Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch dienst erwerben“

emerere (Verb)
emerere, emereo, emerui, emeritus
verdienen
sich verdient machen
durch Dienst erwerben
seine Dienstzeit ableisten
kein Form
emereri, commerere, commereri, conmerere, conmereri
usucapere (Verb)
usucapere, usucapio, usucepi, usucaptus
durch Verjährung erwerben
ersitzen
kein Form
emercari (Verb)
emercari, emercor, emercatus sum, -
aufkaufen
völlig erkaufen
durch Kauf erwerben
bestechen
kein Form
addisco (Verb)
addiscere, addisco, addidici, -
dazulernen
hinzulernen
zusätzlich lernen
durch Lernen erwerben
sich aneignen
kein Form
commerere (Verb)
commerere, commereo, commerui, commeritus
verdienen
sich zuziehen
erwerben
sich erwerben
kein Form
commereri, conmerere, conmereri, emerere, emereri
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
famulamen (Substantiv)
famulaminis, n.
Dienstbarkeit
Knechtschaft
Dienst
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
adparitio (Substantiv)
adparitionis, f.
Erscheinen
Erscheinung
Aufwartung
Dienst
Gefolge
kein Form
apparitio, ministerium
servitium (Substantiv)
servitii, n.
Sklaverei
Knechtschaft
Dienstbarkeit
Unterwerfung
Dienst
kein Form
servitudo, servitus
amicum (Substantiv)
amici, n.
freundliche Handlung
Gefälligkeit
Dienst
Gunst
kein Form
amica, amicum
apparitio (Substantiv)
apparitionis, f.
Erscheinung
Auftreten
Dienst
Aufwartung
Gefolge
kein Form
adparitio, ministerium
munium (Substantiv)
munii, n.
Pflicht
Aufgabe
Dienst
Amt
Obliegenheit
kein Form
ministerialis (Adjektiv)
ministerialis, ministerialis, ministeriale; ministerialis, ministerialis, ministerialis
ministerialisch
zum Dienst gehörig
dienstbar
untergeordnet
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
ministerium (Substantiv)
ministerii, n.
Dienst
Amt
Ministerium
Bedienung
Hilfeleistung
kein Form
officium, consulatus, sors, apparitio, occupatio
famulatus (Substantiv)
famulatus, m.
Dienstbarkeit
Knechtschaft
Dienst
Bedienung
Gefolge
Gesinde
kein Form
adparitura (Substantiv)
adpariturae, f.
Bedienung eines Beamten
(Staats-)Dienst
Gefolge
Aufwartung
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
missio (Substantiv)
missionis, f.
Absendung
Entsendung
Freilassung
Entlassung
Dienst
Auftrag
Sendung
kein Form
digressio
functio (Substantiv)
functionis, f.
Verrichtung
Tätigkeit
Ausführung
Ausübung
Dienst
Amt
Aufgabe
kein Form
defunctio, effectus, actio
emere (Verb)
emere, emo, emi, emptus
kaufen
erwerben
beschaffen
nehmen
kein Form
coemere, desumere, prehendere, prendere, sumere
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
coemere (Verb)
coemere, coemo, coemi, coemptus
zusammenkaufen
aufkaufen
erwerben
ankaufen
erstehen
kein Form
conmercari, emere, praestinare
comperare (Verb)
comperare, compero, comperavi, comperatus
bereiten
beschaffen
erwerben
vergleichen
kein Form
parare, comparare, comperare, conponere, conferre
opera (Substantiv)
operae, f.
Arbeit
Mühe
Tätigkeit
Leistung
Dienst
Bemühung
Sorgfalt
Handlung
kein Form
labor, accuratio, opella, negotium, cautela
vicis (Substantiv)
vicis, f.
Wechsel
Abwechslung
Reihe
Los
Geschick
Schicksal
Amt
Dienst
Funktion
kein Form
alteramentum, alteratio, commutatio, mutatio, permutatio
acquiro (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
hinzugewinnen
sich aneignen
erlangen
beschaffen
kein Form
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
diaconia (Substantiv)
diaconiae, f.
Diakonie
Diakonat
Amt des Diakons
Dienst
Wohltätigkeit
kein Form
diaconatus, diaconium
officium (Substantiv)
officii, n.
Pflicht
Schuldigkeit
Aufgabe
Amt
Dienst
Dienstleistung
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
munus, sors, ministerium, magistratus, honor
munus (Substantiv)
muneris, n.
Geschenk
Gabe
Opfer
Dienst
Amt
Aufgabe
Obliegenheit
Verpflichtung
Schauspiel
Vorstellung
kein Form
officium, sors, negotium, ministerium, magistratus
emereri (Verb)
emereri, emereor, emeritus sum, emeritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
erlangen
kein Form
emerere, commerere, commereri, conmerere, conmereri
conquaerere (Verb)
conquaerere, conquaero, conquaesivi, conquaesitus
aufsuchen
suchen
ermitteln
untersuchen
erwerben
beschaffen
zusammentragen
kein Form
exquirere
acquirere (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
erlangen
gewinnen
beschaffen
sich aneignen
kein Form
abferre, apisci, appario, merere
parare (Verb)
parare, paro, paravi, paratus
vorbereiten
bereiten
zubereiten
beschaffen
erwerben
beabsichtigen
planen
kein Form
comperare, apparo, paro
adquirere (Verb)
adquirere, adquiro, adquisivi, adquisitus
dazugewinnen
erlangen
erwerben
bekommen
erreichen
erzielen
sich aneignen
kein Form
poti, nancisci, adipiscor, potiri, impetrare
quaerere (Verb)
quaerere, quaero, quaesivi, quaesitus
suchen
fragen
untersuchen
forschen
sich erkundigen
erwerben
erlangen
kein Form
interrogare, perscrutari, anquiro, requirere, recognoscere
adipiscor (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, -
erlangen
erreichen
erwerben
gewinnen
sich bemächtigen
einholen
kein Form
assequi, adquirere, potiri, impetrare, eicere
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum