Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „soldat der fünften legion“

quintanus (Substantiv)
quintanus, quintana, quintanum; quintani, quintanae, quintani || quintani, m.
zur fünften (Legion) gehörig
zum Fünften gehörig
Soldat der fünften Legion
kein Form
undevicesimanus (Substantiv)
undevicesimani, m.
Soldat der 19. Legion
Angehöriger der 19. Legion
kein Form
quartadecumamus (Substantiv)
quartadecumani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Angehöriger der Legio XIV Gemina
kein Form
quartadecimamus
septimanus (Adjektiv)
septimanus, septimana, septimanum; septimani, septimanae, septimani || septimani, m.
zur siebten gehörig
eine Woche dauernd
wöchentlich
Soldat der siebten Legion
Angehöriger der siebten Legion
kein Form
quartadecimanus (Substantiv)
quartadecimani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Mitglied der Quartodezimaner
kein Form
quintadecumanus (Substantiv)
quintadecumanus, quintadecumani, m.
Soldat der fünfzehnten Legion
Angehöriger der fünfzehnten Legion
kein Form
quartadecimamus (Substantiv)
quartadecimami, m.
Angehöriger der Vierzehnten Legion
Soldat der Vierzehnten Legion
kein Form
quartadecumamus
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
primanus (Substantiv)
primani, m.
Soldat der ersten Legion
Hauptmann
kein Form
vicensimanus (Substantiv)
vicensimani, m.
Soldat der zwanzigsten Legion
kein Form
quartanus (Substantiv)
quartanus, quartana, quartanum; quartani, quartanae, quartani || quartani, m.
zum vierten gehörig
der vierte
Quartanfieber
Soldat der vierten Legion
kein Form
legionarius (Adjektiv)
legionarius, legionaria, legionarium; legionarii, legionariae, legionarii || legionarii, m.
zur Legion gehörig
Legionärs-
Legionär
Soldat der Legion
kein Form
tertianus (Substantiv)
tertianus, tertiana, tertianum; tertiani, tertianae, tertiani || tertiani, m.
zum Dritten gehörig
dritte
Tertian-
Soldat der dritten Legion
Tertianfieberkranker
kein Form
sextadecimanus (Substantiv)
sextadecimani, m.
Soldaten der 16. Legion
Angehörige der 16. Legion
kein Form
decumanus (Substantiv)
decumanus, decumana, decumanum; decumani, decumanae, decumani || decumani, m.
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Zehnteinnehmer
Steuerpächter
kein Form
duoetvicesimanus (Substantiv)
duoetvicesimani, m.
Soldaten der 22. Legion
Männer der 22. Legion
kein Form
vicesimanus (Substantiv)
vicesimani, m.
Soldaten der zwanzigsten Legion
Angehörige der zwanzigsten Legion
kein Form
quintadecimanus (Substantiv)
quintadecimani, m.
Soldaten der fünfzehnten Legion
Angehörige der fünfzehnten Legion
kein Form
tertiadecimanus (Substantiv)
tertiadecimani, m.
Soldaten der dreizehnten Legion
Angehörige der dreizehnten Legion
kein Form
legiuncula (Substantiv)
legiunculae, f.
kleine Legion
armselige Legion
unbedeutende Legion
kein Form
quartadecumanus (Substantiv)
quartadecumanorum, m.
Soldaten der vierzehnten Legion
Angehörige der Quartodezimaner
kein Form
septimanusi ()
septimanus, septimani, septimanum; septimani, septimanorum, septimanorum
Soldaten der siebten Legion
kein Form
duoetvincesimani ()
duoetvincesimani, m.
Soldaten der zweiundzwanzigsten Legion
kein Form
secundanus (Substantiv)
secundani, m.
Soldaten der zweiten Legion
Männer zweiten Ranges
kein Form
unetvicesimanus (Substantiv)
unetvicesimus, unetvicesima, unetvicesimum; unetvicesimi, unetvicesimae, unetvicesimi || unetvicesimani, m.
einundzwanzigste
Soldaten der einundzwanzigsten Legion
kein Form
antepilanus (Substantiv)
antepilani, m.
Soldaten
die vor den Pilani kämpfen (dritte Reihe der römischen Legion)
Frontsoldaten
kein Form
manubiarius (Substantiv)
manubiarii, m.
Soldat
der an der Beute teilhat
kein Form
aquilifera (Substantiv)
aquiliferae, m.
Aquilifer
Adlerträger
Standartenträger einer Legion
Offizier
der den Adlerstandard trug
kein Form
aquilifer
vicesimarius (Adjektiv)
vicesimarius, vicesimaria, vicesimarium; vicesimarii, vicesimariae, vicesimarii
zum Zwanzigsten gehörig
den Zwanzigsten betreffend
Vicesimani betreffend (Soldaten der 20. Legion)
kein Form
aquilifer (Substantiv)
aquiliferi, m.
Aquilifer
Adlerträger der Legion
Standartenträger
kein Form
aquilifera
chors (Substantiv)
chortis, f.
Hof
Gehöft
Umfriedung
Tanz
Chor
Kohorte (zehnter Teil einer Legion)
kein Form
cohors, cors
castrensianus (Substantiv)
castrensiani, m.
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
Soldat
der im kaiserlichen Palast stationiert ist
kein Form
cohors (Substantiv)
cohortis, f.
Kohorte
Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann)
Gefolge
Schar
kein Form
chors, cors
pilanus (Substantiv)
pilani, m.
Pilaner
Soldat der dritten Reihe (Triarier)
kein Form
triarius (Substantiv)
triarii, m.
Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
kein Form
legio (Substantiv)
legionis, f.
Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten)
Heerschar
kein Form
bombardarius (Substantiv)
bombardarii, m.
Bombenschütze
Artillerist
Kanonier
Soldat
der eine Bombarde bedient
kein Form
primopilus (Substantiv)
primopili, m.
erster Zenturio
ranghöchster Zenturio einer Legion
kein Form
vexillatio (Substantiv)
vexillationis, f.
Vexillation (Abteilung einer Legion)
Abteilung
Truppenabteilung
Truppenkörper
kein Form
quintum (Adverb)
zum fünften Mal
fünftens
kein Form
militans (Substantiv)
militans, militans, militans; militantis, militantis, militantis || militantis, m.
kämpfend
streitend
Krieg führend
Soldat
Soldat
Kämpfer
kein Form
quintarius (Adjektiv)
quintarius, quintaria, quintarium; quintarii, quintariae, quintarii
zum Fünften gehörig
fünfter-
Fünftel-
kein Form
duplicarius (Substantiv)
duplicarii, m.
Soldat mit doppelter Besoldung
Soldat mit doppelten Rationen
kein Form
classicus (Substantiv)
classicus, classica, classicum; classici, classicae, classici || classici, m.
die Bürgerklassen betreffend
zur römischen Flotte gehörig
erstklassig
klassisch
Soldat der Flotte
Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief)
erstklassiger Autor
kein Form
leg. ()
legal
legitim (Abkürzung)
Legion (Abkürzung)
kein Form
ferratus (Adjektiv)
ferratus, ferrata, ferratum; ferrati, ferratae, ferrati || ferrati, m.
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
eisenhaltig
eisenbewehrt
eisenbewehrter Soldat
Soldat in Eisenrüstung
kein Form
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
trineptis (Substantiv)
trineptis, f.
Urururenkelin
Nachfahrin fünften Grades
kein Form
adneptis
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „soldat der fünften legion“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum