Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  132

Decii corpus ne eo die inveniretur, nox quaerentes oppressit; postero die inventum inter maximum hostium stragem, coopertum telis, funusque ei par morti celebrante collega factum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.e am 03.05.2019
Die Nacht brach herein, bevor die Sucher an jenem Tag den Körper des Decius finden konnten. Am nächsten Tag entdeckten sie ihn inmitten von Haufen toter Feinde, bedeckt mit Waffen, und sein Amtskollege bereitete ihm ein Begräbnis, das seinem heldenhaften Tod würdig war.

von conradt.u am 04.02.2022
Der Leichnam des Decius wurde in der Nacht von Suchenden verborgen, damit er an jenem Tag nicht gefunden würde; am nächsten Tag wurde er inmitten der größten Feindesleiche gefunden, mit Waffen bedeckt, und ein Begräbnis, das seinem Tod entsprach, wurde von seinem Amtskollegen durchgeführt.

Analyse der Wortformen

celebrante
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebrans: Zelebrant, zelebrierender Priester
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
coopertum
cooperire: ganz bedecken, völlig bedecken, zudecken, verhüllen, verbergen
coopertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, überwältigt, verschüttet
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
decii
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factum
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
funusque
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
que: und, auch, sogar
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inveniretur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
maximum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quaerentes
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
stragem
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
telis
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum