Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „obszönität“

obscaenitas (Substantiv)
obscaenitatis, f.
Obszönität
Unanständigkeit
Schamlosigkeit
Zotenhaftigkeit
kein Form
obscenitas, opscaenitas, opscenitas
obscenitas (Substantiv)
obscenitatis, f.
Obszönität
Unanständigkeit
Schamlosigkeit
Zotenhaftigkeit
kein Form
obscaenitas, opscaenitas, opscenitas
opscaenitas (Substantiv)
opscaenitatis, f.
Obszönität
Unanständigkeit
Schamlosigkeit
Zotenhaftigkeit
kein Form
obscaenitas, obscenitas, opscenitas
opscenitas (Substantiv)
opscenitatis, f.
Obszönität
Unanständigkeit
Schamlosigkeit
Zotenhaftigkeit
kein Form
obscaenitas, obscenitas, opscaenitas
obscenuma ()
obscenorum, n.
Schamteile
Obszönitäten
Schändlichkeiten
kein Form
impuritia (Substantiv)
impuritiae, f.
Unreinheit
Schmutz
Obszönität
Unflätigkeit
kein Form
impuritas, inpuritia, inquinamentum
spurcalium (Substantiv)
spurcalii, n.
Schmutz
Unrat
Abfall
Kehricht
Obszönität
kein Form
inquinatio, pollutio
spurcities (Substantiv)
spurcitiei, f.
Schmutz
Unsauberkeit
Schmutzigkeit
Obszönität
Unreinheit
Schweinerei
kein Form
spurcitia, caenum, cenum, coenum, lutus
impuritas (Substantiv)
impuritatis, f.
Unreinheit
Schmutz
Unsauberkeit
Lasterhaftigkeit
Obszönität
Verdorbenheit
kein Form
flagitium, impuritia, inpuritia, inquinamentum
spurcitia (Substantiv)
spurcitiae, f.
Unflätigkeit
Schmutz
Schmutzigkeit
Obszönität
Unreinheit
kein Form
spurcities, caenum, cenum, coenum, lutus
obscenum (Substantiv)
obsceni, n.
Obszönität
Schamteil
unanständige Sache
schmutzige Sprache
kein Form
obscaenum, opscaenum, opscenum, ile, obscenum
obscaenum (Substantiv)
obscaeni, n.
Obszönität
Schamlosigkeit
unanständige Sache
schmutzige Sprache
Schamteile (Pl.)
äußere Geschlechts-/Ausscheidungsorgane
kein Form
obscenum, opscaenum, opscenum
opscenum (Substantiv)
opsceni, n.
Obszönität
Schändlichkeit
Schimpf
unanständige Handlung
Schamteile (Plural)
äußere Geschlechts-/Ausscheidungsorgane
kein Form
obscaenum, obscenum, opscaenum
pornographicus (Adjektiv)
pornographicus, pornographica, pornographicum; pornographici, pornographicae, pornographici
pornographisch
obszön
kein Form
summatus (Substantiv)
summatus, m.
Oberherrschaft
höchste Gewalt
Souveränität
höchste Würde
Oberbefehl
kein Form
opscene (Adverb)
opscene, opscenius, opscenissime
obszön
unanständig
schamlos
anzüglich
kein Form
obscaene, obscene, opscaene
spurcidicus (Adjektiv)
spurcidicus, spurcida, spurcidicum; spurcidici, spurcidae, spurcidici
schmutzredend
obszön
schimpflich
unanständig
kein Form
improbus
obscaene (Adverb)
obscaene, obscaenius, obscaenissime
obszön
unanständig
schändlich
widerlich
kein Form
obscene, opscaene, opscene
subobscaenus (Adjektiv)
subobscaenus, subobscaena, subobscaenum; subobscaeni, subobscaenae, subobscaeni
etwas obszön
leicht unanständig
ziemlich anzüglich
kein Form
obscene (Adverb)
obscenius, obscenissime
obszön
unanständig
schändlich
widerlich
kein Form
obscaene, opscaene, opscene
opscaene (Adverb)
opscaene, opscaenius, opscaenissime
obszön
unanständig
schamlos
in unzüchtiger Weise
kein Form
obscaene, obscene, opscene
obscenusa (Adjektiv)
obscenus, obscena, obscenum; obsceni, obscenae, obsceni
obszön
unanständig
widerlich
abscheulich
schmutzig
ekelhaft
kein Form
spurcus (Adjektiv)
spurcus, spurca, spurcum; spurci, spurcae, spurci
schmutzig
dreckig
unrein
schändlich
gemein
obszön
kein Form
sordidus, inmundus, immundus, rhypodes, commictilis
cinaedologos (Substantiv)
cinaedologi, m.
Erzähler schlüpfriger Geschichten
Verfasser obszöner Verse
kein Form
pornographia (Substantiv)
pornographiae, f.
Pornographie
pornographische Darstellung
obszöne Darstellung
kein Form
spurcificus (Adjektiv)
spurcificus, spurcifica, spurcificum; spurcifici, spurcificae, spurcifici
beschmutzend
verunreinigend
schmutzig machend
obszön
schmutzig
unrein
kein Form
impurus (Adjektiv)
impurus, impura, impurum; impuri, impurae, impuri
unrein
schmutzig
unflätig
obszön
schändlich
niederträchtig
kein Form
immundus, inmundus, sordidus, commictilis, commictus
turpiloquium (Substantiv)
turpiloquii, n.
schmutzige Rede
obszöne Sprache
unanständige Äußerung
unflätige Worte
kein Form
aeschrologia (Substantiv)
aeschrologiae, f.
unanständige Rede
obszöne Sprache
schändliche Rede
kein Form
subobscenus (Adjektiv)
subobscenus, subobscena, subobscenum; subobsceni, subobscenae, subobsceni
etwas unanständig
leicht obszön
ziemlich unflätig
etwas zweideutig
kein Form
opscenus (Adjektiv)
opscenus, obscena, obscenum; obsceni, obscenae, obsceni || opsceni, m.
obszön
unanständig
widerlich
abscheulich
unheilvoll
unglücklich
sexuell Perverser
Schänder
kein Form
obscaenus, opscaenus, aversabilis, coodibilis, execribilis
opscaenus (Adjektiv)
opscaenus, opscaena, opscaenum; opscaeni, opscaenae, opscaeni || opscaeni, m.
widerlich
abscheulich
unheilvoll
unglücklich
obszön
ekelhaft
verabscheuungswürdig
sexuell Perverser
Wüstling
Schänder
kein Form
obscaenus, opscenus, aversabilis, coodibilis, execribilis
obscaenus (Adjektiv)
obscaenus, obscaena, obscaenum; obscaeni, obscaenae, obscaeni || obscaeni, m.
obszön
unanständig
widerlich
abscheulich
unheilvoll
unglücklich
sexuell Perverser
unzüchtige Person
kein Form
opscaenus, opscenus, aversabilis, coodibilis, execribilis
obscenus (Adjektiv)
obscenus, obscena, obscenum; obsceni, obscenae, obsceni || obsceni, m.
obszön
unanständig
widerlich
abscheulich
unheilvoll
von übler Vorbedeutung
unzüchtiger Mensch
Schandperson
kein Form
opscaenum (Substantiv)
opscaeni, n.
Schamteile (Plural)
Geschlechtsteile (Plural)
obszöne Sprache
unanständige Sprache
schmutzige Reden
unzüchtiges Benehmen
kein Form
obscaenum, obscenum, opscenum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum