Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „feige von chios“

chia (Substantiv)
chiae, f.
Chiosfeige
Feige von Chios
kein Form
chius (Adjektiv)
Chius, Chia, Chium; Chii, Chiae, Chii
chiisch
von Chios
aus Chios
kein Form
chium (Substantiv)
chii, n.
Chier Wein
Wein von Chios
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
phanaeus (Substantiv)
phanaei, m.
phanäischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus Chios)
kein Form
marisca (Substantiv)
mariscae, f.
Art großer/minderwertiger Feige
große Feige
minderwertige Feige
kein Form
mariscus
coctanum (Substantiv)
coctani, n.
eine Art kleine Feige
Coctanische Feige
kein Form
coctonum, cotonum, cottanum, cottonum
carica (Substantiv)
caricae, f.
getrocknete Feige
karische Feige
kein Form
mariscus (Adjektiv)
marisci, m. || marisci, m.
Sumpfbinse
Riedgras
Segge
Art von Binse
Feige (minderwertiger Qualität)
Feigwarze
kein Form
mariscus, marisca
callistruthia (Substantiv)
callistruthiae, f.
Callistruthia (eine Art delikate Feige
die von Feigenpickern bevorzugt wird)
kein Form
callistruthis
busycon (Substantiv)
busyci, n.
große Feige
Meeresschnecke
Wellhornschnecke
kein Form
coctonum (Substantiv)
coctoni, n.
Quitte
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, cotonum, cottanum, cottonum
imbellis (Adjektiv)
imbellis, imbellis, imbelle; imbellis, imbellis, imbellis
unkriegerisch
friedlich
feige
nicht kriegstüchtig
kein Form
inbellis
pusillanimus (Adjektiv)
pusillanimus, pusillanima, pusillanimum; pusillanimi, pusillanimae, pusillanimi
kleinmütig
furchtsam
ängstlich
feige
kein Form
pusillanimis, pusillianimis
pusillanimis (Adjektiv)
pusillanimis, pusillanimis, pusillanime; pusillanimis, pusillanimis, pusillanimis
kleinmütig
furchtsam
feige
mutlos
kein Form
pusillanimus, pusillianimis
pusillianimis (Adjektiv)
pusillianimis, pusillianimis, pusillianime; pusillianimis, pusillianimis, pusillianimis
kleinmütig
furchtsam
zaghaft
feige
kein Form
pusillanimis, pusillanimus
inaudax ()
inaudax, inaudax, inaudax; inaudacis, inaudacis, inaudacis
unkühn
nicht mutig
zaghaft
furchtsam
feige
kein Form
timidus (Adjektiv)
timidus, timida, timidum; timidi, timidae, timidi
ängstlich
furchtsam
scheu
zaghaft
feige
kein Form
anxia, anxium, anxius, metuculosus, pavidus
ignavus (Adjektiv)
ignavus, ignava, ignavum; ignavi, ignavae, ignavi
träge
faul
untätig
feige
mutlos
arbeitsscheu
langsam
kein Form
deses, putridus, putidus, piger, languidus
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
cotonum (Substantiv)
cotoni, n.
Baumwolle
Baumwollpflanze
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cottanum, cottonum
cottonum (Substantiv)
cottoni, n.
Baumwolle
Baumwollstoff
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cotonum, cottanum
ficus (Substantiv)
fici, f.
Feigenbaum
Feige
kein Form
sycaminos (Substantiv)
sycamini, f.
Maulbeerfeigenbaum
Ägyptische Feige
Sykomore
kein Form
sycaminus, sycomoros, sycomorus
sycomoros (Substantiv)
sycomori, f.
Maulbeerfeige
Sykomore
ägyptische Feige
kein Form
sycaminos, sycaminus, sycomorus
sycomorus (Substantiv)
sycomori, f.
Maulbeerfeige
Sykomore
ägyptische Feige
kein Form
sycaminos, sycaminus, sycomoros
grossus (Adjektiv)
grossus, grossa, grossum; grossi, grossae, grossi || grossi, m.
dick
grob
derb
plump
groß
unreif
unreife Feige
kein Form
condensus
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
iners (Adjektiv)
iners, iners, iners; inertis, inertis, inertis
träge
untätig
faul
ungeschickt
ungeschickt
feige
matt
kraftlos
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form

Lateinische Textstellen zu „feige von chios“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum