, canusinata, canusinatum; canusinati, canusinatae, canusinati
in kanusinischer Wolle gekleidet
aus Canusium stammend
in Canusium hergestellt
kein Form
terriginus (Adjektiv)
terrigena, terrigena, terrigenum; terrigenae, terrigenae, terrigenae
aus der Erde geboren
von der Erde stammend
kein Form
terrigenus
chaldeus (Adjektiv)
Chaldaeus, Chaldaea, Chaldaeum; Chaldaei, Chaldaeae, Chaldaei || Chaldaei, m.
chaldäisch
zu Chaldäa gehörig
aus Chaldäa stammend
Chaldäer
Einwohner Chaldäas
kein Form
chaldaeus, chaldaicus, chaldeus
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
gallia (Substantiv)
Galliae, f.
Gallien
kein Form
gallus
adrumetinus (Adjektiv)
adrumetinus, adrumetina, adrumetinum; adrumetini, adrumetinae, adrumetini || adrumetini, m.
adrumetinisch
aus Adrumetum/Hadrumetum (einer Stadt in Africa Proconsularis) stammend
Einwohner von Adrumetum/Hadrumetum
Adrumetiner
kein Form
hadrumetinus, adrumetinus
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
suessiones ()
Suessionum, m.
Suessionen (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
gergovia (Substantiv)
Gergoviae, f.
Gergovia (Stadt der Arverner in Gallien)
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
melodunum (Substantiv)
Meloduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
meledunum
meledunum (Substantiv)
meleduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
melodunum
gorgobina (Substantiv)
Gorgobinae, f.
Gorgobina (eine Stadt in Gallien)
Gebiet der Häduer
kein Form
autissiodorum (Substantiv)
Autissiodori, n.
Auxerre (eine Stadt in Gallien
heute Frankreich)
kein Form
ocelum (Substantiv)
Oceli, n.
Ocelum
Stadt im Cisalpinischen Gallien (Norditalien)
kein Form
gallus (Substantiv)
Galli, m. || Gallus, Galla, Gallum; Galli, Gallae, Galli
Gallier
Hahn
gallisch
zu Gallien gehörig
kein Form
gallia
aginum (Substantiv)
Agini, n.
Agen (Stadt in Gallien)
Weintraube
Traube
kein Form
acinus, acini, uva

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum