Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  478

Chios quoque et zmyrnaeos et erythraeos pro singulari fide, quam eo bello praestiterunt, et agro donarunt et in omni praecipuo honore habuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.l am 22.05.2016
Chios, die Zmyrnaei und die Erythraei beschenkten sie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Treue, die sie in jenem Krieg bewiesen hatten, mit Territorium und hielten sie in besonderer Ehre.

von alessia.855 am 13.06.2023
Sie belohnten die Bewohner von Chios, Smyrna und Erythrai mit Landschenkungen und ehrten sie mit höchsten Auszeichnungen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Treue während dieses Krieges.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Chios
chius: EN: Chian, of Chios
donarunt
donare: schenken, gewähren, anbieten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
habuerunt
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praecipuo
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
praestiterunt
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
singulari
singularis: einzigartig, einzeln
zmyrnaeos
zmyrna: EN: myrrh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum