Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die tadel verdienen“

culpandum (Substantiv)
culpandi, n.
Tadelnswertes
Dinge
die Tadel verdienen
zu tadelnde Dinge
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
victito (Verb)
victitare, victito, victitavi, victitatus
leben
sich ernähren
seinen Lebensunterhalt verdienen
kein Form
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
emereri (Verb)
emereri, emereor, emeritus sum, emeritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
erlangen
kein Form
emerere, commerere, commereri, conmerere, conmereri
merere (Verb)
merere, mereo, merui, meritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
gewinnen
dienen als Soldat
kein Form
acquirere, appario, merito
commereri (Verb)
commereri, commereor, commeritus sum, -
völlig verdienen
sich zuziehen
sich erwerben
würdig sein
kein Form
commerere, conmerere, conmereri, emerere, emereri
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
condemnatio (Substantiv)
condemnationis, f.
Verurteilung
Schuldspruch
Verdammung
Tadel
kein Form
damnatio
emerere (Verb)
emerere, emereo, emerui, emeritus
verdienen
sich verdient machen
durch Dienst erwerben
seine Dienstzeit ableisten
kein Form
emereri, commerere, commereri, conmerere, conmereri
obiectatio (Substantiv)
obiectationis, f.
Einwand
Vorwurf
Beschuldigung
Tadel
kein Form
compellatio, crimen, obiectum, opprobrium, probrum
exprobratio (Substantiv)
exprobrationis, f.
Vorwurf
Tadel
Zurechtweisung
Anrechnung
kein Form
blasphematio
damnatio (Substantiv)
damnationis, f.
Verurteilung
Verdammung
Verdammnis
Tadel
Missbilligung
kein Form
condemnatio, dampnatio
acentetus (Adjektiv)
acentetus, acenteta, acentetum; acenteti, acentetae, acenteti
fehlerlos
makellos
ohne Tadel
unbefleckt
kein Form
verruca (Substantiv)
verrucae, f.
Warze
Fehler
Tadel
Schönheitsfleck
kein Form
papilla
obiurgatio (Substantiv)
obiurgationis, f.
Zurechtweisung
Verweis
Tadel
Schelte
kein Form
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
increpatio (Substantiv)
increpationis, f.
Zurechtweisung
Vorwurf
Tadel
Schelte
kein Form
inreprehensus (Adjektiv)
inreprehensus, inreprehensa, inreprehensum; inreprehensi, inreprehensae, inreprehensi
untadelig
unbescholten
tadellos
ohne Tadel
kein Form
inculpatus, immerens
reprensio (Substantiv)
reprensionis, f.
Tadel
Vorwurf
Kritik
Beanstandung
kein Form
obliurgatio (Substantiv)
obliurgationis, f.
Zurechtweisung
Tadel
Vorwurf
Schelte
kein Form
culpatio
denotatio (Substantiv)
denotationis, f.
Bezeichnung
Kennzeichnung
Andeutung
Tadel
Verweis
kein Form
blasphematio, culpatio
irreprehensus (Adjektiv)
irreprehensus, irreprehensa, irreprehensum; irreprehensi, irreprehensae, irreprehensi
untadelig
unbescholten
ohne Tadel
einwandfrei
kein Form
castigatio (Substantiv)
castigationis, f.
Züchtigung
Strafe
Tadel
Rüge
Ermahnung
kein Form
admonitio, castigatio
reprehensio (Substantiv)
reprehensionis, f.
Tadel
Vorwurf
Zurechtweisung
Kritik
Beanstandung
kein Form
vituperatio
improperium (Substantiv)
improperii, n.
Vorwurf
Tadel
Schmach
Beschimpfung
Hohn
kein Form
sarcasmos
culpatio (Substantiv)
culpationis, f.
Tadel
Vorwurf
Beschuldigung
Schuldzuweisung
kein Form
blasphematio, denotatio, obliurgatio
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
commerere (Verb)
commerere, commereo, commerui, commeritus
verdienen
sich zuziehen
erwerben
sich erwerben
kein Form
commereri, conmerere, conmereri, emerere, emereri
conmerere (Verb)
conmerere, conmereo, conmerui, conmeritus
völlig verdienen
sich erwerben
sich zuziehen
würdig sein
kein Form
commerere, commereri, conmereri, emerere, emereri
ammonitorium (Substantiv)
ammonitorii, n.
Ermahnung
Mahnung
Belehrung
Zurechtweisung
Tadel
Vorwurf
kein Form
admonitorium, monitio
inreprehensibilis (Adjektiv)
inreprehensibilis, inreprehensibilis, inreprehensibile; inreprehensibilis, inreprehensibilis, inreprehensibilis
untadelig
unsträflich
tadellos
ohne Tadel
unanfechtbar
kein Form
irreprehensibilis
blasphematio (Substantiv)
blasphemationis, f.
Blasphemie
Lästerung
Verleumdung
Schmähung
Tadel
Vorwurf
kein Form
culpatio, denotatio, exprobratio
animadversio (Substantiv)
animadversionis, f.
Aufmerksamkeit
Beachtung
Wahrnehmung
Bemerkung
Kritik
Tadel
kein Form
affabilitas, attentio, diligentia
opprobrium (Substantiv)
opprobrii, n.
Schande
Schmach
Vorwurf
Tadel
Beschimpfung
Hohn
kein Form
probrum, compellatio, stuprum, obiectum, obiectatio
irreprehensibilis (Adjektiv)
irreprehensibilis, irreprehensibilis, irreprehensibile; irreprehensibilis, irreprehensibilis, irreprehensibilis
untadelig
unsträflich
tadellos
ohne Tadel
nicht zu beanstanden
kein Form
inreprehensibilis
obprobrium (Substantiv)
obprobrii, n.
Schmach
Schande
Tadel
Vorwurf
Hohn
Spott
kein Form
conpellatio (Substantiv)
conpellationis, f.
Anrede
Ansprache
Zurede
Schelte
Tadel
kein Form
compellatio
animadversionis (Adverb)
animadversionis, f.
Wahrnehmung
Beobachtung
Aufmerksamkeit
Beachtung
Bemerkung
Kritik
Tadel
kein Form
vituperatio (Substantiv)
vituperationis, f.
Tadel
Vorwurf
Kritik
Beanstandung
Beschimpfung
Schmähung
kein Form
admissum, culpa, noxia, reprehensio
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
promerere (Verb)
promerere, promereo, promerui, promeritus
verdienen
sich verdient machen um
sich wohlverdient machen
sich verpflichten
kein Form
promereri, emerere, emereri
conmereri (Verb)
conmereri, conmereor, conmeritus sum, -
völlig verdienen
sich völlig verdient machen
erwerben
zuziehen
kein Form
commerere, commereri, conmerere, emerere, emereri
culpa (Substantiv)
culpae, f.
Schuld
Fehler
Vergehen
Verfehlung
Tadel
Beschuldigung
kein Form
admissum, colpa, commissum, delictum, noxia
invituperabilis (Adjektiv)
invituperabilis, invituperabilis, invituperabile; invituperabilis, invituperabilis, invituperabilis
untadelig
unbescholten
unsträflich
ohne Tadel
über jeden Zweifel erhaben
kein Form

Lateinische Textstellen zu „die tadel verdienen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum