Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „soldat mit doppelter besoldung“

duplicarius (Substantiv)
duplicarii, m.
Soldat mit doppelter Besoldung
Soldat mit doppelten Rationen
kein Form
dipteros (Substantiv)
dipteri, m. || dipteros, diptera, dipteron; dipteri, dipterae, dipteri
Dipteros (Tempel mit doppelter Säulenreihe)
Dipteros (mit doppelter Säulenreihe umgeben)
kein Form
dipteros
bisaetus (Adjektiv)
bisaetus, bisaeta, bisaetum; bisaeti, bisaetae, bisaeti
mit Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
kein Form
bicomis, bisetus
bisetus (Adjektiv)
bisetus, biseta, bisetum; biseti, bisetae, biseti
mit Borsten/Haaren auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (von Pferden)
kein Form
bicomis, bisaetus
bicomis (Adjektiv)
bicomis, bicomis, bicome; bicomis, bicomis, bicomis
mit Haar/Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
zweihörnig
kein Form
bisaetus, bisetus
bisolis (Adjektiv)
bisolis, bisolis, bisole; bisolis, bisolis, bisolis
mit doppelter Sohle
zweisohlig
kein Form
ferratus (Adjektiv)
ferratus, ferrata, ferratum; ferrati, ferratae, ferrati || ferrati, m.
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
eisenhaltig
eisenbewehrt
eisenbewehrter Soldat
Soldat in Eisenrüstung
kein Form
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
bipatens (Adjektiv)
bipatens, bipatens, bipatens; bipatentis, bipatentis, bipatentis
doppelt geöffnet
mit doppelter Öffnung
sich in zwei Richtungen öffnend
kein Form
aglaspis (Substantiv)
aglaspidis, m.
Soldat mit einem hellen/bronzenen Schild
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
salarium (Substantiv)
salarii, n.
Gehalt
Sold
Besoldung
Lohn
Salär
kein Form
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
caligatus (Adjektiv)
caligatus, caligata, caligatum; caligati, caligatae, caligati || caligati, m.
mit Caligae (Soldatenstiefeln) bekleidet
schwere Schuhe tragend
gemeiner Soldat (mit Caligae)
kein Form
agiaspis (Substantiv)
agiaspidis, m.
Agiaspis (Soldat mit einem versilberten Schild)
kein Form
militans (Substantiv)
militans, militans, militans; militantis, militantis, militantis || militantis, m.
kämpfend
streitend
Krieg führend
Soldat
Soldat
Kämpfer
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
armatus (Adjektiv)
armatus, armata, armatum; armati, armatae, armati || armati, m.
bewaffnet
gerüstet
mit Waffen versehen
gepanzert
Bewaffneter
Soldat
kein Form
apparatus, armatura
contarius (Substantiv)
contarii, m.
Soldat mit Contus (Lanze/Speer)
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contatus
stipendium (Substantiv)
stipendii, n.
Sold
Gehalt
Besoldung
Dienstsold
Steuer
Abgabe
Kriegsdienst
Feldzug
kein Form
merces, fructus, praemium, pretium
contatus (Substantiv)
contati, m.
mit einem Contus (Lanze/Speer/Langspieß) bewaffneter Soldat
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contarius
caetratus (Substantiv)
caetratus, caetrata, caetratum; caetrati, caetratae, caetrati || caetrati, m.
mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet
mit einer Caetra versehen
Caetratus
mit einer Caetra bewaffneter Soldat
kein Form
ditrochaeus (Substantiv)
ditrochaei, m.
Ditrochäus
doppelter Trochäus
kein Form
dupluma (Substantiv)
duplumae, f.
doppelter Preis
kein Form
duplio (Substantiv)
duplionis, m.
das Doppelte
doppelter Betrag
kein Form
ambecisus (Substantiv)
ambecisus, m.
beidseitiger Einschnitt
doppelter Schnitt
kein Form
bilongus (Adjektiv)
bilongus, bilonga, bilongum; bilongi, bilongae, bilongi
doppelt so lang
von doppelter Länge
kein Form
ambifariam (Adverb)
auf beiden Seiten
in doppelter Weise
zweifach
kein Form
ambufariam
chalcaspis (Substantiv)
chalcaspidis, m. || chalcaspis, chalcaspis, chalcaspe; chalcaspidis, chalcaspidis, chalcaspidis
Soldat mit einem Schild aus Bronze
mit einem Schild aus Bronze
einen Schild aus Bronze habend
kein Form
dupliciter (Adverb)
dupliciter, duplicius, duplicissime
doppelt
zweifach
in doppelter Weise
auf zweierlei Art
kein Form
duplo
diiambus (Substantiv)
diiambi, m.
Diiambus
doppelter Jambus
metrischer Fuß aus zwei Jamben (U U U U)
kein Form
bifilum (Substantiv)
bifili, n.
doppelter Faden
zweifaches Garn
Doppelfilament
kein Form
diplois (Substantiv)
diploidis, f.
doppelter Mantel
doppeltes Gewand
gefaltetes Kleidungsstück
kein Form
amiculum, indumentum, mantellum, sagulum, sagum
ambifarius (Adjektiv)
ambifarius, ambifaria, ambifarium; ambifarii, ambifariae, ambifarii
zweideutig
doppelzüngig
von doppelter Bedeutung
zweifach
doppelt
unsicher
zweifelhaft
kein Form
volo (Substantiv)
volonis, m.
Freiwilliger
Soldat
kein Form
volare
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
miles (Substantiv)
militis, m.
Soldat
Krieger
Fußsoldat
kein Form
veles (Substantiv)
velitis, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
kein Form
concursator, procursator
biformis (Adjektiv)
biformis, biformis, biforme; biformis, biformis, biformis
zweigestaltig
doppelgestaltig
von doppelter Form
zweifach
kein Form
biformatus
dichoreus (Substantiv)
dichorei, m.
Dichoree
doppelter Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus zwei Trochäen
kein Form
pilanus (Substantiv)
pilani, m.
Pilaner
Soldat der dritten Reihe (Triarier)
kein Form
ferentarius (Substantiv)
ferentarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Schleuderer
Speerwerfer
kein Form
diaulos (Substantiv)
diauli, m.
Diaulos (Doppelstadionlauf)
doppelter Kurs
kein Form
triarius (Substantiv)
triarii, m.
Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
kein Form
tirunculus (Substantiv)
tirunculi, m.
Anfänger
Neuling
Rekrut
junger Soldat
kein Form
insidiator (Substantiv)
insidiatoris, m.
Hinterlistiger
Nachsteller
Auflauerer
Wegelagerer
Soldat im Hinterhalt
kein Form
militarie (Adverb)
auf militärische Weise
soldatisch
wie ein Soldat
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
biformatus (Adjektiv)
biformatus, biformata, biformatum; biformati, biformatae, biformati
doppelgestaltig
zweigestaltig
von doppelter Form
zwei Formen habend
kein Form
biformis
bombardarius (Substantiv)
bombardarii, m.
Bombenschütze
Artillerist
Kanonier
Soldat
der eine Bombarde bedient
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum