Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  447

Et illo quidem die uictores direptis hostium castris cum magna praeda in sua reuerterunt; postero die spoliabant caesorum corpora et captiuos contrahebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.9812 am 05.09.2013
An jenem Tag kehrten die siegreichen Soldaten nach der Plünderung des feindlichen Lagers mit beträchtlicher Beute in ihre eigenen Lager zurück; am nächsten Tag plünderten sie die Leichen der Gefallenen und sammelten die Gefangenen ein.

von joseph.d am 07.08.2021
An jenem Tag kehrten die Sieger, nachdem sie das Lager des Feindes geplündert hatten, mit großer Beute in ihr eigenes Lager zurück; am nächsten Tag plünderten sie die Leichen der Gefallenen und sammelten die Gefangenen.

Analyse der Wortformen

caesorum
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesor: EN: hewer, one who hews
gaesum: Wurfspieß
captiuos
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
contrahebant
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
direptis
diripere: plündern
Et
et: und, auch, und auch
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
reuerterunt
revertere: umkehren, zurückkommen
spoliabant
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uictores
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum