Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „andere dinge“

alia (Adverb)
aliae, f.
anders
auf andere Weise
andernfalls
anderes
andere Dinge
kein Form
caeleste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Dinge
übernatürliche Dinge
göttliche Dinge
kein Form
caelestis
culpandum (Substantiv)
culpandi, n.
Tadelnswertes
Dinge
die Tadel verdienen
zu tadelnde Dinge
kein Form
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
apoproegmenon (Substantiv)
apoproegmeni, n.
verworfene Dinge
weggeworfene Dinge
verworfene Sachen
kein Form
apoproegmenum
inmemoratum (Substantiv)
inmemorati, n.
Unerwähntes
Unbekanntes
Dinge
die nicht erinnert werden
Dinge
die nicht erzählt werden
kein Form
differenter (Adverb)
differenter, differentius, differentissime
verschieden
unterschiedlich
auf andere Weise
kein Form
aliusmodi (Adverb)
von anderer Art
auf andere Weise
andersartig
kein Form
alteras (Adverb)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der andere
ein anderer
einer von zweien
zweiter
kein Form
alias
aliter (Adverb)
anders
auf andere Weise
sonst
andernfalls
kein Form
alioqui, secius, alibi, alioquin, sequius
plur (Zahlwort)
plures, plures, plura; plurium, plurium, plurium || plurium, n.
mehrere
viele
mehrere Dinge
viele Dinge
kein Form
panton (Substantiv)
-
alles
sämtliche Dinge
kein Form
cuncta (Substantiv)
cunctorum, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
kein Form
omne (Substantiv)
omnis, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
cunctum (Substantiv)
cuncti, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
omnia
omnia (Adverb)
omnium, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
das Ganze
kein Form
cunctum
excardinatio (Substantiv)
excardinationis, f.
Exkardination
Übertragung eines Priesters von einer Diözese in eine andere
kein Form
appluda (Substantiv)
appludae, f.
Spreu
Hülsen
Abfall
wertlose Dinge
kein Form
adpluda, apluda, cretura, festucula, palea
alter (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius || alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
der zweite
ein anderer
verschieden
ein anderer
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
kein Form
alterutrum (Adverb)
eines von beiden
entweder
der eine oder der andere
kein Form
alteruter (Adjektiv)
alteruter, alterutra, alterutrum; alterutrius, alterutrius, alterutrius
einer von beiden
der eine oder der andere
entweder
kein Form
cosmicum (Substantiv)
cosmici, n.
kosmische Erscheinungen
Weltall
Weltliche Dinge
kein Form
altera (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der andere
eine(r) von beiden
der zweite
kein Form
alterum, alius
celandum (Substantiv)
celandi, n.
geheime Dinge
Geheimnisse
zu Verbergendes
Privatsachen
kein Form
buttubattum (Substantiv)
buttubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, butubattum, trica
butubattum (Substantiv)
butubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, buttubattum, trica
aetites (Substantiv)
aetitae, m.
Aetit
Adlerstein (ein Stein
oft hohl
der eine andere Substanz enthält)
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
quisquilia (Substantiv)
quisquiliae, f.
Kleinigkeiten
wertlose Dinge
Tand
Plunder
Abfall
Unrat
Lappalien
kein Form
mythologicum (Substantiv)
mythologici, n.
Mythologisches
mythologische Dinge
Mythologie
kein Form
magnale (Substantiv)
magnalis, n.
Großtat
Heldentat
große Dinge
kein Form
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
arcana (Substantiv)
arcani, n.
Geheimnisse
verborgene Dinge
Mysterien
kein Form
arcanum, arcanus
perpaucum (Substantiv)
perpauci, n.
sehr wenige Dinge
sehr wenig
eine winzige Menge
kein Form
vigintisexvir (Substantiv)
vigintisexviri, m.
Mitglied des Kollegiums der Vigintisexviri in Rom (zuständig für niedere Magistrate und andere Verwaltungsaufgaben)
kein Form
scruta (Substantiv)
scrutae, f.
Trödel
Plunder
Kram
Gerümpel
alte Kleider
wertlose Dinge
kein Form
olla, scaphium
aliorsum (Adverb)
anderswohin
an einen anderen Ort
in eine andere Richtung
zu einer anderen Person
woandershin
kein Form
aliorsus, aliovorsum, aliovorsus
aliuta (Adverb)
anders
auf andere Weise
auf unterschiedliche Art und Weise
kein Form
cetera, cetero, ceteroqui, ceteroquin
ceterus (Adjektiv)
ceterus, cetera, ceterum; ceteri, ceterae, ceteri
der Übrige
die Übrigen
das Übrige
die restlichen
andere
kein Form
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
mysticum (Substantiv)
mystici, n.
Mysterium
Geheimnis
heilige Handlung
mystische Dinge
kein Form
cassum (Substantiv)
cassi, n.
leerer Raum
Leere
Nichtigkeit
Eitelkeit
leere/wertlose Dinge
kein Form
superexaltare (Verb)
superexaltare, superexalto, superexaltavi, superexaltatus
über andere erheben
hoch erheben
überaus erhöhen
weit überragen
außerordentlich fördern
kein Form
perpaulum (Substantiv)
perpauci, perpaucae, perpauca; perpaucorum, perpaucarum, perpaucorum
sehr wenig
ein sehr geringer Betrag
sehr wenige Dinge
kein Form
perhilum, perpaullum
vellea (Substantiv)
velleae, f.
Velleisches Senatskonsult
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das es Frauen untersagte
für andere Bürgschaften zu übernehmen
kein Form
vellaea
apocatastasis (Substantiv)
apocatastasis, f.
Wiederherstellung
Wiederaufrichtung
Rückkehr zum früheren Zustand
Allversöhnung
Wiederherstellung aller Dinge
kein Form
reconciliatio, recreatio, reparatio
scrutum (Substantiv)
scruti, n.
Plunder
Trödel
Kram
Gerümpel
alter Kram
wertlose Dinge
kein Form
praeteritum (Substantiv)
praeteriti, n.
die Vergangenheit
vergangene Ereignisse
vergangene Dinge
kein Form
vellaea (Substantiv)
vellaeae, f.
Vellaeisches Gesetz
Velleianisches Gesetz
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das Frauen die Bürgschaft für andere untersagte
kein Form
vellea
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum