Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „große feige“

marisca (Substantiv)
mariscae, f.
Art großer/minderwertiger Feige
große Feige
minderwertige Feige
kein Form
mariscus
busycon (Substantiv)
busyci, n.
große Feige
Meeresschnecke
Wellhornschnecke
kein Form
coctanum (Substantiv)
coctani, n.
eine Art kleine Feige
Coctanische Feige
kein Form
coctonum, cotonum, cottanum, cottonum
carica (Substantiv)
caricae, f.
getrocknete Feige
karische Feige
kein Form
tantum (Adverb)
tanti, n.
nur
bloß
so viel
so sehr
lediglich
so viel
so große Menge
so große Sache
kein Form
coctonum (Substantiv)
coctoni, n.
Quitte
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, cotonum, cottanum, cottonum
pusillianimis (Adjektiv)
pusillianimis, pusillianimis, pusillianime; pusillianimis, pusillianimis, pusillianimis
kleinmütig
furchtsam
zaghaft
feige
kein Form
pusillanimis, pusillanimus
pusillanimus (Adjektiv)
pusillanimus, pusillanima, pusillanimum; pusillanimi, pusillanimae, pusillanimi
kleinmütig
furchtsam
ängstlich
feige
kein Form
pusillanimis, pusillianimis
imbellis (Adjektiv)
imbellis, imbellis, imbelle; imbellis, imbellis, imbellis
unkriegerisch
friedlich
feige
nicht kriegstüchtig
kein Form
inbellis
pusillanimis (Adjektiv)
pusillanimis, pusillanimis, pusillanime; pusillanimis, pusillanimis, pusillanimis
kleinmütig
furchtsam
feige
mutlos
kein Form
pusillanimus, pusillianimis
ditonus (Substantiv)
ditoni, m.
Ditonus
große Terz
kein Form
inaudax ()
inaudax, inaudax, inaudax; inaudacis, inaudacis, inaudacis
unkühn
nicht mutig
zaghaft
furchtsam
feige
kein Form
timidus (Adjektiv)
timidus, timida, timidum; timidi, timidae, timidi
ängstlich
furchtsam
scheu
zaghaft
feige
kein Form
anxia, anxium, anxius, metuculosus, pavidus
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
conplurimus (Adjektiv)
conplurimus, conplurima, conplurimum; conplurimi, conplurimae, conplurimi
sehr viele
eine große Anzahl
kein Form
complurimus
ignavus (Adjektiv)
ignavus, ignava, ignavum; ignavi, ignavae, ignavi
träge
faul
untätig
feige
mutlos
arbeitsscheu
langsam
kein Form
deses, putridus, putidus, piger, languidus
macrocosmus (Substantiv)
macrocosmi, m.
Makrokosmos
die große Welt
das Universum
kein Form
cotonum (Substantiv)
cotoni, n.
Baumwolle
Baumwollpflanze
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cottanum, cottonum
cottonum (Substantiv)
cottoni, n.
Baumwolle
Baumwollstoff
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cotonum, cottanum
afformido (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sehr erschrecken
große Angst haben
sich fürchten vor
kein Form
ditonum (Substantiv)
ditoni, n.
Ditonus
große Terz
Intervall von zwei Ganztönen
kein Form
mariscus (Adjektiv)
marisci, m. || marisci, m.
Sumpfbinse
Riedgras
Segge
Art von Binse
Feige (minderwertiger Qualität)
Feigwarze
kein Form
mariscus, marisca
percrucior ()
percruciari, percrucior, -, percruciatus
sich zu Tode ängstigen
schwer gequält werden
große Qualen erleiden
kein Form
ficus (Substantiv)
fici, f.
Feigenbaum
Feige
kein Form
extimescere (Verb)
extimescere, extimesco, extimui, -
große Angst bekommen
sich sehr fürchten
in Furcht geraten
erschrecken
kein Form
sycaminos (Substantiv)
sycamini, f.
Maulbeerfeigenbaum
Ägyptische Feige
Sykomore
kein Form
sycaminus, sycomoros, sycomorus
sycomoros (Substantiv)
sycomori, f.
Maulbeerfeige
Sykomore
ägyptische Feige
kein Form
sycaminos, sycaminus, sycomorus
sycomorus (Substantiv)
sycomori, f.
Maulbeerfeige
Sykomore
ägyptische Feige
kein Form
sycaminos, sycaminus, sycomoros
grossus (Adjektiv)
grossus, grossa, grossum; grossi, grossae, grossi || grossi, m.
dick
grob
derb
plump
groß
unreif
unreife Feige
kein Form
condensus
misna ()
-
Mischna (erste große Sammlung der jüdischen mündlichen Überlieferung)
kein Form
misena
unio (Substantiv)
unionis, m.
Einheit
Vereinigung
einzelne große Perle
Einzigartigkeit
einzigartiges Ding
kein Form
volaemum (Substantiv)
volaemi, n.
große Birnensorte
Volemäum-Birne
kein Form
hellex (Substantiv)
hellicis, f.
großer Zeh
große Zehe
kein Form
cannulono (Substantiv)
cannulonis, m.
Cannelloni
große Nudelröhre
kein Form
megale (Substantiv)
Megales, f.
Megale (Große Mutter Kybele)
kein Form
magnale (Substantiv)
magnalis, n.
Großtat
Heldentat
große Dinge
kein Form
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
decargyrum (Substantiv)
decargyri, n.
Decargyrum
große Silbermünze
kein Form
iners (Adjektiv)
iners, iners, iners; inertis, inertis, inertis
träge
untätig
faul
ungeschickt
ungeschickt
feige
matt
kraftlos
kein Form
batioca (Substantiv)
batiocae, f.
große Trinkschale
Trinkgefäß
Becher
Pokal
kein Form
batiaca, batiola, scyphus, scipus, sciphus
pluralitas (Substantiv)
pluralitatis, f.
Mehrheit
Vielzahl
große Anzahl
Überfluss
kein Form
afformidare (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
adformidare, formidare, revereri
mammosus (Adjektiv)
mammosus, mammosa, mammosum; mammosi, mammosae, mammosi
vollbusig
mit großen Brüsten
große Brüste habend
kein Form
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form
callistruthia (Substantiv)
callistruthiae, f.
Callistruthia (eine Art delikate Feige
die von Feigenpickern bevorzugt wird)
kein Form
callistruthis
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
multitudo (Substantiv)
multitudinis, f.
Menge
Vielzahl
große Anzahl
Menschenmenge
Volksmenge
Getümmel
kein Form
copia, populus, quantitas, turba, volgus
chia (Substantiv)
chiae, f.
Chiosfeige
Feige von Chios
kein Form
bova (Substantiv)
bovae, f.
Krankheit mit Pusteln (möglicherweise Masern oder Pocken)
große italienische Schlange (Boa)
kein Form
boa
cetos (Substantiv)
ceti, m.
Wal
großes Seeungeheuer
jedes große Meerestier
kein Form
balaena, balena, ballaena, ballena

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum