Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von derselben beschaffenheit“

eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
homogeneus (Adjektiv)
homogeneus, homogenea, homogeneum; homogenei, homogeneae, homogenei
homogen
gleichartig
einheitlich
von derselben Art
kein Form
tantusdem (Adverb)
tantusdem, tantadem, tantumdem; tantidem, tantidem, tantidem
ebenso groß
von derselben Größe
genauso viel
kein Form
cuimodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
auf welche Weise
kein Form
cuicuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
commaniplaris (Substantiv)
commaniplaris, m.
Kamerad in derselben Manipel
Mitstreiter in derselben Manipel
kein Form
commaniplus, commanipularis, commanipulo, commanipulus
commaniplus (Substantiv)
commanipli, m.
Kamerad derselben Manipel
Mitstreiter derselben Manipel
kein Form
commaniplaris, commanipularis, commanipulo, commanipulus
commanipulus (Substantiv)
commanipuli, m.
Kamerad (in derselben Manipel)
Mitstreiter (in derselben Manipel)
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipularis, commanipulo
quojuscemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendeiner Art
von irgendeiner Beschaffenheit
von irgendeiner Natur
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi
complexionatus (Adjektiv)
complexionatus, complexionata, complexionatum; complexionati, complexionatae, complexionati
beschaffen
von (guter/schlechter) Konstitution
von (guter/schlechter) Beschaffenheit
kein Form
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
ibidem (Adverb)
ebenda
am selben Ort
an derselben Stelle
im selben Buch
in derselben Passage
kein Form
conregionalis (Substantiv)
conregionalis, conregionalis, conregionale; conregionalis, conregionalis, conregionalis || conregionalis, m./f.
benachbart
angrenzend
aus derselben Region
Nachbar
Nachbarin
Person aus derselben Region
kein Form
corregionalis
cujusmodicumque (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuiusquemodi, quojusquemodi
quojusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendwelcher Art
kein Form
cujusmodicumque, cuiusquemodi
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
smaragdites (Adjektiv)
smaragdites, smaragdites, smaragdites; smaragditis, smaragditis, smaragditis
smaragdähnlich
smaragdgrün
von smaragdartiger Beschaffenheit
kein Form
zmaragdites
communiceps (Substantiv)
communipis, m./f. || communiceps, communiceps, communiceps; communipis, communipis, communipis
Mitbürger
Mitbürgerin
Einwohner
Einwohnerin
die Bürgerschaft teilend
von derselben Stadt
kein Form
cujuscujusmodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
comprovincialis (Adjektiv)
comprovincialis, comprovincialis, comprovinciale; comprovincialis, comprovincialis, comprovincialis
aus derselben Provinz
Mitprovinzler
kein Form
commanipularis (Substantiv)
commanipularis, m.
Kamerad (in derselben Manipel)
Mitstreiter
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipulo, commanipulus
eodem (Pronomen)
ebendahin
an denselben Ort
zu demselben Zweck
in derselben Sache
kein Form
commanipulo (Substantiv)
commanipulonis, m.
Kamerad in derselben Manipel
Manipularkamerad
kein Form
commaniplaris, commaniplus, commanipularis, commanipulus
corregionalis (Substantiv)
corregionalis, m./f.
Mitbürger
Mitbewohner derselben Region
Nachbar
kein Form
conregionalis
collacteus (Substantiv)
collactei, m.
Milchbruder
Stillbruder
Zwillingsbruder (durch Stillen derselben Amme)
kein Form
collactaneus, collacticius, collactius, conlactaneus, conlacteus
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
modalitas (Substantiv)
modalitatis, f.
Modalität
Art und Weise
Beschaffenheit
kein Form
anterioritas (Substantiv)
anterioritatis, f.
Vorrang
Priorität
frühere Beschaffenheit
Vorhergehen
kein Form
entitas (Substantiv)
entitatis, f.
Entität
Wesenheit
Sein
Dasein
Beschaffenheit
kein Form
essentia (Substantiv)
essentiae, f.
Wesen
Essenz
Substanz
Natur
Beschaffenheit
kein Form
factura (Substantiv)
facturae, f.
Anfertigung
Herstellung
Machart
Struktur
Beschaffenheit
kein Form
creatio
formamentum (Substantiv)
formamenti, n.
Bildung
Gestaltung
Formung
Struktur
Beschaffenheit
kein Form
consistentia (Substantiv)
consistentiae, f.
Konsistenz
Festigkeit
Beständigkeit
Zusammenhang
Beschaffenheit
kein Form
constitio (Substantiv)
constitutionis, f.
Verfassung
Anordnung
Beschaffenheit
Zustand
kein Form
commanipulatio (Substantiv)
commanipulationis, f.
Zugehörigkeit zu einer Manipel
Dienst in derselben Manipel
kein Form
mirabilitas (Substantiv)
mirabilitatis, f.
Wunderbarkeit
Erstaunlichkeit
Bewundernswürdigkeit
außergewöhnliche Beschaffenheit
kein Form
proprietas (Substantiv)
proprietatis, f.
Eigentum
Besitz
Besonderheit
Eigenschaft
Natur
Beschaffenheit
kein Form
adjunctum, dominium, suum
conformatio (Substantiv)
conformationis, f.
Gestaltung
Formung
Anordnung
Struktur
Beschaffenheit
kein Form
compositio, schema, conformatio, fabrica, figura
habetudo (Substantiv)
habetudinis, f.
Zustand
Beschaffenheit
Gewohnheit
Charakter
Stumpfheit
Trägheit
kein Form
stupiditas
peraeque (Adverb)
völlig gleich
vollkommen gleich
in genau derselben Weise
kein Form
adaequate, adaeque, aequiliter
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
bonitas (Substantiv)
bonitatis, f.
Güte
Freundlichkeit
Wohlwollen
Rechtschaffenheit
Qualität
Beschaffenheit
kein Form
castitas, facies, honestas, natura, probitas
qualitas (Substantiv)
qualitatis, f.
Qualität
Beschaffenheit
Eigenschaft
Natur
Zustand
Merkmal
kein Form
bonitas, facies, natura
habitudo (Substantiv)
habitudinis, f.
Zustand
Beschaffenheit
Gewohnheit
Charakter
Wesen
Beziehung
Haltung
kein Form
facies, figura, forma, instar
novitas (Substantiv)
novitatis, f.
Neuheit
Frische
Unerfahrenheit
Fremdheit
ungewöhnliche Beschaffenheit
kein Form
paenitentia, paenitudo
temperies (Substantiv)
temperiei, f.
Temperatur
Milde
Ausgeglichenheit
rechtes Maß
Mischung
Zustand
Beschaffenheit
kein Form
tepor
spiritalitas (Substantiv)
spiritalitatis, f.
Spiritualität
Geistigkeit
geistliche Beschaffenheit
kein Form
spiritualitas
spiritualitas (Substantiv)
spiritualitatis, f.
Spiritualität
Geistigkeit
geistliche Beschaffenheit
kein Form
spiritalitas

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum