Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ähnlich dem sauerampfer“

bulapathum (Substantiv)
bulapathi, n.
Bulapathum (eine große Pflanzenart
Lapathum
aus der Gattung Rumex
ähnlich dem Sauerampfer)
kein Form
aris (Substantiv)
aridis, f.
Ackerwurz
Zehrwurz
Aronswurz
Pflanze ähnlich dem Aronstab
kein Form
rumex (Substantiv)
rumicis, m.
Ampfer
Sauerampfer
kein Form
lapathium, lapathum, lapathus
lapathum (Substantiv)
lapathi, n.
Ampfer
Sauerampfer
kein Form
lapathus, rumex
lapathus (Substantiv)
lapathi, m.
Ampfer
Sauerampfer
kein Form
lapathum, rumex
consimilis (Adjektiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
ganz ähnlich
sehr ähnlich
gleichartig
entsprechend
kein Form
adinstar
indissimilis (Adjektiv)
indissimilis, indissimilis, indissimile; indissimilis, indissimilis, indissimilis
nicht unähnlich
ähnlich
gleichartig
kein Form
persimilis (Adjektiv)
persimilis, persimilis, persimile; persimilis, persimilis, persimilis
sehr ähnlich
äußerst ähnlich
vollkommen gleichartig
kein Form
exceptionalis (Adjektiv)
exceptionalis, exceptionalis, exceptionale; exceptionalis, exceptionalis, exceptionalis
außergewöhnlich
ausserordentlich
ungewöhnlich
bemerkenswert
hervorragend
kein Form
inusitatus (Adjektiv)
inusitatus, inusitata, inusitatum; inusitati, inusitatae, inusitati
ungewöhnlich
unüblich
selten
außergewöhnlich
unerhört
unerwartet
kein Form
miraculus (Adjektiv)
miraculus, miracula, miraculum; miraculi, miraculae, miraculi
wunderbar
außergewöhnlich
wunderlich
seltsam
ungewöhnlich
missgestaltet
kein Form
prodigiosus
mire (Adverb)
wunderbar
erstaunlich
außergewöhnlich
ungewöhnlich
merkwürdig
seltsam
kein Form
rarenter
extraordinarius (Adjektiv)
extraordinarius, extraordinaria, extraordinarium; extraordinarii, extraordinariae, extraordinarii
außerordentlich
ungewöhnlich
bemerkenswert
außergewöhnlich
besonders
zusätzlich
kein Form
cadaverosus (Adjektiv)
cadaverosus, cadaverosa, cadaverosum; cadaverosi, cadaverosae, cadaverosi
leichenhaft
einem Leichnam ähnlich
totähnlich
grässlich
kein Form
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
mirificus (Adjektiv)
mirificus, mirifica, mirificum; mirifici, mirificae, mirifici
wunderbar
erstaunlich
außergewöhnlich
merkwürdig
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
außergewöhnlich
bemerkenswert
kein Form
admirandus, ammirandus, mirabilis
rite (Adverb)
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
gebührend
rituell
nach dem Brauch
dem Ritus gemäß
kein Form
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
lyncurius (Substantiv)
lyncurii, m.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
er entstehe aus dem Urin des Luchses)
kein Form
lyncurion, lyncurium
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
lupercal (Substantiv)
lupercalis, n.
Lupercal
Grotte auf dem Palatinhügel
die dem Lupercus heilig ist
kein Form
exauctorare (Verb)
exauctorare, exauctoro, exauctoravi, exauctoratus
aus dem Dienst entlassen
aus dem Eid entlassen
verabschieden
ausmustern
kein Form
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
rusticari (Verb)
rusticari, rusticor, rusticatus sum, -
auf dem Land leben
Landleben führen
sich auf dem Land aufhalten
Landwirt sein
kein Form
rurare
patrisso ()
patrissare, -, -, -
dem Vater gleichen
dem Vater nacheifern
sich wie ein Vater benehmen
kein Form
ianalis ()
ianalis, ianalis, ianale; ianalis, ianalis, ianalis
des Janus
dem Janus gehörig
dem Janus geweiht
kein Form
posthumus (Adjektiv)
posthumus, posthuma, posthumum; posthumi, posthumae, posthumi
posthum
nachgeboren
nach dem Tode des Vaters geboren
nach dem Tode des Autors veröffentlicht
kein Form
postumus
postuus (Substantiv)
postumi, m. || postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
nachgeborener Sohn
Kind nach dem Tod des Vaters geboren
letzter
endgültig
nach dem Tod (geboren
entstanden)
kein Form
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
subalaris (Substantiv)
subalaris, subalaris, subalare; subalaris, subalaris, subalaris || subalaris, m.
unter dem Flügel
Achsel-
unter der Achsel
Muskel unter dem Arm
Achselmuskel
kein Form
corycomachia (Substantiv)
corycomachiae, f.
Übung mit dem Corycus
Training mit dem Corycus
kein Form
humicubatio (Substantiv)
humicubationis, f.
Liegen auf dem Boden
Niederwerfung
Humicubatio (Liegen auf dem Boden als Buße)
kein Form
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
arcipotens (Adjektiv)
arcipotens, arcipotens, arcipotens; arcipotentis, arcipotentis, arcipotentis
mächtig mit dem Bogen
stark mit dem Bogen
bogenmächtig
kein Form
arquipotens
paritarius (Adjektiv)
paritarius, paritaria, paritarium; paritarii, paritariae, paritarii
gleich
ähnlich
entsprechend
kein Form
aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus, comparilis
participialis (Adjektiv)
participialis, participialis, participiale; participialis, participialis, participialis
partizipial
Partizip-ähnlich
kein Form
crystalloides (Adjektiv)
crystalloides, crystalloides, crystalloides; crystalloidis, crystalloidis, crystalloidis
kristallähnlich
kristallartig
kein Form
adsimilis (Adjektiv)
adsimilis, adsimilis, adsimile; adsimilis, adsimilis, adsimilis
ähnlich
gleichartig
entsprechend
kein Form
adsimilatus, adsimulatus, assimilatus, assimilis, assimulatus
insolabiliter (Adverb)
untröstlich
unversöhnlich
kein Form
conparaticius (Adjektiv)
conparaticius, conparaticia, conparaticium; conparaticii, conparaticiae, conparaticii
vergleichend
vergleichsweise
ähnlich
kein Form
conparabilis, comparabilis, adsimilatus, conformis, conformalis
inconsolabilis ()
inconsolabilis, inconsolabilis, inconsolabile; inconsolabilis, inconsolabilis, inconsolabilis
untröstlich
unversöhnlich
kein Form
apsimilis (Adjektiv)
apsimilis, apsimilis, apsimile; apsimilis, apsimilis, apsimilis
unähnlich
verschieden
ungleichartig
kein Form
dissimilis, inconveniens
similis (Adjektiv)
similis, similis, simile; similis, similis, similis
ähnlich
gleichartig
vergleichbar
kein Form
aequipar (Adjektiv)
aequipar, aequipar, aequipar; aequiparis, aequiparis, aequiparis
gleich
ähnlich
ebenbürtig
entsprechend
kein Form
aequabilis, aequalis, commensuratus, comparilis, conpar
conparabilis (Adjektiv)
conparabilis, conparabilis, conparabile; conparabilis, conparabilis, conparabilis
vergleichbar
ähnlich
gleichartig
analog
kein Form
conparaticius, comparabilis, adsimilatus, conformis, conformalis
diffors (Adjektiv)
diffors, diffortis, difforte; diffortis, diffortis, diffortis
ungleichartig
verschieden
unähnlich
kein Form
justificatus
comparilis (Adjektiv)
comparilis, comparilis, comparile; comparilis, comparilis, comparilis
vergleichbar
ähnlich
gleich
ebenbürtig
kein Form
adsimilatus, conpar, conformis, conformalis, commensuratus

Lateinische Textstellen zu „ähnlich dem sauerampfer“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum