Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „viele dinge“

plur (Zahlwort)
plures, plures, plura; plurium, plurium, plurium || plurium, n.
mehrere
viele
mehrere Dinge
viele Dinge
kein Form
quotlibet (Adverb)
beliebig viele
so viele man will
so viele es beliebt
kein Form
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
quotcumque (Adjektiv)
quotcumque, quotcumque, quotcumque; -, -, -
wie viele auch immer
so viele wie
beliebig viele
kein Form
quotcunque
quotcunque (Adjektiv)
quotcunque, quotcunque, quotcunque; cuiuscunque, cuiuscunque, cuiuscunque
wie viele auch immer
so viele wie
beliebig viele
kein Form
quotcumque
totidem (Adjektiv)
totidem; -, -, -
ebenso viele
genauso viele
die gleiche Anzahl
kein Form
caeleste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Dinge
übernatürliche Dinge
göttliche Dinge
kein Form
caelestis
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
quotquot (Zahlwort)
so viele wie
wie viele auch immer
sämtliche
kein Form
culpandum (Substantiv)
culpandi, n.
Tadelnswertes
Dinge
die Tadel verdienen
zu tadelnde Dinge
kein Form
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
apoproegmenon (Substantiv)
apoproegmeni, n.
verworfene Dinge
weggeworfene Dinge
verworfene Sachen
kein Form
apoproegmenum
inmemoratum (Substantiv)
inmemorati, n.
Unerwähntes
Unbekanntes
Dinge
die nicht erinnert werden
Dinge
die nicht erzählt werden
kein Form
quot (Adjektiv)
quot; -, -, -
wie viele
so viele wie
kein Form
toc (Zahlwort)
so oft
so viele Male
kein Form
complus (Adjektiv)
complus, complus, complus; compluris, compluris, compluris || compluris, m./f.
mehrere
ziemlich viele
eine Anzahl
etliche
mehrere Leute
viele Leute
eine Anzahl Leute
kein Form
conplurimus (Adjektiv)
conplurimus, conplurima, conplurimum; conplurimi, conplurimae, conplurimi
sehr viele
eine große Anzahl
kein Form
complurimus
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
panton (Substantiv)
-
alles
sämtliche Dinge
kein Form
complusculus (Adjektiv)
complusculus, compluscula, complusculum; complusculi, complusculae, complusculi
ziemlich viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
kein Form
conplusculus
cuncta (Substantiv)
cunctorum, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
kein Form
conplusculus (Adjektiv)
conplusculus, conpluscula, conplusculum; conplusculi, conplusculae, conplusculi
mehrere
ziemlich viele
eine ganze Anzahl
mehr als einer
kein Form
complusculus
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
omne (Substantiv)
omnis, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
cunctum (Substantiv)
cuncti, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
omnia
multivolus (Adjektiv)
multivolus, multivola, multivolum; multivoli, multivolae, multivoli
viel begehrend
viele Wünsche habend
sehr begehrlich
ehrgeizig
kein Form
plerus (Adjektiv)
plerus, plera, plerum; pleri, plerae, pleri
der größte Teil
die meisten
sehr viele
kein Form
maxime, plurimus
omnia (Adverb)
omnium, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
das Ganze
kein Form
cunctum
multicavus (Adjektiv)
multicavus, multicava, multicavum; multicavi, multicavae, multicavi
viellöcherig
viele Höhlungen habend
porös
voller Hohlräume
kein Form
porosus
appluda (Substantiv)
appludae, f.
Spreu
Hülsen
Abfall
wertlose Dinge
kein Form
adpluda, apluda, cretura, festucula, palea
cosmicum (Substantiv)
cosmici, n.
kosmische Erscheinungen
Weltall
Weltliche Dinge
kein Form
permultus (Adjektiv)
permultus, permulta, permultum; permulti, permultae, permulti
sehr viel
sehr viele
überaus zahlreich
reichlich
kein Form
celandum (Substantiv)
celandi, n.
geheime Dinge
Geheimnisse
zu Verbergendes
Privatsachen
kein Form
plurumus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi
die meisten
sehr viele
der/die/das größte
kein Form
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
buttubattum (Substantiv)
buttubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, butubattum, trica
butubattum (Substantiv)
butubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, buttubattum, trica
quotenus (Adjektiv)
quotenus, quotena, quotenum; quoteni, quotenae, quoteni
wie viele
wie groß an Zahl
kein Form
compluriens (Adverb)
mehrmals
viele Male
wiederholt
des Öfteren
kein Form
conpluriens, aliquotiens, aliquoties
conpluriens (Adverb)
mehrmals
viele Male
wiederholt
des Öfteren
kein Form
compluriens
quisquilia (Substantiv)
quisquiliae, f.
Kleinigkeiten
wertlose Dinge
Tand
Plunder
Abfall
Unrat
Lappalien
kein Form
mythologicum (Substantiv)
mythologici, n.
Mythologisches
mythologische Dinge
Mythologie
kein Form
alia (Adverb)
aliae, f.
anders
auf andere Weise
andernfalls
anderes
andere Dinge
kein Form
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
arcana (Substantiv)
arcani, n.
Geheimnisse
verborgene Dinge
Mysterien
kein Form
arcanum, arcanus
magnale (Substantiv)
magnalis, n.
Großtat
Heldentat
große Dinge
kein Form
perpaucum (Substantiv)
perpauci, n.
sehr wenige Dinge
sehr wenig
eine winzige Menge
kein Form
scruta (Substantiv)
scrutae, f.
Trödel
Plunder
Kram
Gerümpel
alte Kleider
wertlose Dinge
kein Form
olla, scaphium
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
mysticum (Substantiv)
mystici, n.
Mysterium
Geheimnis
heilige Handlung
mystische Dinge
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum