Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur komödie gehörig“

comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
comoedus (Substantiv)
comoedi, m. || comoedus, comoeda, comoedum; comoedi, comoedae, comoedi
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
komisch
Komödien-
die Komödie betreffend
kein Form
comoedicus (Adjektiv)
comoedicus, comoedica, comoedicum; comoedici, comoedicae, comoedici
komisch
Komödien-
die Komödie betreffend
theatralisch
kein Form
nubeculatus
stataria (Substantiv)
statariae, f.
Statarische Komödie
Komödie mit stehenden Schauspielern
kein Form
comoedice (Adverb)
auf komische Weise
wie in einer Komödie
im Stil einer Komödie
kein Form
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
annonarius (Adjektiv)
annonarius, annonaria, annonarium; annonarii, annonariae, annonarii
die Getreideversorgung betreffend
zur Verpflegung gehörig
kein Form
arteriacus (Adjektiv)
arteriacus, arteriaca, arteriacum; arteriaci, arteriacae, arteriaci
arteriell
die Arterien betreffend
zur Luftröhre gehörig
die Luftwege betreffend
kein Form
recuperatorius (Adjektiv)
recuperatorius, recuperatoria, recuperatorium; recuperatorii, recuperatoriae, recuperatorii
zur Wiedererlangung gehörig
wiederherstellend
die Rekuperatoren betreffend (Beisitzer
die Streitigkeiten zwischen Ausländern und Römern beilegen)
kein Form
reciperatorius
concubius (Adjektiv)
concubius, concubia, concubium; concubii, concubiae, concubii
zum Schlafen gehörig
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
conditorius (Adjektiv)
conditorius, conditoria, conditorium; conditorii, conditoriae, conditorii
zur Aufbewahrung gehörig
einbalsamierend
zum Begräbnis gehörig
kein Form
fretensis ()
fretensis, fretensis, fretense; fretensis, fretensis, fretensis
zur Meerenge gehörig
die Meerenge betreffend
kein Form
deportatorius (Adjektiv)
deportatorius, deportatoria, deportatorium; deportatorii, deportatoriae, deportatorii
die Deportation betreffend
zur Verschickung gehörig
kein Form
circumcisitius (Adjektiv)
circumcisitius, circumcisitia, circumcisitium; circumcisitii, circumcisitiae, circumcisitii
die Beschneidung betreffend
zur Beschneidung gehörig
kein Form
circumcisicius
penitentialis (Adjektiv)
penitentialis, penitentialis, penitentiale; penitentialis, penitentialis, penitentialis
Buß-
die Buße betreffend
zur Buße gehörig
kein Form
dispensatorius (Adjektiv)
dispensatorius, dispensatoria, dispensatorium; dispensatorii, dispensatoriae, dispensatorii
zur Verwaltung gehörig
die Verwaltung betreffend
dispensatorisch
kein Form
causalis (Adjektiv)
causalis, causalis, causale; causalis, causalis, causalis
kausal
ursächlich
die Ursache betreffend
zur Ursache gehörig
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
genitalis (Adjektiv)
genitalis, genitalis, genitale; genitalis, genitalis, genitalis
Genital-
die Zeugung betreffend
Fortpflanzungs-
zur Geschlechtsreife gehörig
kein Form
camerarius (Adjektiv)
camerarius, cameraria, camerarium; camerarii, camerariae, camerarii || camerarii, m.
zur Kammer gehörig
die Kammer betreffend
Schatz-
Kämmerer
Schatzmeister
kein Form
camararius
concionarius (Adjektiv)
concionarius, concionaria, concionarium; concionarii, concionariae, concionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Versammlung betreffend
Redner-
Versammlungs-
kein Form
concionalis, contionalis, contionarius
opstetricius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
die Geburtshilfe betreffend
Hebammen-
zur Hebamme gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetritius
crepidarius (Adjektiv)
crepidarii, m. || crepidarius, crepidaria, crepidarium; crepidarii, crepidariae, crepidarii
Schuhmacher
Sandalenmacher
Schuh-
die Schuhe betreffend
zur Sandalenherstellung gehörig
kein Form
cibalis (Adjektiv)
cibalis, cibalis, cibale; cibalis, cibalis, cibalis
die Speise betreffend
zur Nahrung gehörig
nahrhaft
kein Form
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis
pulmoneus (Adjektiv)
pulmoneus, pulmonea, pulmoneum; pulmonei, pulmoneae, pulmonei
Lungen-
die Lunge betreffend
zur Lunge gehörig
kein Form
navicularius (Adjektiv)
navicularius, navicularia, navicularium; navicularii, naviculariae, navicularii || navicularii, m.
zur Schifffahrt gehörig
Schiffs-
die Schiffsleute betreffend
Schiffsbesitzer
Reeder
Schiffer
kein Form
chortalinus (Adjektiv)
chortalina, chortalinum; chortalini, chortalinae, chortalini
zu einer Kohorte gehörig
eine Kohorte betreffend
zur Leibwache gehörig
die Leibwache betreffend
kein Form
cohortalinus
cohortalinus (Adjektiv)
cohortalinus, cohortalina, cohortalinum; cohortalini, cohortalinae, cohortalini
zu einer Kohorte gehörig
eine Kohorte betreffend
zur Leibwache gehörig
die Leibwache betreffend
kein Form
chortalinus
appellatorius (Adjektiv)
appellatorius, appellatoria, appellatorium; appellatorii, appellatoriae, appellatorii
die Berufung betreffend
zur Berufung gehörig
in der Berufung verwendet
kein Form
adpellatorius
viatorius (Adjektiv)
viatorius, viatoria, viatorium; viatorii, viatoriae, viatorii
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
kein Form
viaticus
congregalis (Adjektiv)
congregalis, congregalis, congregale; congregalis, congregalis, congregalis
zugehörig
verwandt
vereint
zur selben Gruppe gehörig
kein Form
familiaris (Adjektiv)
familiaris, familiaris, familiare; familiaris, familiaris, familiaris || familiaris, m./f.
freundschaftlich
vertraut
bekannt
häuslich
zur Familie gehörig
zum Haus gehörig
Freund
Freundin
Vertrauter
Vertraute
Hausgenosse
Hausgenossin
kein Form
castratorius (Adjektiv)
castratorius, castratoria, castratorium; castratorii, castratoriae, castratorii
zur Kastration gehörig
für die Kastration bestimmt
kein Form
brumalis (Adjektiv)
brumalis, brumalis, brumale; brumalis, brumalis, brumalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
zur Wintersonnenwende gehörig
kein Form
hibernalis, hiemalis, hybernalis
classicus (Substantiv)
classicus, classica, classicum; classici, classicae, classici || classici, m.
die Bürgerklassen betreffend
zur römischen Flotte gehörig
erstklassig
klassisch
Soldat der Flotte
Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief)
erstklassiger Autor
kein Form
tricliniaris (Adjektiv)
tricliniaris, tricliniaris, tricliniare; tricliniaris, tricliniaris, tricliniaris
zum Speisesaal gehörig
zur Speiseliege gehörig
kein Form
nonarius (Adjektiv)
nonarius, nonaria, nonarium; nonarii, nonariae, nonarii
zur neunten Stunde gehörig
die neunte Stunde betreffend
kein Form
viaticus (Adjektiv)
viaticus, viatica, viaticum; viatici, viaticae, viatici
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
Wander-
Pilger-
kein Form
viatorius
dotalis (Adjektiv)
dotalis, dotalis, dotale; dotalis, dotalis, dotalis
zur Mitgift gehörig
die Mitgift betreffend
Dotal-
kein Form
epitrepontes ()
-
Die Schiedsrichter (Titel einer Komödie des Menander)
kein Form
contionarius (Adjektiv)
contionarius, contionaria, contionarium; contionarii, contionariae, contionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Volksversammlung betreffend
für öffentliche Reden bestimmt
kein Form
concionalis, concionarius, contionalis
venaticus (Adjektiv)
venaticus, venatica, venaticum; venatici, venaticae, venatici || venatici, m.
zur Jagd gehörig
Jagd-
für die Jagd bestimmt
Jagdhund
kein Form
erilis (Adjektiv)
erilis, erilis, erile; erilis, erilis, erilis
zum Herrn gehörig
zur Herrin gehörig
herrschaftlich
kein Form
quintanus (Substantiv)
quintanus, quintana, quintanum; quintani, quintanae, quintani || quintani, m.
zur fünften (Legion) gehörig
zum Fünften gehörig
Soldat der fünften Legion
kein Form
concurialis (Adjektiv)
concurialis, concurialis, concuriale; concurialis, concurialis, concurialis || concurialis, m.
zur Kurie gehörig
die Kurie betreffend
Mitglied derselben Kurie
Kurienmitglied
kein Form
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „zur komödie gehörig“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum