Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „standartenträger einer legion“

aquilifera (Substantiv)
aquiliferae, m.
Aquilifer
Adlerträger
Standartenträger einer Legion
Offizier
der den Adlerstandard trug
kein Form
aquilifer
aquilifer (Substantiv)
aquiliferi, m.
Aquilifer
Adlerträger der Legion
Standartenträger
kein Form
aquilifera
signifer (Substantiv)
signiferi, m.
Fahnenträger
Feldzeichen-
Standartenträger
kein Form
draconarius (Substantiv)
draconarii, m.
Standartenträger (einer Drachenstandarte)
Drachenträger
kein Form
cantabrarius (Substantiv)
cantabrarii, m.
Standartenträger (bei festlichen Anlässen)
Fahnenträger
kein Form
legiuncula (Substantiv)
legiunculae, f.
kleine Legion
armselige Legion
unbedeutende Legion
kein Form
chors (Substantiv)
chortis, f.
Hof
Gehöft
Umfriedung
Tanz
Chor
Kohorte (zehnter Teil einer Legion)
kein Form
cohors, cors
lecticarius (Substantiv)
lecticarii, m.
Sänftenträger
Träger einer Sänfte
Betttäger
kein Form
cohors (Substantiv)
cohortis, f.
Kohorte
Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann)
Gefolge
Schar
kein Form
chors, cors
primopilus (Substantiv)
primopili, m.
erster Zenturio
ranghöchster Zenturio einer Legion
kein Form
vexillatio (Substantiv)
vexillationis, f.
Vexillation (Abteilung einer Legion)
Abteilung
Truppenabteilung
Truppenkörper
kein Form
undevicesimanus (Substantiv)
undevicesimani, m.
Soldat der 19. Legion
Angehöriger der 19. Legion
kein Form
sextadecimanus (Substantiv)
sextadecimani, m.
Soldaten der 16. Legion
Angehörige der 16. Legion
kein Form
duoetvicesimanus (Substantiv)
duoetvicesimani, m.
Soldaten der 22. Legion
Männer der 22. Legion
kein Form
septimanus (Adjektiv)
septimanus, septimana, septimanum; septimani, septimanae, septimani || septimani, m.
zur siebten gehörig
eine Woche dauernd
wöchentlich
Soldat der siebten Legion
Angehöriger der siebten Legion
kein Form
tertiadecimanus (Substantiv)
tertiadecimani, m.
Soldaten der dreizehnten Legion
Angehörige der dreizehnten Legion
kein Form
quintadecimanus (Substantiv)
quintadecimani, m.
Soldaten der fünfzehnten Legion
Angehörige der fünfzehnten Legion
kein Form
quartadecimamus (Substantiv)
quartadecimami, m.
Angehöriger der Vierzehnten Legion
Soldat der Vierzehnten Legion
kein Form
quartadecumamus
quintadecumanus (Substantiv)
quintadecumanus, quintadecumani, m.
Soldat der fünfzehnten Legion
Angehöriger der fünfzehnten Legion
kein Form
vicesimanus (Substantiv)
vicesimani, m.
Soldaten der zwanzigsten Legion
Angehörige der zwanzigsten Legion
kein Form
quartadecumamus (Substantiv)
quartadecumani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Angehöriger der Legio XIV Gemina
kein Form
quartadecimamus
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
legionarius (Adjektiv)
legionarius, legionaria, legionarium; legionarii, legionariae, legionarii || legionarii, m.
zur Legion gehörig
Legionärs-
Legionär
Soldat der Legion
kein Form
primanus (Substantiv)
primani, m.
Soldat der ersten Legion
Hauptmann
kein Form
duoetvincesimani ()
duoetvincesimani, m.
Soldaten der zweiundzwanzigsten Legion
kein Form
septimanusi ()
septimanus, septimani, septimanum; septimani, septimanorum, septimanorum
Soldaten der siebten Legion
kein Form
vicensimanus (Substantiv)
vicensimani, m.
Soldat der zwanzigsten Legion
kein Form
quintanus (Substantiv)
quintanus, quintana, quintanum; quintani, quintanae, quintani || quintani, m.
zur fünften (Legion) gehörig
zum Fünften gehörig
Soldat der fünften Legion
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
appellator (Substantiv)
appellatoris, m.
Berufungskläger
Ankläger
Kläger
kein Form
baiulus (Substantiv)
baiuli, m.
Träger
Lastträger
Sargträger
kein Form
clavator (Substantiv)
clavatoris, m. || clavator, clavata, clavatum; clavatoris, clavatae, clavatoris
Keulenträger
Knüppelträger
Keulen tragend
mit einer Keule versehen
kein Form
quartadecumanus (Substantiv)
quartadecumanorum, m.
Soldaten der vierzehnten Legion
Angehörige der Quartodezimaner
kein Form
quartadecimanus (Substantiv)
quartadecimani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Mitglied der Quartodezimaner
kein Form
secundanus (Substantiv)
secundani, m.
Soldaten der zweiten Legion
Männer zweiten Ranges
kein Form
unetvicesimanus (Substantiv)
unetvicesimus, unetvicesima, unetvicesimum; unetvicesimi, unetvicesimae, unetvicesimi || unetvicesimani, m.
einundzwanzigste
Soldaten der einundzwanzigsten Legion
kein Form
fericulum (Substantiv)
fericuli, n.
Speiseträger
Gericht (einer Mahlzeit)
kein Form
ferculum
capsarius (Substantiv)
capsarii, m.
Kapselträger
Bücherträger (Sklave)
Behälterträger
kein Form
bastagarius (Substantiv)
bastagarii, m.
Lastträger
Gepäckträger
Packträger
kein Form
bajolus (Substantiv)
bajoli, m.
Träger
Lastenträger
Sargträger
kein Form
baijulus, cancellarius, chancellarius, ostiarius
tertianus (Substantiv)
tertianus, tertiana, tertianum; tertiani, tertianae, tertiani || tertiani, m.
zum Dritten gehörig
dritte
Tertian-
Soldat der dritten Legion
Tertianfieberkranker
kein Form
baijulus (Substantiv)
baijuli, m.
Träger
Lastenträger
Sargträger
kein Form
bajolus, cancellarius, chancellarius, ostiarius
claviger (Adjektiv)
clavigeri, m. || claviger, clavigera, clavigerum; clavigeri, clavigerae, clavigeri
Schlüsselträger
Türhüter
Keulenträger
einen Schlüssel tragend
eine Keule tragend
mit einer Keule bewaffnet
kein Form
utrarius (Substantiv)
utrarii, m.
Wasserträger
Schlauchträger
Weinschlauchträger
kein Form
legio (Substantiv)
legionis, f.
Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten)
Heerschar
kein Form
tridentifer (Substantiv)
tridentiferi, m.
Dreizackträger
einer
der einen Dreizack trägt
kein Form
tridentiger
tridentiger (Substantiv)
tridentigeri, m.
Dreizackträger
einer
der einen Dreizack trägt
kein Form
tridentifer
quartanus (Substantiv)
quartanus, quartana, quartanum; quartani, quartanae, quartani || quartani, m.
zum vierten gehörig
der vierte
Quartanfieber
Soldat der vierten Legion
kein Form
antepilanus (Substantiv)
antepilani, m.
Soldaten
die vor den Pilani kämpfen (dritte Reihe der römischen Legion)
Frontsoldaten
kein Form
decumanus (Substantiv)
decumanus, decumana, decumanum; decumani, decumanae, decumani || decumani, m.
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Zehnteinnehmer
Steuerpächter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum