Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „präzise“

descripte (Adverb)
deutlich
klar
präzise
genau
kein Form
definienter (Adverb)
bestimmt
eindeutig
präzise
klar
deutlich
kein Form
designate
elimate (Adverb)
klar
deutlich
präzise
genau
exakt
kein Form
accurate, adcurate, atamussim, claritus, enodate
atamussim (Adverb)
genau
präzise
exakt
aufs Genaueste
haargenau
kein Form
accurate, adcurate, elimate, examussim
districte (Adverb)
streng
genau
präzise
rigoros
strikt
unnachgiebig
kein Form
adducte, districtim
examussim (Adverb)
genau
präzise
akkurat
exakt
mustergemäß
vorschriftsmäßig
kein Form
accurate, adcurate, admodum, ammodum, atamussim
accurate (Adverb)
accurate, accuratius, accuratissime
sorgfältig
genau
präzise
akkurat
gewissenhaft
sorgsam
kein Form
adcurate, atamussim, examussim, elimate, diligenter
adcurate (Adverb)
adcurate, adcuratius, adcuratissime
sorgfältig
genau
präzise
akkurat
gewissenhaft
sorgsam
kein Form
accurate, atamussim, examussim, elimate, diligenter
subtiliter (Adverb)
subtiliter, subtilius, subtilissime
subtil
fein
scharfsinnig
genau
präzise
scharf
spitzfindig
kein Form
suptiliter
suptiliter (Adverb)
subtiliter, subtilius, subtilissime
subtil
fein
genau
präzise
scharfsinnig
klug
raffiniert
kein Form
subtiliter
definitus (Adjektiv)
definitus, definita, definitum; definiti, definitae, definiti
begrenzt
bestimmt
definiert
präzise
genau
deutlich
klar
ausdrücklich
kein Form
accuratus (Adjektiv)
accuratus, accurata, accuratum; accurati, accuratae, accurati
sorgfältig
genau
gründlich
präzise
sorgsam
gewissenhaft
ausführlich
raffiniert
kein Form
accuratus, adcuratus, subtilis, exactus
persignare (Verb)
persignare, persigno, persignavi, persignatus
genau bezeichnen
sorgfältig aufzeichnen
präzise registrieren
genauestens vermerken
kein Form
exactus (Adjektiv)
exactus, exacta, exactum; exacti, exactae, exacti
genau
exakt
präzise
sorgfältig
streng
vollendet
vollständig
kein Form
accuratus, subtilis
expressus (Adjektiv)
expressus, expressa, expressum; expressi, expressae, expressi
ausgedrückt
deutlich
klar
präzise
ausdrücklich
ähnlich
lebensecht
herausgepresst
kein Form
expressus
suptilis (Adjektiv)
suptilis, suptilis, subtile; suptilis, suptilis, suptilis
fein
zart
dünn
schmal
subtil
scharfsinnig
genau
präzise
durchdringend
kein Form
bellulus, elegans, epicrocus, tenuis
subtilis (Adjektiv)
subtilis, subtilis, subtile; subtilis, subtilis, subtilis
fein
dünn
zart
subtil
scharfsinnig
genau
präzise
scharf
durchdringend
schlau
raffiniert
kein Form
accuratus, exactus, exilis, facetus, substrictus
pressus (Adjektiv)
pressus, pressa, pressum; pressi, pressae, pressi || pressus, m.
gedrückt
gepresst
dicht
eng
kompakt
genau
präzise
bestimmt
deutlich
unterdrückt
zurückhaltend
Druck
Pressung
kein Form
pressus
praetorius (Adjektiv)
praetorius, praetoria, praetorium; praetorii, praetoriae, praetorii || praetorii, m.
prätorisch
zum Prätor gehörig
Prätorianer
ehemaliger Prätor
Prätorianergarde
Legat eines Prätors
kein Form
praetorianus, propraetor
praesidentialis (Adjektiv)
praesidentialis, praesidentialis, praesidentiale; praesidentialis, praesidentialis, praesidentialis
präsidentiell
Präsidial-
zum Präsidenten gehörig
kein Form
praetura (Substantiv)
praeturae, f.
Prätur
Präturwürde
Amt des Prätors
kein Form
praefectianus (Substantiv)
praefectianus, praefectiana, praefectianum; praefectiani, praefectianae, praefectiani || praefectiani, m.
prätorisch
zu einem Präfekten gehörig
Prätorianerpräfekt
kein Form
praetoricius (Adjektiv)
praetoricius, praetoricia, praetorium; praetoricii, praetoriciae, praetoricii
prätorisch
zum Prätor gehörig
kein Form
circumscripte (Adverb)
kurz und bündig
prägnant
genau
präzis
umsichtig
vorsichtig
kein Form
conpresse, circumcise, cohibiliter, compresse
praesulatus (Substantiv)
praesulatus, m.
Prälatur
Würde eines Prälaten
hohes Kirchenamt
kein Form
amplifice (Adverb)
amplificus, amplifica, amplificum; amplifici, amplificae, amplifici
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
kein Form
magnificus, opiparus, splendidus
praetorianus (Adjektiv)
praetorianus, praetoriana, praetorianum; praetoriani, praetorianae, praetoriani || praetoriani, m.
prätorianisch
zur kaiserlichen Leibwache gehörig
Prätorianer
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
kein Form
praetorianus, praetorius
K (Substantiv)
Caeso
Caeso (Pränomen)
kein Form
L. (Substantiv)
Lucius
Lucius (Pränomen)
kein Form
M (Substantiv)
Marcus
Marcus (Pränomen)
kein Form
Q (Substantiv)
Quintus
Quintus (Pränomen)
kein Form
C. (Substantiv)
Gaius
Gaius (Pränomen)
kein Form
N (Substantiv)
Numerius
Numerius (Pränomen)
kein Form
D (Substantiv)
Decimus
Decimus (Pränomen)
kein Form
Sex (Substantiv)
Sextus
Sextus (Pränomen)
kein Form
L (Substantiv)
Lucius
Lucius (Pränomen)
kein Form
C (Substantiv)
Gaius
Gaius (Pränomen)
kein Form
P (Substantiv)
Publius
Publius (Pränomen)
kein Form
Caeso (Substantiv)
Caesonis, m.
Caeso (Pränomen)
kein Form
T (Substantiv)
Titus
Titus (Pränomen)
kein Form
Cn (Substantiv)
Gnaeus
Gnaeus (Pränomen)
kein Form
A (Substantiv)
Aulus
Aulus (Pränomen)
kein Form
Ti (Substantiv)
Tiberius
Tiberius (Pränomen)
kein Form
Sp (Substantiv)
Spurius
Spurius (Pränomen)
kein Form
Ap (Substantiv)
Appius
Appius (Pränomen)
kein Form
Ser (Substantiv)
Servius
Servius (Pränomen)
kein Form
M. (Substantiv)
Marcus
Marcus (Pränomen)
kein Form
D. (Substantiv)
Decimus
Decimus (Pränomen)
kein Form
Cn. (Substantiv)
Gnaeus
Gnaeus (Pränomen)
kein Form
N. (Substantiv)
Numerius
Numerius (Pränomen)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „präzise“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum