Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „so große menge“

tantum (Adverb)
tanti, n.
nur
bloß
so viel
so sehr
lediglich
so viel
so große Menge
so große Sache
kein Form
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form
multitudo (Substantiv)
multitudinis, f.
Menge
Vielzahl
große Anzahl
Menschenmenge
Volksmenge
Getümmel
kein Form
copia, populus, quantitas, turba, volgus
aliquantum (Substantiv)
aliquanti, n.
eine beträchtliche Menge
eine gewisse Menge
einiges
ziemlich
ein wenig
etwas
einigermaßen
kein Form
ditonus (Substantiv)
ditoni, m.
Ditonus
große Terz
kein Form
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
conplurimus (Adjektiv)
conplurimus, conplurima, conplurimum; conplurimi, conplurimae, conplurimi
sehr viele
eine große Anzahl
kein Form
complurimus
busycon (Substantiv)
busyci, n.
große Feige
Meeresschnecke
Wellhornschnecke
kein Form
macrocosmus (Substantiv)
macrocosmi, m.
Makrokosmos
die große Welt
das Universum
kein Form
ditonum (Substantiv)
ditoni, n.
Ditonus
große Terz
Intervall von zwei Ganztönen
kein Form
afformido (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sehr erschrecken
große Angst haben
sich fürchten vor
kein Form
percrucior ()
percruciari, percrucior, -, percruciatus
sich zu Tode ängstigen
schwer gequält werden
große Qualen erleiden
kein Form
extimescere (Verb)
extimescere, extimesco, extimui, -
große Angst bekommen
sich sehr fürchten
in Furcht geraten
erschrecken
kein Form
pollum (Substantiv)
polli, n.
Kleinigkeit
geringe Menge
bisschen
kein Form
pollulum, polulum, ciccum, opusculum
pugillus (Substantiv)
pugilli, m.
Handvoll
Faustvoll
eine kleine Menge
kein Form
pugilus
unio (Substantiv)
unionis, m.
Einheit
Vereinigung
einzelne große Perle
Einzigartigkeit
einzigartiges Ding
kein Form
misna ()
-
Mischna (erste große Sammlung der jüdischen mündlichen Überlieferung)
kein Form
misena
volaemum (Substantiv)
volaemi, n.
große Birnensorte
Volemäum-Birne
kein Form
cannulono (Substantiv)
cannulonis, m.
Cannelloni
große Nudelröhre
kein Form
hellex (Substantiv)
hellicis, f.
großer Zeh
große Zehe
kein Form
megale (Substantiv)
Megales, f.
Megale (Große Mutter Kybele)
kein Form
magnale (Substantiv)
magnalis, n.
Großtat
Heldentat
große Dinge
kein Form
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
decargyrum (Substantiv)
decargyri, n.
Decargyrum
große Silbermünze
kein Form
numerositas (Substantiv)
numerositatis, f.
Vielzahl
Menge
Häufigkeit
Überfluss
kein Form
abundantiae (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
kein Form
satietas
acervi (Substantiv)
acervi, m.
Haufen
Menge
Anhäufung
Vorrat
kein Form
cumulus, acervus, caterva, struix
pluralitas (Substantiv)
pluralitatis, f.
Mehrheit
Vielzahl
große Anzahl
Überfluss
kein Form
batioca (Substantiv)
batiocae, f.
große Trinkschale
Trinkgefäß
Becher
Pokal
kein Form
batiaca, batiola, scyphus, scipus, sciphus
mammosus (Adjektiv)
mammosus, mammosa, mammosum; mammosi, mammosae, mammosi
vollbusig
mit großen Brüsten
große Brüste habend
kein Form
afformidare (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
adformidare, formidare, revereri
turma (Substantiv)
turmae, f.
Trupp
Schwadron
Schar
Haufen
Menge
kein Form
turma
crebritas (Substantiv)
crebritatis, f.
Häufigkeit
Dichte
Menge
Fülle
Schnelligkeit
kein Form
copia, crebritudo, fecunditas, latitudo
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
agminis (Substantiv)
agminis, n.
Heereszug
Heer
Schlachtreihe
Schar
Menge
kein Form
as (Substantiv)
assis, m.
As (römische Kupfermünze)
Kleinigkeit
geringe Menge
kein Form
as, assis
granum (Substantiv)
grani, n.
Korn
Samenkorn
Kern
kleines Stück
geringe Menge
kein Form
bladium, bladum, bladus, bleium, zea
crebritudo (Substantiv)
crebritudinis, f.
Häufigkeit
Dichte
Gedrängtheit
Menge
Überfluss
kein Form
crebritas
nonnihil (Adverb)
nonnihil, n.
einigermaßen
ein wenig
zum Teil
einiges
etwas
eine gewisse Menge
kein Form
abundantia (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
Häufigkeit
kein Form
affluentia
gutta (Substantiv)
guttae, f.
Tropfen
Fleck
Tupfen
Tröpfchen
geringe Menge
kein Form
gustus, stilla
stilla (Substantiv)
stillae, f.
Tropfen
Tröpfchen
Fleck
geringe Menge
Spur
kein Form
gustus, gutta
nubis (Substantiv)
nubis, f.
Wolke
Gewölk
Dunst
Nebel
Schar
Menge
kein Form
nimbus, nubes
caterva (Substantiv)
catervae, f.
Schar
Trupp
Haufe
Menge
Schwarm
Rotte
kein Form
cumulus, acervi, agmen, manipulus
mensura (Substantiv)
mensurae, f.
Maß
Messung
Ausmaß
Grad
Grenze
Fähigkeit
Menge
kein Form
mensura, cignus, gradus, metrum, modulus
bova (Substantiv)
bovae, f.
Krankheit mit Pusteln (möglicherweise Masern oder Pocken)
große italienische Schlange (Boa)
kein Form
boa
cetos (Substantiv)
ceti, m.
Wal
großes Seeungeheuer
jedes große Meerestier
kein Form
balaena, balena, ballaena, ballena
uncia (Substantiv)
unciae, f.
ein Zwölftel
Unze
geringe Menge
kleines Stück
kein Form
turba (Substantiv)
turbae, f.
Menge
Menschenmenge
Getümmel
Auflauf
Unruhe
Verwirrung
Durcheinander
kein Form
tumultus, trepidatio, copia, tumultuatio, sollicitudo
octuplusum (Substantiv)
octuplusi, n.
das Achtfache
die achtfache Menge
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum