Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vom blitz erschlagen“

astrapoplectus (Adjektiv)
astrapoplectus, astrapoplecta, astrapoplectum; astrapoplecti, astrapoplectae, astrapoplecti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
fulguritus (Adjektiv)
fulguritus, fulgurita, fulguritum; fulguriti, fulguritae, fulguriti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
adtonare (Verb)
adtonare, adtono, adtonui, adtonitus
an-
aufdonnern
mit Blitz erschlagen
betäuben
in Erstaunen versetzen
erschrecken
kein Form
attonare
attonare (Verb)
attonare, attono, attonui, attonitus
betäuben
mit Blitz erschlagen
in Staunen versetzen
verwirren
verrückt machen
kein Form
adtonare
defulgurare (Verb)
defulgurare, defulguro, defulguravi, defulguratus
aufblitzen
Blitze schleudern
vom Blitz getroffen werden
kein Form
bidental (Substantiv)
bidentalis, n.
vom Blitz getroffener (und damit geweihter) Ort
Bidental
kein Form
fulguratus (Adjektiv)
fulguratus, fulgurata, fulguratum; fulgurati, fulguratae, fulgurati
vom Blitz getroffen
mit Blitzen geschmückt
blitzartig
kein Form
ceraunus (Substantiv)
cerauni, m.
Donnerkeil
Blitz
Edelstein (angeblich dort zu finden
wo der Blitz einschlug)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
fulgurator (Substantiv)
fulguratoris, m. || fulgurator, fulguratora, fulguratorum; fulguratoris, fulguratorae, fulguratoris
Blitzschleuderer
Deuter von Blitzzeichen
Blitz schleudernd
zum Blitz gehörig
kein Form
caelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
durch göttliche Fügung
kein Form
coelitus, divinitus
ceraunius (Adjektiv)
ceraunius, ceraunia, ceraunium; ceraunii, cerauniae, ceraunii
Donner-
Blitz-
zum Donner gehörig
zum Blitz gehörig
kein Form
coelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
kein Form
caelitus, divinitus
cnisa (Substantiv)
cnisae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Opferrauch
kein Form
cnissa
cnissa (Substantiv)
cnissae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Wohlgeruch
kein Form
cnisa
terebenthinus (Adjektiv)
terebenthinus, terebenthina, terebenthinum; terebenthini, terebenthinae, terebenthini
vom Terpentinbaum
vom Terebinthenbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebinthinus
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
caesus (Substantiv)
caesus, caesa, caesum; caesi, caesae, caesi || caesus, m.
gehauen
geschnitten
gefällt
erschlagen
Schnitt
Hieb
Abschnitt
kein Form
putamen, segmentum
cauricrepus (Adjektiv)
cauricrepus, cauricrepa, cauricrepum; cauricrepi, cauricrepae, cauricrepi
vom Nordwestwind umrauscht
vom Nordwestwind bewegt
kein Form
concussus (Adjektiv)
concussus, concussa, concussum; concussi, concussae, concussi || concussus, m.
erschüttert
bestürzt
erschlagen
geschwächt
Erschütterung
Stoß
Zusammenstoß
Erschütterung
kein Form
percussio, collisio, concussio, conquassatio, quassatio
scintilla (Substantiv)
scintillae, f.
Funke
Blitz
Schimmer
Spur
Überrest
kein Form
coruscum (Substantiv)
corusci, n.
Blitz
Aufblitzen
Flimmern
Zittern
kein Form
coruscus
occidere (Verb)
occidere, occido, occidi, occisus || occidere, occido, occidi, occasus
umbringen
töten
erschlagen
niedermetzeln
untergehen
fallen
sinken
zugrunde gehen
untergehen (Sonne)
kein Form
aborior, caedere, interficere, exanimare, delabi
coruscamen (Substantiv)
coruscaminis, n.
Blitz
Aufblitzen
Geflimmer
Schimmern
Zittern
kein Form
coruscatio
fulgor (Substantiv)
fulgoris, m.
Glanz
Helligkeit
Strahlenglanz
Blitz
Schimmer
Pracht
kein Form
splendor
ignis (Substantiv)
ignis, m.
Feuer
Brand
Flamme
Glut
Leidenschaft
Licht
Blitz
kein Form
aedilis, ardor, deflagratio, flamma, incendium
fulgetrum (Substantiv)
fulgetri, n.
Blitz
Blitzstrahl
Wetterleuchten
kein Form
fulmineus (Adjektiv)
fulmineus, fulminea, fulmineum; fulminei, fulmineae, fulminei
zum Blitz gehörig
blitzartig
blitzschnell
donnernd
kein Form
coruscus (Adjektiv)
coruscus, corusca, coruscum; corusci, coruscae, corusci || corusci, m.
blitzend
glänzend
schimmernd
zitternd
schwankend
Blitz
Schimmer
Zittern
kein Form
coruscum
fulmen (Substantiv)
fulminis, n.
Blitz
Blitzschlag
kein Form
fulgur
fulgur (Substantiv)
fulguris, n.
Blitz
Blitzschlag
Glanz
Helligkeit
Strahl
kein Form
fulmen, claritudo, claror, iubar
diffulminare (Verb)
diffulminare, diffulmino, diffulminavi, diffulminatus
mit Blitz schleudern
durch Blitzschlag zerstreuen
mit Donnerkeil zerschmettern
kein Form
patronymicus (Adjektiv)
patronymicus, patronymica, patronymicum; patronymici, patronymicae, patronymici
patronymisch
vom Vatersnamen abgeleitet
kein Form
aratius (Adjektiv)
aratius, aratia, aratium; aratii, aratiae, aratii
von Feigen
vom Feigenbaum
kein Form
hydrostatica (Substantiv)
hydrostaticae, f.
Hydrostatik
Lehre vom Gleichgewicht der Flüssigkeiten
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
cosmologia (Substantiv)
cosmologiae, f.
Kosmologie
Weltkunde
Lehre vom Weltall
kein Form
australis (Adjektiv)
australis, australis, australe; australis, australis, australis
südlich
Südwärts
vom Süden
kein Form
austrinus
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
refibulo (Verb)
refibulare, refibulo, refibulavi, refibulatus
entschnallen
vom Infibulationsring befreien
kein Form
exarchia (Substantiv)
exarchiae, f.
Exarchie
vom Exarchen verwaltete Provinz
kein Form
caelicus (Adjektiv)
caelicus, caelica, caelicum; caelici, caelicae, caelici
himmlisch
göttlich
Himmels-
vom Himmel kommend
kein Form
coelestis, caelestis, celestis, coeles, coelicus
ontologia (Substantiv)
ontologiae, f.
Ontologie
Lehre vom Sein
Metaphysik des Seins
kein Form
redhibitio (Substantiv)
redhibitionis, f.
Rücknahme von Waren
Rücktritt vom Kaufvertrag
kein Form
coeligenus (Adjektiv)
coeligenus, coeligena, coeligenum; coeligeni, coeligenae, coeligeni
vom Himmel geboren
himmlischer Herkunft
himmlisch
kein Form
caeligenus
resacrare (Verb)
resacrare, resacro, resacravi, resacratus
entweihen
entsühnen
vom Fluche befreien
kein Form
resecrare
aesthetica (Substantiv)
aestheticae, f.
Ästhetik
Lehre vom Schönen
Geschmackslehre
kein Form
denicalis (Adjektiv)
denicalis, denicalis, denicale; denicalis, denicalis, denicalis
die Trauer beendend
vom Todesfall reinigend
kein Form
denecalis
attonite (Adverb)
staunend
erstaunt
wie vom Donner gerührt
verdutzt
kein Form
adtonite
paternus (Adjektiv)
paternus, paterna, paternum; paterni, paternae, paterni
väterlich
Vaters-
vom Vater stammend
ererbt
angestammt
kein Form
patrius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum