Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gemeiner soldat mit caligae“

caligatus (Adjektiv)
caligatus, caligata, caligatum; caligati, caligatae, caligati || caligati, m.
mit Caligae (Soldatenstiefeln) bekleidet
schwere Schuhe tragend
gemeiner Soldat (mit Caligae)
kein Form
gregalises (Substantiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
Gemeiner
einfacher Soldat
kein Form
duplicarius (Substantiv)
duplicarii, m.
Soldat mit doppelter Besoldung
Soldat mit doppelten Rationen
kein Form
gregalis (Adjektiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
einfach
Gemeiner
einfacher Soldat
Kamerad
kein Form
gregarius
ferratus (Adjektiv)
ferratus, ferrata, ferratum; ferrati, ferratae, ferrati || ferrati, m.
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
eisenhaltig
eisenbewehrt
eisenbewehrter Soldat
Soldat in Eisenrüstung
kein Form
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
aglaspis (Substantiv)
aglaspidis, m.
Soldat mit einem hellen/bronzenen Schild
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
agiaspis (Substantiv)
agiaspidis, m.
Agiaspis (Soldat mit einem versilberten Schild)
kein Form
militans (Substantiv)
militans, militans, militans; militantis, militantis, militantis || militantis, m.
kämpfend
streitend
Krieg führend
Soldat
Soldat
Kämpfer
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
armatus (Adjektiv)
armatus, armata, armatum; armati, armatae, armati || armati, m.
bewaffnet
gerüstet
mit Waffen versehen
gepanzert
Bewaffneter
Soldat
kein Form
apparatus, armatura
contarius (Substantiv)
contarii, m.
Soldat mit Contus (Lanze/Speer)
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contatus
contatus (Substantiv)
contati, m.
mit einem Contus (Lanze/Speer/Langspieß) bewaffneter Soldat
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contarius
caetratus (Substantiv)
caetratus, caetrata, caetratum; caetrati, caetratae, caetrati || caetrati, m.
mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet
mit einer Caetra versehen
Caetratus
mit einer Caetra bewaffneter Soldat
kein Form
clinopodium (Substantiv)
clinopodii, n.
Bergminze
Gemeiner Wirbeldost
kein Form
cleopiceton
minuscula (Substantiv)
minusculae, f.
Minuskel
Gemeiner
kleiner Buchstabe
kein Form
apiastellum (Substantiv)
apiastelli, n.
Ackerfrauenmantel
Feld-Frauenmantel
Gemeiner Ackerfrauenmantel
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
aegonychos (Substantiv)
aegonychi, m.
Pflanzenname
möglicherweise Gemeiner Steinsame (Lithospermum officinale)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
chalcaspis (Substantiv)
chalcaspidis, m. || chalcaspis, chalcaspis, chalcaspe; chalcaspidis, chalcaspidis, chalcaspidis
Soldat mit einem Schild aus Bronze
mit einem Schild aus Bronze
einen Schild aus Bronze habend
kein Form
volo (Substantiv)
volonis, m.
Freiwilliger
Soldat
kein Form
volare
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
miles (Substantiv)
militis, m.
Soldat
Krieger
Fußsoldat
kein Form
veles (Substantiv)
velitis, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
kein Form
concursator, procursator
pilanus (Substantiv)
pilani, m.
Pilaner
Soldat der dritten Reihe (Triarier)
kein Form
ferentarius (Substantiv)
ferentarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Schleuderer
Speerwerfer
kein Form
triarius (Substantiv)
triarii, m.
Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
kein Form
tirunculus (Substantiv)
tirunculi, m.
Anfänger
Neuling
Rekrut
junger Soldat
kein Form
insidiator (Substantiv)
insidiatoris, m.
Hinterlistiger
Nachsteller
Auflauerer
Wegelagerer
Soldat im Hinterhalt
kein Form
militarie (Adverb)
auf militärische Weise
soldatisch
wie ein Soldat
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
bombardarius (Substantiv)
bombardarii, m.
Bombenschütze
Artillerist
Kanonier
Soldat
der eine Bombarde bedient
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
clibanarius (Substantiv)
clibanarii, m.
Clibanarier
schwer gepanzerter Soldat
Kürassier
Reiter in voller Rüstung
kein Form
beneficiatus (Substantiv)
beneficiati, m.
Lehnsmann
Pfründeninhaber
Benefiziat
privilegierter Soldat (von bestimmten Pflichten befreit)
kein Form
ambactus, beneficiarius
bellator (Substantiv)
bellatoris, m. || bellator, bellatrix, bellator; bellatoris, bellatricis, bellatoris
Krieger
Kämpfer
Soldat
kriegerisch
heldenhaft
tapfer im Krieg
kein Form
bellator
primanus (Substantiv)
primani, m.
Soldat der ersten Legion
Hauptmann
kein Form
manubiarius (Substantiv)
manubiarii, m.
Soldat
der an der Beute teilhat
kein Form
phalangita (Substantiv)
phalangitae, m.
Phalangit
Soldat einer Phalanx
kein Form
phalangites (Substantiv)
phalangitae, m.
Phalangit
Soldat einer Phalanx
kein Form
vicensimanus (Substantiv)
vicensimani, m.
Soldat der zwanzigsten Legion
kein Form
merere (Verb)
merere, mereo, merui, meritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
gewinnen
dienen als Soldat
kein Form
acquirere, appario, merito
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
evocatus (Substantiv)
evocati, m.
Veteran
zurückberufener Soldat
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
campigenus (Substantiv)
campigeni, m.
auf dem Feld geborener Soldat
gut ausgebildete Soldaten (Plural)
kein Form
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum