Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  158

Si aliquid ignorabitis, ne locum neglegentiae dem, si omnia nudauero, ne nimium terroris offundam uobis, uereor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.f am 19.09.2022
Wenn ihr etwas nicht wissen werdet, damit ich nicht der Nachlässigkeit Raum gebe, wenn ich alles offenbare, damit ich nicht zu viel Schrecken über euch ausgieße, fürchte ich.

von fiete.s am 28.06.2022
Ich fürchte, wenn ich etwas vor Ihnen verberge, könnte ich Gleichgültigkeit fördern, aber wenn ich alles offenbare, könnte ich Sie zu sehr erschrecken.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
dem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ignorabitis
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neglegentiae
neglegentia: Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Unachtsamkeit, Versäumnis, Gleichgültigkeit
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu, übermäßig, allzu sehr
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nudauero
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
offundam
offundere: übergießen, ausgießen, verbreiten, bedecken, umhüllen, verdunkeln, überschütten
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
terroris
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
uereor
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum