Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „große dinge“

magnale (Substantiv)
magnalis, n.
Großtat
Heldentat
große Dinge
kein Form
caeleste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Dinge
übernatürliche Dinge
göttliche Dinge
kein Form
caelestis
tantum (Adverb)
tanti, n.
nur
bloß
so viel
so sehr
lediglich
so viel
so große Menge
so große Sache
kein Form
culpandum (Substantiv)
culpandi, n.
Tadelnswertes
Dinge
die Tadel verdienen
zu tadelnde Dinge
kein Form
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
apoproegmenon (Substantiv)
apoproegmeni, n.
verworfene Dinge
weggeworfene Dinge
verworfene Sachen
kein Form
apoproegmenum
inmemoratum (Substantiv)
inmemorati, n.
Unerwähntes
Unbekanntes
Dinge
die nicht erinnert werden
Dinge
die nicht erzählt werden
kein Form
panton (Substantiv)
-
alles
sämtliche Dinge
kein Form
plur (Zahlwort)
plures, plures, plura; plurium, plurium, plurium || plurium, n.
mehrere
viele
mehrere Dinge
viele Dinge
kein Form
ditonus (Substantiv)
ditoni, m.
Ditonus
große Terz
kein Form
cuncta (Substantiv)
cunctorum, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
kein Form
omne (Substantiv)
omnis, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
cunctum (Substantiv)
cuncti, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
omnia
omnia (Adverb)
omnium, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
das Ganze
kein Form
cunctum
conplurimus (Adjektiv)
conplurimus, conplurima, conplurimum; conplurimi, conplurimae, conplurimi
sehr viele
eine große Anzahl
kein Form
complurimus
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
busycon (Substantiv)
busyci, n.
große Feige
Meeresschnecke
Wellhornschnecke
kein Form
appluda (Substantiv)
appludae, f.
Spreu
Hülsen
Abfall
wertlose Dinge
kein Form
adpluda, apluda, cretura, festucula, palea
macrocosmus (Substantiv)
macrocosmi, m.
Makrokosmos
die große Welt
das Universum
kein Form
cosmicum (Substantiv)
cosmici, n.
kosmische Erscheinungen
Weltall
Weltliche Dinge
kein Form
afformido (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sehr erschrecken
große Angst haben
sich fürchten vor
kein Form
ditonum (Substantiv)
ditoni, n.
Ditonus
große Terz
Intervall von zwei Ganztönen
kein Form
celandum (Substantiv)
celandi, n.
geheime Dinge
Geheimnisse
zu Verbergendes
Privatsachen
kein Form
butubattum (Substantiv)
butubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, buttubattum, trica
percrucior ()
percruciari, percrucior, -, percruciatus
sich zu Tode ängstigen
schwer gequält werden
große Qualen erleiden
kein Form
buttubattum (Substantiv)
buttubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, butubattum, trica
extimescere (Verb)
extimescere, extimesco, extimui, -
große Angst bekommen
sich sehr fürchten
in Furcht geraten
erschrecken
kein Form
misna ()
-
Mischna (erste große Sammlung der jüdischen mündlichen Überlieferung)
kein Form
misena
quisquilia (Substantiv)
quisquiliae, f.
Kleinigkeiten
wertlose Dinge
Tand
Plunder
Abfall
Unrat
Lappalien
kein Form
unio (Substantiv)
unionis, m.
Einheit
Vereinigung
einzelne große Perle
Einzigartigkeit
einzigartiges Ding
kein Form
volaemum (Substantiv)
volaemi, n.
große Birnensorte
Volemäum-Birne
kein Form
mythologicum (Substantiv)
mythologici, n.
Mythologisches
mythologische Dinge
Mythologie
kein Form
hellex (Substantiv)
hellicis, f.
großer Zeh
große Zehe
kein Form
cannulono (Substantiv)
cannulonis, m.
Cannelloni
große Nudelröhre
kein Form
megale (Substantiv)
Megales, f.
Megale (Große Mutter Kybele)
kein Form
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
alia (Adverb)
aliae, f.
anders
auf andere Weise
andernfalls
anderes
andere Dinge
kein Form
arcana (Substantiv)
arcani, n.
Geheimnisse
verborgene Dinge
Mysterien
kein Form
arcanum, arcanus
perpaucum (Substantiv)
perpauci, n.
sehr wenige Dinge
sehr wenig
eine winzige Menge
kein Form
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
decargyrum (Substantiv)
decargyri, n.
Decargyrum
große Silbermünze
kein Form
scruta (Substantiv)
scrutae, f.
Trödel
Plunder
Kram
Gerümpel
alte Kleider
wertlose Dinge
kein Form
olla, scaphium
batioca (Substantiv)
batiocae, f.
große Trinkschale
Trinkgefäß
Becher
Pokal
kein Form
batiaca, batiola, scyphus, scipus, sciphus
pluralitas (Substantiv)
pluralitatis, f.
Mehrheit
Vielzahl
große Anzahl
Überfluss
kein Form
mysticum (Substantiv)
mystici, n.
Mysterium
Geheimnis
heilige Handlung
mystische Dinge
kein Form
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
afformidare (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
adformidare, formidare, revereri
mammosus (Adjektiv)
mammosus, mammosa, mammosum; mammosi, mammosae, mammosi
vollbusig
mit großen Brüsten
große Brüste habend
kein Form
cassum (Substantiv)
cassi, n.
leerer Raum
Leere
Nichtigkeit
Eitelkeit
leere/wertlose Dinge
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum