Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mitglied der kurie“

curialis (Substantiv)
curialis, curialis, curiale; curialis, curialis, curialis || curialis, m.
zur Kurie gehörig
kurialisch
Kuriale
Mitglied der Kurie
kein Form
concurialis (Adjektiv)
concurialis, concurialis, concuriale; concurialis, concurialis, concurialis || concurialis, m.
zur Kurie gehörig
die Kurie betreffend
Mitglied derselben Kurie
Kurienmitglied
kein Form
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
curionus (Substantiv)
curionis, m.
Curio
Priester
der einer Kurie vorsteht
kein Form
decuris (Substantiv)
decuris, m.
Mitglied einer Dekurie
Mitglied eines Stadtrats
Mitglied eines Verwaltungsausschusses
kein Form
decurionus
curionatus (Substantiv)
curionatus, m.
Curionat
Amt des Curio (Priester
der einer Kurie vorsteht)
kein Form
arvernus (Substantiv)
Arverni, m. || Arverna, f.
Arverner (männlich)
Mitglied des Stammes der Arverner
Arvernerin
Mitglied des Stammes der Arverner
kein Form
quartadecimanus (Substantiv)
quartadecimani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Mitglied der Quartodezimaner
kein Form
datarius (Adjektiv)
datarius, dataria, datarium; datarii, datariae, datarii || datarii, m.
zum Geben gehörig
Schenkungs-
zum Verschenken bestimmt
Geber
Geschenkverteiler
(Mittellatein) Datarius (Beamter an der päpstlichen Kurie)
Kardinalpräsident der Datarie
kein Form
castrensianus (Substantiv)
castrensiani, m.
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
Soldat
der im kaiserlichen Palast stationiert ist
kein Form
dataria (Substantiv)
datariae, f.
Dataria Apostolica
Päpstliche Datarie
Amt der Römischen Kurie zur Erteilung von Dispensen und Ernennungen
kein Form
garamanthis (Substantiv)
Garamanthidis, m.
Garamantier (männlich)
Mitglied des Stammes der Garamanten
kein Form
gaetulus
jesuita (Substantiv)
jesuitae, m.
Jesuit
Jesuitenpater
Mitglied der Societas Jesu
kein Form
gabalus (Substantiv)
gabali, m.
Gabaler
Mitglied des Stammes der Gabaler
kein Form
quinquegentianus (Substantiv)
quinquegentiani, m.
Angehöriger der Fünf-Nationen
Mitglied der Fünf-Nationen
kein Form
centumvir (Substantiv)
centumviri, m.
Centumvir
Mitglied des Centumviralgerichts
einer der hundert Richter
kein Form
corporatus (Substantiv)
corporatus, corporata, corporatum; corporati, corporatae, corporati || corporati, m.
verkörpert
mit einem Körper versehen
körperlich
korporativ
eingegliedert
Mitglied einer Körperschaft
Mitglied einer Gesellschaft
kein Form
vigintisexvir (Substantiv)
vigintisexviri, m.
Mitglied des Kollegiums der Vigintisexviri in Rom (zuständig für niedere Magistrate und andere Verwaltungsaufgaben)
kein Form
decurio (Substantiv)
decurionis, m.
Dekurio
Mitglied einer Dekurie
Offizier einer Dekurie (Reitereinheit)
Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
kein Form
mammiades (Substantiv)
mammiadis, m.
Mitglied der Gens Mamilia
Mammiade
kein Form
poticius (Substantiv)
Poticii, m.
Poticius (Mitglied der Gens Poticia)
kein Form
patricius (Substantiv)
patricii, m. || patricius, patricia, patricium; patricii, patriciae, patricii
Patrizier
Adliger
Mitglied der Oberschicht
patrizisch
adlig
von adliger Herkunft
kein Form
patricius
curia (Substantiv)
curiae, f.
Kurie
Rathaus
Gerichtshof
Ratsversammlung
Bezirk
kein Form
buleuterium
curionius (Adjektiv)
curionius, curionia, curionium; curionii, curioniae, curionii
zum Priester einer Kurie gehörig
curionisch
kein Form
decurionus (Substantiv)
decurionis, m.
Dekurion
Mitglied einer Dekurie
Offizier einer Dekurie (Reitereinheit)
Mitglied des Stadtrats
Ratsherr
kein Form
decuris
quindecimvir (Substantiv)
quindecimviri, m.
Quindecimvir (Mitglied des Kollegiums der Quindecimviri sacris faciundis
eines Priesterkollegiums)
kein Form
albatus (Adjektiv)
albatus, albata, albatum; albati, albatae, albati || albati, m.
weiß gekleidet
in Weiß gekleidet
geweißt
Mitglied der Weißen Partei (im Wagenrennen)
kein Form
allobrox (Substantiv)
Allobrogis, m.
Allobroger (singular)
Allobroger (plural)
ein Mitglied des Stammes der Allobroger
kein Form
allobrox
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
praetorianus (Adjektiv)
praetorianus, praetoriana, praetorianum; praetoriani, praetorianae, praetoriani || praetoriani, m.
prätorianisch
zur kaiserlichen Leibwache gehörig
Prätorianer
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
kein Form
praetorianus, praetorius
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
vigintivir (Substantiv)
vigintiviri, m.
Mitglied des Vigintivirats
kein Form
synedrus (Substantiv)
synedri, m.
Mitglied des Synhedrions
Synedrist
kein Form
possessor
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
synodita (Substantiv)
synoditae, m.
Synodaler
Mitglied einer Synode
kein Form
sexprimus (Substantiv)
sexprimi, m.
Stadtmagistrat
Mitglied des Gemeinderats
kein Form
consiliaris (Substantiv)
consiliaris, m.
Berater
Ratgeber
Ratsherr
Mitglied eines Rates
kein Form
quinquevir (Substantiv)
quinqueviri, m.
Quinvir
Mitglied eines Fünf-Männer-Kollegiums
Kommissar
kein Form
domicellaris (Substantiv)
domicellaris, m.
Domizellar
Kandidat für eine Pfründe
Mitglied eines Domkapitels
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „mitglied der kurie“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum