Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mitglied derselben kurie“

concurialis (Adjektiv)
concurialis, concurialis, concuriale; concurialis, concurialis, concurialis || concurialis, m.
zur Kurie gehörig
die Kurie betreffend
Mitglied derselben Kurie
Kurienmitglied
kein Form
curialis (Substantiv)
curialis, curialis, curiale; curialis, curialis, curialis || curialis, m.
zur Kurie gehörig
kurialisch
Kuriale
Mitglied der Kurie
kein Form
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
decuris (Substantiv)
decuris, m.
Mitglied einer Dekurie
Mitglied eines Stadtrats
Mitglied eines Verwaltungsausschusses
kein Form
decurionus
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
commaniplus (Substantiv)
commanipli, m.
Kamerad derselben Manipel
Mitstreiter derselben Manipel
kein Form
commaniplaris, commanipularis, commanipulo, commanipulus
commanipulus (Substantiv)
commanipuli, m.
Kamerad (in derselben Manipel)
Mitstreiter (in derselben Manipel)
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipularis, commanipulo
commaniplaris (Substantiv)
commaniplaris, m.
Kamerad in derselben Manipel
Mitstreiter in derselben Manipel
kein Form
commaniplus, commanipularis, commanipulo, commanipulus
ibidem (Adverb)
ebenda
am selben Ort
an derselben Stelle
im selben Buch
in derselben Passage
kein Form
conregionalis (Substantiv)
conregionalis, conregionalis, conregionale; conregionalis, conregionalis, conregionalis || conregionalis, m./f.
benachbart
angrenzend
aus derselben Region
Nachbar
Nachbarin
Person aus derselben Region
kein Form
corregionalis
corporatus (Substantiv)
corporatus, corporata, corporatum; corporati, corporatae, corporati || corporati, m.
verkörpert
mit einem Körper versehen
körperlich
korporativ
eingegliedert
Mitglied einer Körperschaft
Mitglied einer Gesellschaft
kein Form
decurio (Substantiv)
decurionis, m.
Dekurio
Mitglied einer Dekurie
Offizier einer Dekurie (Reitereinheit)
Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
kein Form
curionus (Substantiv)
curionis, m.
Curio
Priester
der einer Kurie vorsteht
kein Form
curionius (Adjektiv)
curionius, curionia, curionium; curionii, curioniae, curionii
zum Priester einer Kurie gehörig
curionisch
kein Form
curia (Substantiv)
curiae, f.
Kurie
Rathaus
Gerichtshof
Ratsversammlung
Bezirk
kein Form
buleuterium
decurionus (Substantiv)
decurionis, m.
Dekurion
Mitglied einer Dekurie
Offizier einer Dekurie (Reitereinheit)
Mitglied des Stadtrats
Ratsherr
kein Form
decuris
comprovincialis (Adjektiv)
comprovincialis, comprovincialis, comprovinciale; comprovincialis, comprovincialis, comprovincialis
aus derselben Provinz
Mitprovinzler
kein Form
curionatus (Substantiv)
curionatus, m.
Curionat
Amt des Curio (Priester
der einer Kurie vorsteht)
kein Form
commanipularis (Substantiv)
commanipularis, m.
Kamerad (in derselben Manipel)
Mitstreiter
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipulo, commanipulus
homogeneus (Adjektiv)
homogeneus, homogenea, homogeneum; homogenei, homogeneae, homogenei
homogen
gleichartig
einheitlich
von derselben Art
kein Form
eodem (Pronomen)
ebendahin
an denselben Ort
zu demselben Zweck
in derselben Sache
kein Form
tantusdem (Adverb)
tantusdem, tantadem, tantumdem; tantidem, tantidem, tantidem
ebenso groß
von derselben Größe
genauso viel
kein Form
arvernus (Substantiv)
Arverni, m. || Arverna, f.
Arverner (männlich)
Mitglied des Stammes der Arverner
Arvernerin
Mitglied des Stammes der Arverner
kein Form
commanipulo (Substantiv)
commanipulonis, m.
Kamerad in derselben Manipel
Manipularkamerad
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipularis, commanipulus
corregionalis (Substantiv)
corregionalis, m./f.
Mitbürger
Mitbewohner derselben Region
Nachbar
kein Form
conregionalis
dataria (Substantiv)
datariae, f.
Dataria Apostolica
Päpstliche Datarie
Amt der Römischen Kurie zur Erteilung von Dispensen und Ernennungen
kein Form
collacteus (Substantiv)
collactei, m.
Milchbruder
Stillbruder
Zwillingsbruder (durch Stillen derselben Amme)
kein Form
collactaneus, collacticius, collactius, conlactaneus, conlacteus
vigintivir (Substantiv)
vigintiviri, m.
Mitglied des Vigintivirats
kein Form
synedrus (Substantiv)
synedri, m.
Mitglied des Synhedrions
Synedrist
kein Form
possessor
sexprimus (Substantiv)
sexprimi, m.
Stadtmagistrat
Mitglied des Gemeinderats
kein Form
synodita (Substantiv)
synoditae, m.
Synodaler
Mitglied einer Synode
kein Form
commanipulatio (Substantiv)
commanipulationis, f.
Zugehörigkeit zu einer Manipel
Dienst in derselben Manipel
kein Form
peraeque (Adverb)
völlig gleich
vollkommen gleich
in genau derselben Weise
kein Form
adaequate, adaeque, aequiliter
consiliaris (Substantiv)
consiliaris, m.
Berater
Ratgeber
Ratsherr
Mitglied eines Rates
kein Form
communiceps (Substantiv)
communipis, m./f. || communiceps, communiceps, communiceps; communipis, communipis, communipis
Mitbürger
Mitbürgerin
Einwohner
Einwohnerin
die Bürgerschaft teilend
von derselben Stadt
kein Form
garamanthis (Substantiv)
Garamanthidis, m.
Garamantier (männlich)
Mitglied des Stammes der Garamanten
kein Form
gaetulus
quinquevir (Substantiv)
quinqueviri, m.
Quinvir
Mitglied eines Fünf-Männer-Kollegiums
Kommissar
kein Form
domicellaris (Substantiv)
domicellaris, m.
Domizellar
Kandidat für eine Pfründe
Mitglied eines Domkapitels
kein Form
datarius (Adjektiv)
datarius, dataria, datarium; datarii, datariae, datarii || datarii, m.
zum Geben gehörig
Schenkungs-
zum Verschenken bestimmt
Geber
Geschenkverteiler
(Mittellatein) Datarius (Beamter an der päpstlichen Kurie)
Kardinalpräsident der Datarie
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
conphretor (Substantiv)
conphretoris, m.
Mitglied einer Phratrie
Stammesgenosse
kein Form
triumvir (Substantiv)
triumviri, m.
Triumvir
Dreimann
Mitglied eines Triumvirats
kein Form
levita (Substantiv)
levitae, m.
Levit
Mitglied des Stammes Levi
kein Form
deaconus, diacon, diaconus
duumvir (Substantiv)
duumviri, m.
Duumvir
Mitglied eines Zweimännerkollegiums
kein Form
duovir, iivir
canachenus (Substantiv)
canacheni, m.
Canachenus (Mitglied einer Diebesbande)
kein Form
jesuita (Substantiv)
jesuitae, m.
Jesuit
Jesuitenpater
Mitglied der Societas Jesu
kein Form
gabalus (Substantiv)
gabali, m.
Gabaler
Mitglied des Stammes der Gabaler
kein Form
concentor (Substantiv)
concentoris, m.
Chorsänger
Sänger im Einklang
Mitglied eines Chors
kein Form
centumvir (Substantiv)
centumviri, m.
Centumvir
Mitglied des Centumviralgerichts
einer der hundert Richter
kein Form
compagus (Substantiv)
compagi, m.
Mitglied eines Gaues
Dorfbewohner
Angehöriger einer Dorfgemeinschaft
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum