Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in genau derselben weise“

peraeque (Adverb)
völlig gleich
vollkommen gleich
in genau derselben Weise
kein Form
adaequate, adaeque, aequiliter
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
commaniplaris (Substantiv)
commaniplaris, m.
Kamerad in derselben Manipel
Mitstreiter in derselben Manipel
kein Form
commaniplus, commanipularis, commanipulo, commanipulus
commanipulus (Substantiv)
commanipuli, m.
Kamerad (in derselben Manipel)
Mitstreiter (in derselben Manipel)
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipularis, commanipulo
commaniplus (Substantiv)
commanipli, m.
Kamerad derselben Manipel
Mitstreiter derselben Manipel
kein Form
commaniplaris, commanipularis, commanipulo, commanipulus
ibidem (Adverb)
ebenda
am selben Ort
an derselben Stelle
im selben Buch
in derselben Passage
kein Form
conregionalis (Substantiv)
conregionalis, conregionalis, conregionale; conregionalis, conregionalis, conregionalis || conregionalis, m./f.
benachbart
angrenzend
aus derselben Region
Nachbar
Nachbarin
Person aus derselben Region
kein Form
corregionalis
pernoscere (Verb)
pernoscere, pernosco, pernovi, pernotus
genau kennen lernen
gründlich kennenlernen
genau untersuchen
sorgfältig prüfen
kein Form
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
amussitare (Verb)
amussitare, amussito, amussitavi, amussitatus
nach dem Richtscheit machen
genau ausrichten
sorgfältig prüfen
genau machen
ordentlich machen
kein Form
adsimuliter (Adverb)
ähnlich
in ähnlicher Weise
auf ähnliche Art und Weise
kein Form
adsimiliter, assimiliter, assimuliter, adsimilanter, adsimulanter
quomodo (Adverb)
wie
auf welche Weise
in welcher Art und Weise
inwiefern
als
kein Form
quemadmodum, quam, quamde, sicut, velut
perinde (Adverb)
auf gleiche Weise
ebenso
gleichermaßen
in gleicher Art und Weise
demgemäß
kein Form
adaeque, itidem
comprovincialis (Adjektiv)
comprovincialis, comprovincialis, comprovinciale; comprovincialis, comprovincialis, comprovincialis
aus derselben Provinz
Mitprovinzler
kein Form
commanipularis (Substantiv)
commanipularis, m.
Kamerad (in derselben Manipel)
Mitstreiter
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipulo, commanipulus
homogeneus (Adjektiv)
homogeneus, homogenea, homogeneum; homogenei, homogeneae, homogenei
homogen
gleichartig
einheitlich
von derselben Art
kein Form
miraculo (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
wie durch ein Wunder
kein Form
prodigialiter (Adverb)
auf erstaunliche Weise
auf wunderbare Weise
außergewöhnlich
unnatürlich
kein Form
casce (Adverb)
auf altertümliche Weise
altfränkisch
in veralteter Weise
kein Form
aliuta (Adverb)
anders
auf andere Weise
auf unterschiedliche Art und Weise
kein Form
cetera, cetero, ceteroqui, ceteroquin
scrupulosus (Adjektiv)
scrupulosus, scrupulosa, scrupulosum; scrupulosi, scrupulosae, scrupulosi
gewissenhaft
sorgfältig
bedenklich
ängstlich
peinlich genau
gewissenhaft
sorgfältig
bedenklich
ängstlich
peinlich genau
kein Form
eodem (Pronomen)
ebendahin
an denselben Ort
zu demselben Zweck
in derselben Sache
kein Form
tantusdem (Adverb)
tantusdem, tantadem, tantumdem; tantidem, tantidem, tantidem
ebenso groß
von derselben Größe
genauso viel
kein Form
comice (Adverb)
komisch
auf komische Weise
auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
kein Form
qualibet (Adverb)
auf beliebige Weise
auf irgendeine Weise
irgendwo
überall
kein Form
quoquam
sapiens (Adjektiv)
sapiens, sapiens, sapiens; sapientis, sapientis, sapientis; sapientior, sapientior, sapientius; sapientissimus, sapientissima, sapientissimum || sapientis, m./f.
weise
verständig
klug
einsichtsvoll
vernünftig
scharfsinnig
Weiser
Weise
Philosoph
Philosophin
kein Form
cordatus, callidus, catus, prudens
turpissime (Adverb)
turpiter, turpius, turpissime
höchst schändlich
auf die schändlichste Weise
aufs Schlimmste
auf abscheuliche Weise
kein Form
impure
admirabiliter (Adverb)
bewundernswert
wunderbar
erstaunlich
auf bewundernswerte Weise
auf wunderbare Weise
kein Form
ammirabiliter
ammirabiliter (Adverb)
bewundernswert
wunderbar
erstaunlich
auf bewundernswerte Weise
auf wunderbare Weise
kein Form
admirabiliter
multimodis (Adverb)
auf vielfältige Weise
mannigfach
auf verschiedene Art und Weise
kein Form
qualitercunque (Adverb)
auf welche Weise auch immer
wie auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
qualitercumque
quomodocumque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
quomodocunque, atvero, utcumque
qualitercumque (Adverb)
auf welche Weise auch immer
wie auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
qualitercunque
commanipulo (Substantiv)
commanipulonis, m.
Kamerad in derselben Manipel
Manipularkamerad
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipularis, commanipulus
corregionalis (Substantiv)
corregionalis, m./f.
Mitbürger
Mitbewohner derselben Region
Nachbar
kein Form
conregionalis
collacteus (Substantiv)
collactei, m.
Milchbruder
Stillbruder
Zwillingsbruder (durch Stillen derselben Amme)
kein Form
collactaneus, collacticius, collactius, conlactaneus, conlacteus
persapiens (Adjektiv)
persapiens, persapiens, persapiens; persapientis, persapientis, persapientis
sehr weise
äußerst weise
hochweise
sehr weise
äußerst weise
kein Form
quomodocunque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jeder beliebigen Weise
ganz egal wie
kein Form
quomodocumque, atvero
sagax (Adjektiv)
sagax, sagax, sagax; sagacis, sagacis, sagacis
scharfsinnig
klug
weise
schlau
spürsinnig
feinfühlig
hellhörig
scharfsinnig
klug
weise
schlau
kein Form
quacunque (Adverb)
auf welche Weise auch immer
in irgendeiner Weise
wo auch immer
wohin auch immer
kein Form
quaqua, quocunque, quoquomque, ubicumque, ubiquomque
commanipulatio (Substantiv)
commanipulationis, f.
Zugehörigkeit zu einer Manipel
Dienst in derselben Manipel
kein Form
communiceps (Substantiv)
communipis, m./f. || communiceps, communiceps, communiceps; communipis, communipis, communipis
Mitbürger
Mitbürgerin
Einwohner
Einwohnerin
die Bürgerschaft teilend
von derselben Stadt
kein Form
descripte (Adverb)
deutlich
klar
präzise
genau
kein Form
propritim (Adverb)
eigentlich
besonders
speziell
genau
charakteristisch
kein Form
ipsissimus (Adjektiv)
ipsissimus, ipsissima, ipsissimum; ipsissimi, ipsissimae, ipsissimi
der/die/das Selbige
genau derselbe
ganz eigen
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
diligenter (Adverb)
diligenter, diligentius, diligentissime
sorgfältig
gewissenhaft
aufmerksam
fleißig
genau
kein Form
accurate, adcurate, cogitate, cogitatim, conquisite
veraciter (Adverb)
wahrheitsgemäß
wirklich
aufrichtig
ehrlich
genau
kein Form
genuine, equidem, nae
elimate (Adverb)
klar
deutlich
präzise
genau
exakt
kein Form
accurate, adcurate, atamussim, claritus, enodate

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum