Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vom weinstock stammend“

vitigenus (Adjektiv)
vitigenus, vitigena, vitigenum; vitigeni, vitigenae, vitigeni
vom Weinstock stammend
aus Weinreben erzeugt
kein Form
viteus
viteus (Adjektiv)
viteus, vitea, viteum; vitei, viteae, vitei
vom Weinstock
zum Weinstock gehörig
aus Rebholz
aus Weinrebenholz
kein Form
vitigenus
paternus (Adjektiv)
paternus, paterna, paternum; paterni, paternae, paterni
väterlich
Vaters-
vom Vater stammend
ererbt
angestammt
kein Form
patrius
vitis (Substantiv)
vitis, f.
Weinrebe
Weinstock
kein Form
ampelos
ampelos (Substantiv)
ampeli, f.
Weinstock
Weinrebe
kein Form
vitis
caelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
durch göttliche Fügung
kein Form
coelitus, divinitus
coelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
kein Form
caelitus, divinitus
cnisa (Substantiv)
cnisae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Opferrauch
kein Form
cnissa
cnissa (Substantiv)
cnissae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Wohlgeruch
kein Form
cnisa
terebenthinus (Adjektiv)
terebenthinus, terebenthina, terebenthinum; terebenthini, terebenthinae, terebenthini
vom Terpentinbaum
vom Terebinthenbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebinthinus
astrapoplectus (Adjektiv)
astrapoplectus, astrapoplecta, astrapoplectum; astrapoplecti, astrapoplectae, astrapoplecti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
fulguritus (Adjektiv)
fulguritus, fulgurita, fulguritum; fulguriti, fulguritae, fulguriti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
vinea (Substantiv)
vineae, f.
Weinberg
Weinstock
Laube (Belagerung)
kein Form
vinia
viticula (Substantiv)
viticulae, f.
Ranke
kleiner Weinstock
Weinstöckchen
kein Form
cauricrepus (Adjektiv)
cauricrepus, cauricrepa, cauricrepum; cauricrepi, cauricrepae, cauricrepi
vom Nordwestwind umrauscht
vom Nordwestwind bewegt
kein Form
calamentum (Substantiv)
calamenti, n.
Kalament
Katzenminze
Totholz
dürres Holz
trockener Weinstock
kein Form
vinia (Substantiv)
viniae, f.
Weinberg
Weinstock
Weinlaube
mit Wein bepflanztes Spalier
kein Form
vinea
oriundus (Adjektiv)
oriundus, oriunda, oriundum; oriundi, oriundae, oriundi
abstammend
gebürtig
stammend (aus)
herkommend (von)
kein Form
ortus
collecticius (Adjektiv)
collecticius, collecticia, collecticium; collecticii, collecticiae, collecticii
zusammengesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
collectitius, conlecticius, conlectitius
conlaticius (Adjektiv)
conlaticius, conlatica, conlaticium; conlaticii, conlaticae, conlaticii
zusammengetragen
beigetragen
gemeinschaftlich
aus Beiträgen stammend
kein Form
collaticius, collatitius, conlatitius
confusaneus (Adjektiv)
confusaneus, confusanea, confusaneum; confusanei, confusaneae, confusanei
verworren
durcheinandergebracht
vermischt
zusammengesetzt
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
capreaginus (Adjektiv)
capreaginus, capreagina, capreaginum; capreagini, capreaginae, capreagini
von Ziegen stammend
aus Ziegenleder
einer Reh ähnnelnd
kein Form
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
azoticus (Adjektiv)
azoticus, azotica, azoticum; azotici, azoticae, azotici
azotisch
zu Aschdod gehörig
aus Aschdod stammend
kein Form
azotius
faecatus (Adjektiv)
faecatus, faecata, faecatum; faecati, faecatae, faecati
aus Hefe gemacht
von Hefe stammend
gereinigt
verfeinert
kein Form
nisaeus (Adjektiv)
nisaeus, nisaea, nisaeum; nisaei, nisaeae, nisaei
nisaeisch
von Nisaea (einer Stadt in Griechenland oder Indien) stammend
kein Form
paphius ()
Paphia, Paphium; Paphii, Paphiae, Paphii
paphisch
zu Paphos gehörig
aus Paphos stammend
kein Form
patronymicus (Adjektiv)
patronymicus, patronymica, patronymicum; patronymici, patronymicae, patronymici
patronymisch
vom Vatersnamen abgeleitet
kein Form
hydrostatica (Substantiv)
hydrostaticae, f.
Hydrostatik
Lehre vom Gleichgewicht der Flüssigkeiten
kein Form
aratius (Adjektiv)
aratius, aratia, aratium; aratii, aratiae, aratii
von Feigen
vom Feigenbaum
kein Form
australis (Adjektiv)
australis, australis, australe; australis, australis, australis
südlich
Südwärts
vom Süden
kein Form
austrinus
cosmologia (Substantiv)
cosmologiae, f.
Kosmologie
Weltkunde
Lehre vom Weltall
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
troiugena (Substantiv)
Troiugenae, m.
Trojaner
aus Troja stammend
Nachkomme der Trojaner
kein Form
gallicus (Adjektiv)
Gallicus, Gallica, Gallicum; Gallici, Gallicae, Gallici
gallisch
zu Gallien gehörig
aus Gallien stammend
kein Form
nubigena (Substantiv)
nubigenae, m./f.
Wolkenkind
aus den Wolken stammend
von einer Wolke geboren
kein Form
carchedonius (Adjektiv)
carchedonius, carchedonia, carchedonium; carchedonii, carchedoniae, carchedonii
karthagisch
zu Karthago gehörig
aus Karthago stammend
kein Form
puniceus, punicus
aquitanus (Adjektiv)
Aquitanus, Aquitana, Aquitanum; Aquitani, Aquitanae, Aquitani
aquitanisch
zu Aquitanien gehörig
aus Aquitanien stammend
kein Form
thraecius (Adjektiv)
Thraecius, Thraecia, Thraecium; Thraecii, Thraeciae, Thraecii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thracius, threcius
phrigius (Adjektiv)
phrygius, phrygia, phrygium; phrygii, phrygiae, phrygii
phrygisch
zu Phrygien gehörig
aus Phrygien stammend
kein Form
frygius, phrygius
campanius (Adjektiv)
campanius, campania, campanium; campanii, campaniae, campanii
kampanisch
zu Kampanien gehörig
aus Kampanien stammend
kein Form
campaneus
thracius (Adjektiv)
thracius, thracia, thracium; thracii, thraciae, thracii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thraecius, threcius
macedonienis (Adjektiv)
macedoniensis, macedoniensis, macedoniense; macedoniensis, macedoniensis, macedoniensis
mazedonisch
zu Makedonien gehörig
aus Makedonien stammend
kein Form
macedonicus, macedonius
lycaonius (Adjektiv)
lycaonius, lycaonia, lycaonium; lycaonii, lycaoniae, lycaonii
lykaonisch
zu Lykaonien gehörig
aus Lykaonien stammend
kein Form
spartanus (Adjektiv)
Spartanus, Spartana, Spartanum; Spartani, Spartanae, Spartani
spartanisch
lakonisch
zu Sparta gehörig
aus Sparta stammend
kein Form
refibulo (Verb)
refibulare, refibulo, refibulavi, refibulatus
entschnallen
vom Infibulationsring befreien
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
exarchia (Substantiv)
exarchiae, f.
Exarchie
vom Exarchen verwaltete Provinz
kein Form
sutrinus (Adjektiv)
sutrinus, sutrina, sutrinum; sutrini, sutrinae, sutrini
sutrinisch
zu Sutrium gehörig
aus Sutrium stammend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum