Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einfacher soldat“

gregalises (Substantiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
Gemeiner
einfacher Soldat
kein Form
gregalis (Adjektiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
einfach
Gemeiner
einfacher Soldat
Kamerad
kein Form
gregarius
militans (Substantiv)
militans, militans, militans; militantis, militantis, militantis || militantis, m.
kämpfend
streitend
Krieg führend
Soldat
Soldat
Kämpfer
kein Form
duplicarius (Substantiv)
duplicarii, m.
Soldat mit doppelter Besoldung
Soldat mit doppelten Rationen
kein Form
ferratus (Adjektiv)
ferratus, ferrata, ferratum; ferrati, ferratae, ferrati || ferrati, m.
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
eisenhaltig
eisenbewehrt
eisenbewehrter Soldat
Soldat in Eisenrüstung
kein Form
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
volo (Substantiv)
volonis, m.
Freiwilliger
Soldat
kein Form
volare
veles (Substantiv)
velitis, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
kein Form
concursator, procursator
miles (Substantiv)
militis, m.
Soldat
Krieger
Fußsoldat
kein Form
aglaspis (Substantiv)
aglaspidis, m.
Soldat mit einem hellen/bronzenen Schild
kein Form
pilanus (Substantiv)
pilani, m.
Pilaner
Soldat der dritten Reihe (Triarier)
kein Form
ferentarius (Substantiv)
ferentarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Schleuderer
Speerwerfer
kein Form
tirunculus (Substantiv)
tirunculi, m.
Anfänger
Neuling
Rekrut
junger Soldat
kein Form
triarius (Substantiv)
triarii, m.
Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
kein Form
insidiator (Substantiv)
insidiatoris, m.
Hinterlistiger
Nachsteller
Auflauerer
Wegelagerer
Soldat im Hinterhalt
kein Form
militarie (Adverb)
auf militärische Weise
soldatisch
wie ein Soldat
kein Form
bombardarius (Substantiv)
bombardarii, m.
Bombenschütze
Artillerist
Kanonier
Soldat
der eine Bombarde bedient
kein Form
clibanarius (Substantiv)
clibanarii, m.
Clibanarier
schwer gepanzerter Soldat
Kürassier
Reiter in voller Rüstung
kein Form
bellator (Substantiv)
bellatoris, m. || bellator, bellatrix, bellator; bellatoris, bellatricis, bellatoris
Krieger
Kämpfer
Soldat
kriegerisch
heldenhaft
tapfer im Krieg
kein Form
bellator
beneficiatus (Substantiv)
beneficiati, m.
Lehnsmann
Pfründeninhaber
Benefiziat
privilegierter Soldat (von bestimmten Pflichten befreit)
kein Form
ambactus, beneficiarius
primanus (Substantiv)
primani, m.
Soldat der ersten Legion
Hauptmann
kein Form
manubiarius (Substantiv)
manubiarii, m.
Soldat
der an der Beute teilhat
kein Form
phalangita (Substantiv)
phalangitae, m.
Phalangit
Soldat einer Phalanx
kein Form
agiaspis (Substantiv)
agiaspidis, m.
Agiaspis (Soldat mit einem versilberten Schild)
kein Form
phalangites (Substantiv)
phalangitae, m.
Phalangit
Soldat einer Phalanx
kein Form
vicensimanus (Substantiv)
vicensimani, m.
Soldat der zwanzigsten Legion
kein Form
merere (Verb)
merere, mereo, merui, meritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
gewinnen
dienen als Soldat
kein Form
acquirere, appario, merito
evocatus (Substantiv)
evocati, m.
Veteran
zurückberufener Soldat
kein Form
campigenus (Substantiv)
campigeni, m.
auf dem Feld geborener Soldat
gut ausgebildete Soldaten (Plural)
kein Form
armatus (Adjektiv)
armatus, armata, armatum; armati, armatae, armati || armati, m.
bewaffnet
gerüstet
mit Waffen versehen
gepanzert
Bewaffneter
Soldat
kein Form
apparatus, armatura
contarius (Substantiv)
contarii, m.
Soldat mit Contus (Lanze/Speer)
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contatus
contatus (Substantiv)
contati, m.
mit einem Contus (Lanze/Speer/Langspieß) bewaffneter Soldat
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contarius
quartadecimanus (Substantiv)
quartadecimani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Mitglied der Quartodezimaner
kein Form
veteranus (Adjektiv)
veteranus, veterana, veteranum; veterani, veteranae, veterani || veterani, m.
Veteran
altgedient
erfahren
alt
ehemalig
langjährig
Veteran
altgedienter Soldat
kein Form
veteranus, anticus, anticuus, veter, vetust
causarius (Adjektiv)
causarius, causaria, causarium; causarii, causariae, causarii || causarii, m.
kränklich
siech
gebrechlich
Invalide
aus dem Heer entlassener Soldat wegen Krankheit
kein Form
aegrotus, male
vexillarius (Substantiv)
vexillarii, m.
Fahnenträger
Vexillarius
Soldat einer Vexillation
kein Form
militaris (Adjektiv)
militaris, militaris, militare; militaris, militaris, militaris || militaris, m.
militärisch
Soldaten-
Kriegs-
soldatisch
kriegerisch
Soldat
Militärperson
kein Form
bellatorius, bellicosus, stratioticus
militare (Verb)
militare, milito, militavi, militatus
als Soldat dienen
Krieg führen
kämpfen
im Krieg stehen
einen Kriegsdienst leisten
kein Form
beneficiarius (Adjektiv)
beneficiarius, beneficiaria, beneficiarium; beneficiarii, beneficiariae, beneficiarii || beneficiarii, m.
eine Wohltat genießend
begünstigt
privilegiert
Nutznießer
Begünstigter
Benefiziat
privilegierter Soldat (von bestimmten Pflichten befreit)
kein Form
beneficiatus
castrensianus (Substantiv)
castrensiani, m.
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
Soldat
der im kaiserlichen Palast stationiert ist
kein Form
rorarius (Substantiv)
rorarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
Rorarius (leichtbewaffneter Infanterist im römischen Heer)
kein Form
tertianus (Substantiv)
tertianus, tertiana, tertianum; tertiani, tertianae, tertiani || tertiani, m.
zum Dritten gehörig
dritte
Tertian-
Soldat der dritten Legion
Tertianfieberkranker
kein Form
dromadarius (Substantiv)
dromadarii, m.
Dromedar
einhöckriges Kamel
Soldat einer auf Dromedaren reitenden Einheit
kein Form
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
emeritus (Adjektiv)
emeritus, emerita, emeritum; emeriti, emeritae, emeriti || emeriti, m.
ausgedient
verdient
im Ruhestand
ehemalig
Veteran
ausgedienter Soldat
ehemaliger Beamter
kein Form
quartadecumamus (Substantiv)
quartadecumani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Angehöriger der Legio XIV Gemina
kein Form
quartadecimamus
mereri (Verb)
mereri, mereor, meritus sum, meritus
verdienen
sich verdient machen
sich würdig erweisen
erwerben
sich um etwas verdient machen
Soldat sein
kein Form
quartanus (Substantiv)
quartanus, quartana, quartanum; quartani, quartanae, quartani || quartani, m.
zum vierten gehörig
der vierte
Quartanfieber
Soldat der vierten Legion
kein Form
decumanus (Substantiv)
decumanus, decumana, decumanum; decumani, decumanae, decumani || decumani, m.
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Zehnteinnehmer
Steuerpächter
kein Form
caligatus (Adjektiv)
caligatus, caligata, caligatum; caligati, caligatae, caligati || caligati, m.
mit Caligae (Soldatenstiefeln) bekleidet
schwere Schuhe tragend
gemeiner Soldat (mit Caligae)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum