Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zugehörig“

congregalis (Adjektiv)
congregalis, congregalis, congregale; congregalis, congregalis, congregalis
zugehörig
verwandt
vereint
zur selben Gruppe gehörig
kein Form
imaginativus (Adjektiv)
imaginativus, imaginativa, imaginativum; imaginativi, imaginativae, imaginativi
fantasievoll
der Vorstellungskraft zugehörig
kein Form
phalaecius (Adjektiv)
phalaecius, phalaecia, phalaecium; phalaecii, phalaeciae, phalaecii
phalaekisch
den Phalaekern zugehörig
kein Form
associus (Adjektiv)
associus, associa, associum; associi, associae, associi
verbündet
befreundet
verwandt
zugehörig
kein Form
adsocius
alienus (Adjektiv)
alienus, aliena, alienum; alieni, alienae, alieni || alieni, m.
fremd
ausländisch
fremdartig
einem anderen gehörig
nicht zugehörig
abgeneigt
feindlich
ungünstig
Fremder
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, exter, externus
eurous (Adjektiv)
eurous, euroa, euroum; euroi, euroae, euroi
südöstlich
dem Südostwind zugehörig
kein Form
semimarinus (Adjektiv)
semimarinus, semimarina, semimarinum; semimarini, semimarinae, semimarini
halbmaritim
halb dem Meer zugehörig
teilweise zum Meer gehörig
kein Form
proprius (Adjektiv)
proprius, propria, proprium; proprii, propriae, proprii
eigen
persönlich
eigentümlich
besonders
spezifisch
zugehörig
passend
kein Form
praecipue, praecipuus
adiunctus (Adjektiv)
adiunctus, adiuncta, adiunctum; adiuncti, adiunctae, adiuncti
verbunden
angefügt
beigefügt
angrenzend
zugehörig
kein Form
affinis, confinis, finitimus, necessarius
accessorius (Adjektiv)
accessorius, accessoria, accessorium; accessorii, accessoriae, accessorii
zusätzlich
nebensächlich
akzessorisch
zugehörig
verbunden
anhängend
beigefügt
kein Form
coniuncte
adnexus (Adjektiv)
adnexus, adnexa, adnexum; adnexi, adnexae, adnexi || adnexi, n.
angehängt
verbunden
verknüpft
angegliedert
zugehörig
Anhängsel
Zusatz
Anhang
kein Form
bacchanalis (Adjektiv)
bacchanalis, bacchanalis, bacchanale; bacchanalis, bacchanalis, bacchanalis
Bacchisch
dem Bacchus zugehörig
Bacchanal-
von Bacchus
kein Form
idolothytus (Adjektiv)
idolothytus, idolothyta, idolothytum; idolothyti, idolothytae, idolothyti
Götzenopfer darbringend
Götzenopfern zugehörig
von Götzenopfern
kein Form
dianius (Adjektiv)
dianus, diana, dianum; diani, dianae, diani
der Diana zugehörig
Dianas
Diana-
kein Form
dianarius
abnormis (Adjektiv)
abnormis, abnormis, abnorme; abnormis, abnormis, abnormis
von der Norm abweichend
unregelmäßig
ungewöhnlich
abnormal
ungeheuerlich
keiner philosophischen Schule zugehörig
kein Form
ducianus (Substantiv)
ducianus, duciana, ducianum; duciani, ducianae, duciani || duciani, m.
zu einem Führer gehörig
einem Anführer zugehörig
Diener eines Anführers
Diener eines Befehlshabers
kein Form
cerealis (Adjektiv)
cerealis, cerealis, cereale; cerealis, cerealis, cerealis
der Ceres zugehörig
Getreide-
auf Getreide bezogen
kein Form
extraneus (Adjektiv)
extraneus, extranea, extraneum; extranei, extraneae, extranei || extranei, m.
außen befindlich
auswärtig
fremd
äußerlich
fremdartig
unbeteiligt
nicht zugehörig
Fremder
Auswärtiger
Außenstehender
kein Form
extranea, exterus, peregrinus
veneri (Adjektiv)
venerius, veneria, venerium; venerii, veneriae, venerii
der Venus zugehörig
Venus-
der Venus geweiht
kein Form
mesuagium (Substantiv)
mesuagii, n.
Hofstelle
Wohnhaus mit zugehörigem Land und Gebäuden
kein Form
curene (Substantiv)
Cyrenarum, f.
Kyrene (Plural)
Stadt in Nordafrika (Libyen)
zugehöriger Bezirk einschließlich Kreta
kein Form
curena, cyrena, cyrene
commanipulatio (Substantiv)
commanipulationis, f.
Zugehörigkeit zu einer Manipel
Dienst in derselben Manipel
kein Form
albarius (Adjektiv)
albarius, albaria, albarium; albarii, albariae, albarii || albarii, m.
zu Weißkalk gehörig
zu Gips gehörig
Stuck-
zum Stuck gehörig
Stuckarbeiter
Gipser
kein Form
albaris
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
curculionius (Adjektiv)
curculionius, curculionia, curculionium; curculionii, curculioniae, curculionii
zum Kornwurm gehörig
zum Rüsselkäfer gehörig
zum Schlund gehörig
kein Form
balinearis (Adjektiv)
balinearis, balinearis, balineare; balinearis, balinearis, balinearis
zu Bädern gehörig
Bade-
zum Badehaus gehörig
kein Form
concubius (Adjektiv)
concubius, concubia, concubium; concubii, concubiae, concubii
zum Schlafen gehörig
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
conditorius (Adjektiv)
conditorius, conditoria, conditorium; conditorii, conditoriae, conditorii
zur Aufbewahrung gehörig
einbalsamierend
zum Begräbnis gehörig
kein Form
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
actorius (Adjektiv)
actorius, actoria, actorium; actorii, actoriae, actorii
aktiv
tätig
zu Schauspielern gehörig
zu einem Verwalter gehörig
kein Form
activus, actualis, actuosus, impiger, negotiosus
arealis (Adjektiv)
arealis, arealis, areale; arealis, arealis, arealis
Areal-
Flächen-
zum Areal gehörig
zum Platz gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
neritius (Adjektiv)
neritius, neritia, neritium; neritii, neritiae, neritii
zum Berg Neritos (Ithaka) gehörig
neritisch
dem Odysseus gehörig
kein Form
agminalis (Adjektiv)
agminalis, agminalis, agminale; agminalis, agminalis, agminalis
zu einem Heereszug gehörig
zu einer Truppe gehörig
kein Form
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis
caesareus (Adjektiv)
caesareus, caesarea, caesareum; caesarei, caesareae, caesarei
kaiserlich
zu Cäsar gehörig
zum Kaiser gehörig
kein Form
imperialis, inperialis, regnatrix
herceus (Adjektiv)
herceus, hercea, herceum; hercei, herceae, hercei
zum Vorhof gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
centonarius (Adjektiv)
centonarius, centonaria, centonarium; centonarii, centonariae, centonarii || centonarii, m.
zu Flickwerk gehörig
zu Lumpen gehörig
Feuerwehrmann (der Matten zum Feuerlöschen verwendet)
Lumpenhändler
kein Form
concubitalis (Adjektiv)
concubitalis, concubitalis, concubitale; concubitalis, concubitalis, concubitalis
zum Beilager gehörig
das Liegen betreffend
Bett-
zum Bett gehörig
kein Form
comitatensis (Adjektiv)
comitatensis, comitatensis, comitatense; comitatensis, comitatensis, comitatensis
zum Gefolge (des Kaisers) gehörig
zum Hofstaat gehörig
Comitatensis-
kein Form
cauponius (Adjektiv)
cauponius, cauponia, cauponium; cauponii, cauponiae, cauponii
zu einem Gastwirt gehörig
zu einem Krämer gehörig
Schenken-
Wirtshaus-
kein Form
claustrarius (Adjektiv)
claustrarius, claustraria, claustrarium; claustrarii, claustrariae, claustrarii || claustrarii, m.
zu Schlössern gehörig
zu Riegeln gehörig
Riegelmacher
Schlosser
kein Form
xviralis (Adjektiv)
xviralis, xviralis, xvirale; xviralis, xviralis, xviralis
zu einem Kollegium von zehn Männern gehörig
zu einem Decemvirat gehörig
kein Form
familiaris (Adjektiv)
familiaris, familiaris, familiare; familiaris, familiaris, familiaris || familiaris, m./f.
freundschaftlich
vertraut
bekannt
häuslich
zur Familie gehörig
zum Haus gehörig
Freund
Freundin
Vertrauter
Vertraute
Hausgenosse
Hausgenossin
kein Form
brumalis (Adjektiv)
brumalis, brumalis, brumale; brumalis, brumalis, brumalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
zur Wintersonnenwende gehörig
kein Form
hibernalis, hiemalis, hybernalis
nemorensis (Adjektiv)
nemorensis, nemorensis, nemorense; nemorensis, nemorensis, nemorensis
zum Hain gehörig
zum Nemus gehörig
waldartig
Nemi betreffend
kein Form
tricliniaris (Adjektiv)
tricliniaris, tricliniaris, tricliniare; tricliniaris, tricliniaris, tricliniaris
zum Speisesaal gehörig
zur Speiseliege gehörig
kein Form
chalatorius (Adjektiv)
chalatorius, chalatoria, chalatorium; chalatorii, chalatoriae, chalatorii
zum Lockern gehörig
zum Herablassen gehörig
entspannend
kein Form
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
martius (Adjektiv)
martius, martia, martium; martii, martiae, martii
dem Mars gehörig
Mars-
Kriegs-
zum Monat März gehörig
kein Form
mart.
praesidalis (Adjektiv)
praesidalis, praesidalis, praesidale; praesidalis, praesidalis, praesidalis
zu einer Besatzung gehörig
zu einem Statthalter gehörig
Statthalter-
kein Form
praesidialis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum