Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in dieser sache“

istic (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser
jener
der da
der von dir
dort
da
an jenem Ort
in dieser Sache
kein Form
isti, illo, istac
praevaricari (Verb)
praevaricari, praevaricor, praevaricatus sum, -
kolludieren
paktieren
eine Sache verraten
sich einer Sache untreu zeigen
übertreten
sündigen
abweichen
kein Form
ec (Pronomen)
hic, haec, hoc; huius, huius, huius
dieser
diese
dieses
kein Form
ec
citer (Adjektiv)
citer, citera, citerum; citerius, citerae, citerius
diesseitig
näherliegend
auf dieser Seite
kein Form
taliter (Adverb)
auf solche Weise
so
derart
in dieser Art
kein Form
ita, sic, tam
citerius (Adverb)
citerius, -, -
näher
diesseitiger
auf dieser Seite
kein Form
id (Substantiv)
is, ea, id; eius, eius, eius
dieser
diese
dieses
der
die
das
er
sie
es
kein Form
is
is (Pronomen)
is, ea, id; eius, eius, eius
er
sie
es
dieser
diese
dieses
derjenige
diejenige
dasjenige
der
die
das
kein Form
hic, id, qui
tunc (Adverb)
damals
zu dieser Zeit
dann
darauf
alsdann
kein Form
tum
istac (Adverb)
auf dieser Seite
dort
dorthin
dort entlang
kein Form
illo, isti, istic
inanimale (Substantiv)
inanimalis, n.
unbelebter Gegenstand
leblose Sache
kein Form
celeste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Sache
Himmelskörper
kein Form
cis (Präposition)
mit Akkusativ
diesseits
auf dieser Seite von
innerhalb
weniger als
kein Form
cis
gry (Substantiv)
gry, n.
Krümel
Splitter
Kleinigkeit
belanglose Sache
kein Form
mica
antiqua (Substantiv)
antiquae, f.
altertümliche Sache
alte Sitte
Altertum
kein Form
antiquum, antiqua
hic (Pronomen)
hic, haec, hoc; huius, huius, huius
dieser
diese
dieses
der hier
die hier
das hier
er
sie
es
kein Form
is, qui
eodem (Pronomen)
ebendahin
an denselben Ort
zu demselben Zweck
in derselben Sache
kein Form
naucum (Substantiv)
nauci, n.
Kleinigkeit
Nichtigkeit
wertlose Sache
Nuss-Schale
kein Form
hilum
adpositum (Substantiv)
adpositi, n.
Zusatz
Beifügung
hinzugefügte Sache
Beiwort
Adjektiv
kein Form
appositum
forinsecum (Substantiv)
forinseci, n.
Äußerlichkeit
fremde Sache
auswärtige Angelegenheit
kein Form
conductum (Substantiv)
conducti, n.
Mietvertrag
Pachtvertrag
gemietete Sache
Pachtsache
kein Form
hac (Adverb)
hier
an diesem Ort
auf dieser Seite
auf diesem Weg
hierdurch
kein Form
coeleste (Substantiv)
coelestis, n.
himmlische Sache
himmlischer Gegenstand
übernatürliche Angelegenheit
kein Form
deforciare (Verb)
deforciare, deforcio, deforciavi, deforciatus
widerrechtlich vorenthalten
gewaltsam abhalten
sich einer Sache bemächtigen
kein Form
commissum (Substantiv)
commissi, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Unternehmen
Geheimnis
anvertraute Sache
kein Form
admissum, culpa, delictum, susceptio
iste (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser (da)
jener
der da
der von dir/euch Genannte
so einer
von der Art
kein Form
obscenum (Substantiv)
obsceni, n.
Obszönität
Schamteil
unanständige Sache
schmutzige Sprache
kein Form
obscaenum, opscaenum, opscenum, ile, obscenum
viritualis (Adjektiv)
viritualis, viritualis, virituale; viritualis, viritualis, viritualis
virtuell
potenziell
die Kraft/Möglichkeit einer Sache betreffend
kraftmäßig
kein Form
burra (Substantiv)
burrae, f.
zottiges Kleidungsstück
grobe Wolle
wertlose Sache
Kleinigkeit
Unsinn
kein Form
inrationabile (Substantiv)
inrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
irrationabile
consimile (Substantiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
Ähnliches
ähnliche Sache
Ähnlichkeit
kein Form
irrationabile (Substantiv)
irrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
inrationabile
alienum (Substantiv)
alieni, n.
fremdes Gut
fremdes Eigentum
fremde Sache
kein Form
alienum
concriminari (Verb)
concriminari, concriminor, concriminatus sum, -
beschuldigen
anklagen
einer Sache zeihen
kein Form
promotum (Substantiv)
promoti, n.
Förderung
Fortschritt
Beförderung
bevorzugte Sache
kein Form
expiscari (Verb)
expiscari, expiscor, expiscatus sum, -
ausforschen
herausfinden
ermitteln
hinterfragen
einer Sache nachgehen
(Informationen) auskundschaften
kein Form
occultum (Substantiv)
occulti, n.
Geheimnis
verborgener Ort
geheime Sache
Mysterium
kein Form
clandestinitas
frui (Verb)
frui, fruor, fructus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
sich einer Sache bedienen
kein Form
libare, vesci
citra (Präposition)
mit Akkusativ
diesseits
auf dieser Seite von
innerhalb
unterhalb
weniger als
diesseits
hier
kein Form
citra
quidditas (Substantiv)
quidditatis, f.
Quiddität
Wesenheit
Washeit
das Was eines Dinges
das Wesen einer Sache
kein Form
catomidiare (Verb)
catomidiare, catomidio, catomidiavi, catomidiatus
jemanden über die Schultern eines anderen legen und auspeitschen
jemanden in dieser Position auspeitschen
kein Form
caussa (Substantiv)
caussae, f.
Ursache
Grund
Motiv
Anlass
Vorwand
Gegenstand
Fall (juristisch)
Prozess
Sache
Zweck
Interesse
kein Form
res (Substantiv)
rei, f.
Ding
Sache
Angelegenheit
Umstand
Ereignis
Tatsache
Vermögen
Besitz
Fall
Zustand
kein Form
negotium, pecunia, possessio, potentia
apsconditum (Substantiv)
apsconditi, n.
verborgener Ort
Geheimnis
verborgene Sache
kein Form
absconditum
tantum (Adverb)
tanti, n.
nur
bloß
so viel
so sehr
lediglich
so viel
so große Menge
so große Sache
kein Form
aenigma (Substantiv)
aenigmatis, n.
Rätsel
Enigma
Geheimnis
dunkle Rede
rätselhafte Sache
kein Form
enigma, aenigmatis, mysterion, mysterium
defungi (Verb)
defungi, defungor, defunctus sum, -
beenden
vollenden
erledigen
sich entledigen
loswerden
sich einer Sache entziehen
eine Aufgabe erfüllen
kein Form
perfungi (Verb)
perfungi, perfungor, perfunctus sum, -
ausführen
verrichten
erledigen
vollenden
hinter sich bringen
sich entledigen
sich einer Sache entziehen
kein Form
agere, persequi, implere, explere, elaborare
obscaenum (Substantiv)
obscaeni, n.
Obszönität
Schamlosigkeit
unanständige Sache
schmutzige Sprache
Schamteile (Pl.)
äußere Geschlechts-/Ausscheidungsorgane
kein Form
obscenum, opscaenum, opscenum
ciccum (Substantiv)
cicci, n.
Kleinigkeit
Bagatelle
wertlose Sache
Null
kein Form
opusculum, pollulum, pollum, polulum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum