Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „edelstein angeblich dort zu finden“

ceraunus (Substantiv)
cerauni, m.
Donnerkeil
Blitz
Edelstein (angeblich dort zu finden
wo der Blitz einschlug)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
ille (Pronomen)
ille, illa, illud; illius, illius, illius
jener
jene
jenes
der dort
die dort
das dort
er
sie
es
kein Form
eccille (Pronomen)
eccille, eccilla, eccillud; eccillus, eccillae, eccillus
jener dort
diese dort
jenes dort
kein Form
alectorion (Adjektiv)
alectorii, n.
Alectorion (ein Edelstein
der angeblich im Magen eines Hahns gefunden wird)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
callimus (Substantiv)
callimi, m.
Callimus (ein Edelstein
der sich angeblich im Inneren eines Adlersteins befindet)
kein Form
nancisci (Verb)
nancisci, nanciscor, nanctus sum, -
finden
erlangen
bekommen
antreffen
zufällig finden
erreichen
kein Form
adquirere, poti, invenire, reperire
istac (Adverb)
auf dieser Seite
dort
dorthin
dort entlang
kein Form
illo, isti, istic
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
istinc (Adverb)
von dort
von dort her
von jenem Ort
kein Form
illinc, abinde, inde
phloginos (Substantiv)
phlogini, m.
feuerfarbener Edelstein (ansonsten unbekannt)
feuriger Edelstein
kein Form
nominetenus (Adverb)
nominell
dem Namen nach
angeblich
scheinbar
kein Form
callais (Substantiv)
callaidis, f.
Callais
Türkis
grünlich-blauer Edelstein
seegrüner Edelstein
kein Form
isti (Adverb)
dort
an jenem Ort
kein Form
istic, illo, istac
charitonblepharon (Substantiv)
charitonblephari, n.
Charitonblepharon (eine magische Pflanze
die angeblich Liebe erzeugt)
kein Form
adgaudere (Verb)
adgaudere, adgaudeo, -, -
sich freuen über
Gefallen finden an
kein Form
aggaudere, condelectare
inibi (Adverb)
darin
dort
ebenda
an selbiger Stelle
kein Form
invenio (Verb)
invenire, invenio, inveni, inventus
finden
entdecken
erfinden
antreffen
herausfinden
kein Form
istuc (Adverb)
dahin
dorthin
zu dir (dort)
zu dem Ort
wo du bist
kein Form
eo, huc, istoc
illac (Adverb)
dorthin
dahin
dort
in jener Richtung
nach jenem Ort
kein Form
ibi, illic, illim
invenire (Verb)
invenire, invenio, inveni, inventus
finden
entdecken
erfinden
antreffen
ausfindig machen
herausfinden
kein Form
comperire, deprehendere, detegere, excogitare, fingere
conplacere (Verb)
conplacere, conplaceo, conplacui, conplacitus
sehr gefallen
zusagen
genehm sein
Anklang finden
kein Form
complacere, beneplacere, jocundare, jucundare
achilleos (Substantiv)
achillei, f.
Schafgarbe
Achillea (Pflanzengattung)
Heilpflanze (angeblich von Achilles entdeckt)
kein Form
oppetere (Verb)
oppetere, oppeto, oppetivi, oppetitus
entgegengehen
sterben
den Tod finden
erleiden
ausgesetzt sein
kein Form
competere, congredi, congrediri, conpetere, obfendere
repperire (Verb)
repperire, reperio, repperi, reppertus
finden
entdecken
herausfinden
erfahren
erfinden
kein Form
deprendere
delectari (Verb)
delectari, delector, delectatus sum, -
erfreuen
entzücken
Vergnügen finden an
sich erfreuen an
kein Form
adtillare, attillare, demerere
gaudere (Verb)
gaudere, gaudeo, gavisus sum, -
sich freuen
froh sein
sich erfreuen
Freude empfinden
Gefallen finden an
kein Form
laetari
reperire (Verb)
reperire, reperio, repperi, repertus
finden
wiederfinden
entdecken
herausfinden
erfinden
ausfindig machen
ermitteln
kein Form
invenire, nancisci
illim (Adverb)
von dort
von jenem Ort
daher
kein Form
exim, exin, exinde, ibi, illac
ibi (Adverb)
dort
da
an jenem Ort
an der Stelle
kein Form
illac, illic, illim, tum
illoc (Adverb)
dort
dorthin
an jener Stelle
kein Form
illuc, illinc
illic (Adverb)
dort
an jenem Ort
da
ebenda
kein Form
ibi, illac, illim
exim (Adverb)
von dort an
von da an
sodann
darauf
dann
kein Form
exin, exinde, illim
extare (Verb)
extare, exto, extiti, -
herausragen
hervorstehen
sichtbar sein
vorhanden sein
existieren
im Verzeichnis stehen
sich finden
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
benignari (Verb)
benignari, benignor, -, benignatus
gütig sein
sich gnädig erweisen
gewogen sein
sich freuen
Gefallen finden (an)
kein Form
exsultare
inde (Adverb)
von dort
von da
daher
daher rührend
deshalb
daraufhin
dann
infolgedessen
kein Form
deinde, tum, dein, ergo, illinc
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
acquiesco (Verb)
acquiescere, acquiesco, acquievi, acquietus
zur Ruhe kommen
ruhen
rasten
Ruhe finden
beipflichten
zustimmen
sich zufrieden erklären
kein Form
quiescere
istic (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser
jener
der da
der von dir
dort
da
an jenem Ort
in dieser Sache
kein Form
isti, illo, istac
praetextus (Adjektiv)
praetextus, praetexta, praetextum; praetexti, praetextae, praetexti || praetextus, m.
purpurverbrämt
mit Borte versehen
verziert
vorgeschützt
angeblich
Vorwand
Ausrede
äußere Erscheinung
Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
kein Form
adquiescere (Verb)
adquiescere, adquiesco, adquievi, adquietus
ruhen
zur Ruhe kommen
Ruhe finden
sich beruhigen
einwilligen
beipflichten
zustimmen
schlafen (mit)
sterben
kein Form
adquiescere, acquiescere, detendere, laxare
baripe (Substantiv)
baripedis, f.
Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
cetionis (Substantiv)
cetionidis, f.
Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
astolos (Substantiv)
astoli, m.
Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
baroptenus (Substantiv)
baropteni, n.
Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
beryllos (Substantiv)
berylli, f.
Beryll (Edelstein)
kein Form
berillus, berullus, beryllus
callaica (Substantiv)
callaicae, f.
Türkis
Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
berillus (Substantiv)
berilli, m.
Beryll (Edelstein)
kein Form
berullus, beryllos, beryllus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum