Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „große anzahl“

tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
conplurimus (Adjektiv)
conplurimus, conplurima, conplurimum; conplurimi, conplurimae, conplurimi
sehr viele
eine große Anzahl
kein Form
complurimus
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
pluralitas (Substantiv)
pluralitatis, f.
Mehrheit
Vielzahl
große Anzahl
Überfluss
kein Form
multitudo (Substantiv)
multitudinis, f.
Menge
Vielzahl
große Anzahl
Menschenmenge
Volksmenge
Getümmel
kein Form
copia, populus, quantitas, turba, volgus
tantum (Adverb)
tanti, n.
nur
bloß
so viel
so sehr
lediglich
so viel
so große Menge
so große Sache
kein Form
complus (Adjektiv)
complus, complus, complus; compluris, compluris, compluris || compluris, m./f.
mehrere
ziemlich viele
eine Anzahl
etliche
mehrere Leute
viele Leute
eine Anzahl Leute
kein Form
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
complusculus (Adjektiv)
complusculus, compluscula, complusculum; complusculi, complusculae, complusculi
ziemlich viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
kein Form
conplusculus
paucitas (Substantiv)
paucitatis, f.
geringe Anzahl
Wenigkeit
Mangel
Knappheit
kein Form
majoritas (Substantiv)
majoritatis, f.
Mehrheit
größere Anzahl
Volljährigkeit
kein Form
conplusculus (Adjektiv)
conplusculus, conpluscula, conplusculum; conplusculi, conplusculae, conplusculi
mehrere
ziemlich viele
eine ganze Anzahl
mehr als einer
kein Form
complusculus
infrequentia (Substantiv)
infrequentiae, f.
Seltenheit
geringe Anzahl
dünne Besiedlung
Mangel
kein Form
numerose (Adverb)
numerose, numerosius, numerosissime
zahlreich
in großer Anzahl
reichlich
ausführlich
kein Form
dapsile, dapsiliter
ditonus (Substantiv)
ditoni, m.
Ditonus
große Terz
kein Form
busycon (Substantiv)
busyci, n.
große Feige
Meeresschnecke
Wellhornschnecke
kein Form
totidem (Adjektiv)
totidem; -, -, -
ebenso viele
genauso viele
die gleiche Anzahl
kein Form
numero (Adverb)
an der Zahl
der Anzahl nach
kein Form
macrocosmus (Substantiv)
macrocosmi, m.
Makrokosmos
die große Welt
das Universum
kein Form
minoritas (Substantiv)
minoritatis, f.
Minderheit
geringere Anzahl
Unterlegenheit
Unmündigkeit
kein Form
quantitas (Substantiv)
quantitatis, f.
Menge
Anzahl
Größe
Ausmaß
Quantität
Betrag
Anteil
Grad
kein Form
copia, gradualitas, multitudo, populus, turba
paucus (Adjektiv)
paucus, pauca, paucum; pauci, paucae, pauci || pauci, m.
wenig
gering
klein
spärlich
wenige Leute
eine kleine Anzahl
kein Form
aliquantulus
afformido (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sehr erschrecken
große Angst haben
sich fürchten vor
kein Form
ditonum (Substantiv)
ditoni, n.
Ditonus
große Terz
Intervall von zwei Ganztönen
kein Form
percrucior ()
percruciari, percrucior, -, percruciatus
sich zu Tode ängstigen
schwer gequält werden
große Qualen erleiden
kein Form
extimescere (Verb)
extimescere, extimesco, extimui, -
große Angst bekommen
sich sehr fürchten
in Furcht geraten
erschrecken
kein Form
unio (Substantiv)
unionis, m.
Einheit
Vereinigung
einzelne große Perle
Einzigartigkeit
einzigartiges Ding
kein Form
misna ()
-
Mischna (erste große Sammlung der jüdischen mündlichen Überlieferung)
kein Form
misena
volaemum (Substantiv)
volaemi, n.
große Birnensorte
Volemäum-Birne
kein Form
cannulono (Substantiv)
cannulonis, m.
Cannelloni
große Nudelröhre
kein Form
hellex (Substantiv)
hellicis, f.
großer Zeh
große Zehe
kein Form
megale (Substantiv)
Megales, f.
Megale (Große Mutter Kybele)
kein Form
magnale (Substantiv)
magnalis, n.
Großtat
Heldentat
große Dinge
kein Form
decargyrum (Substantiv)
decargyri, n.
Decargyrum
große Silbermünze
kein Form
batioca (Substantiv)
batiocae, f.
große Trinkschale
Trinkgefäß
Becher
Pokal
kein Form
batiaca, batiola, scyphus, scipus, sciphus
numerus (Substantiv)
numeri, m.
Anzahl
Zahl
Nummer
Menge
Rang
Stellung
Klasse
Kategorie
Abteilung
Rhythmus
Versmaß
Takt
kein Form
pars, sifra
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form
afformidare (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
adformidare, formidare, revereri
mammosus (Adjektiv)
mammosus, mammosa, mammosum; mammosi, mammosae, mammosi
vollbusig
mit großen Brüsten
große Brüste habend
kein Form
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
conplementum (Substantiv)
conplementi, n.
Ergänzung
Vervollständigung
Komplement
vollständige Anzahl
vollständige Menge
kein Form
complementum
complementum (Substantiv)
complementi, n.
Ergänzung
Vervollständigung
das Vollmachen
vollständige Anzahl
vollständige Menge
kein Form
conplementum, additamentum, supplementum
bova (Substantiv)
bovae, f.
Krankheit mit Pusteln (möglicherweise Masern oder Pocken)
große italienische Schlange (Boa)
kein Form
boa
cetos (Substantiv)
ceti, m.
Wal
großes Seeungeheuer
jedes große Meerestier
kein Form
balaena, balena, ballaena, ballena
pertimeo ()
pertimere, pertimeo, pertimui, -
sich sehr fürchten
große Angst haben
heftig erschrecken
sich entsetzlich fürchten
kein Form
permagnusum (Adjektiv)
permagnus, permagna, permagnum; permagni, permagnae, permagni
etwas sehr Großes
eine sehr große Sache
kein Form
barbiton (Substantiv)
barbiti, n.
Barbiton (große Leier)
Lyra
kein Form
creterra (Substantiv)
creterrae, f.
Mischkessel
Krater (große Schale zum Mischen von Wein und Wasser)
kein Form
pertimescere (Verb)
pertimescere, pertimesco, pertimui, -
sehr fürchten
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
bulapathum (Substantiv)
bulapathi, n.
Bulapathum (eine große Pflanzenart
Lapathum
aus der Gattung Rumex
ähnlich dem Sauerampfer)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum