Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erzähler schlüpfriger geschichten“

cinaedologos (Substantiv)
cinaedologi, m.
Erzähler schlüpfriger Geschichten
Verfasser obszöner Verse
kein Form
fabulare (Verb)
fabulari, fabulor, fabulatus sum, -
sich unterhalten
plaudern
erzählen
Geschichten erzählen
kein Form
fabulari, consermonari
fabulari (Verb)
fabulari, fabulor, fabulatus sum, -
sich unterhalten
erzählen
plaudern
schwatzen
Geschichten erzählen
kein Form
fabulare, consermonari
fabulator (Substantiv)
fabulatoris, m.
Erzähler
Geschichtenerzähler
Fabulierer
Verfasser von Fabeln
kein Form
pronuntiator
relator (Substantiv)
relatoris, m.
Berichterstatter
Erzähler
Referent
kein Form
pronuntiator (Substantiv)
pronuntiatoris, m.
Verkündiger
Ausrufer
Vortragender
Erzähler
Sprecher
kein Form
fabulator
numerator (Substantiv)
numeratoris, m.
Zähler (Mathematik)
Rechner
Auszähler
kein Form
dinumerator (Substantiv)
dinumeratoris, m.
Zähler
Rechner
Aufzähler
kein Form
calculus, cauculator, conputator
aretalogus (Substantiv)
aretalogi, m.
Aretaloge
Tugenderzähler
Wundermärchenerzähler
kein Form
narrabilis (Adjektiv)
narrabilis, narrabilis, narrabile; narrabilis, narrabilis, narrabilis
erzählbar
schildbar
was erzählt werden kann
kein Form
enarrabilis
enarrabilis (Adjektiv)
enarrabilis, enarrabilis, enarrabile; enarrabilis, enarrabilis, enarrabilis
erzählbar
beschreibbar
erklärbar
was erzählt werden kann
kein Form
narrabilis
apologus (Substantiv)
apologi, m.
Apolog
Fabel
lehrhafte Erzählung
Geschichte
Erzählung
kein Form
narratio, narratus, tabulatum
renarrare (Verb)
renarrare, renarro, renarravi, renarratus
wieder erzählen
erneut berichten
nochmals erzählen
kein Form
fabulosus (Adjektiv)
fabulosus, fabulosa, fabulosum; fabulosi, fabulosae, fabulosi
sagenhaft
fabelhaft
legendenhaft
märchenhaft
voller Geschichten
kein Form
elector (Substantiv)
electoris, m.
Wähler
Kurfürst
kein Form
diribitor (Substantiv)
diribitoris, m.
Auszähler (von Stimmzetteln)
Verteiler
kein Form
dessignator (Substantiv)
dessignatoris, m.
Bestimmer
Einsetzer
Auswähler
kein Form
designator
eclogariusi (Substantiv)
eclogarii, m.
Auswähler
Kompilator
Exzerptensammler
kein Form
dilector (Substantiv)
dilectoris, m.
Liebhaber
Verehrer
Auswähler
kein Form
adamator, amasio, amasiunculus, amasius
suffraganeus (Substantiv)
suffraganei, m.
Suffraganbischof
Diözesanbischof
Unterstützer
Wähler
kein Form
suffragator (Substantiv)
suffragatoris, m.
Befürworter
Unterstützer
Fürsprecher
Wähler
kein Form
delector (Substantiv)
delectoris, m.
Anwerber
Auswähler
Ausheber
Rekrutierungsoffizier
kein Form
eclogarius (Substantiv)
eclogarii, m.
Auswähler
Kompilator von Auszügen
Anthologe
kein Form
confabulator (Substantiv)
confabulatoris, m.
Schwätzer
Unterhalter
Geschichtenerzähler
Gesprächiger
kein Form
seminiverbius (Substantiv)
seminiverbii, m.
Schwätzer
Klatschmaul
Geschichtenerzähler
Halbwahrheiten-Verbreiter
kein Form
babulus
carboarius (Substantiv)
carboarii, m.
Köhler
Kohlenhändler
kein Form
cavator (Substantiv)
cavatoris, m.
Ausgräber
Gräber
Aushöhler
kein Form
adnarrare (Verb)
adnarrare, adnarro, adnarravi, adnarratus
erzählen
berichten
schildern
darlegen
kein Form
nerrat (Verb)
narrare, narro, narravi, narratus
erzählen
berichten
schildern
darlegen
kein Form
apologo (Substantiv)
apologi, m.
Apolog
Fabel
lehrhafte Erzählung
kein Form
narratus (Substantiv)
narratus, m.
Erzählung
Bericht
Geschichte
kein Form
apologus, narratio, tabulatum
decerptor (Substantiv)
decerptoris, m.
Auswähler
Exzerpierer
Kompilator
jemand
der pflückt/auswählt/zitiert
kein Form
pipetta (Substantiv)
pipettae, f.
Pipette
Tropfenzähler
kein Form
narratiuncula (Substantiv)
narratiunculae, f.
Anekdote
kleine Erzählung
Geschichtchen
kein Form
mythos (Substantiv)
mythi, m.
Mythos
Sage
Legende
Fabel
Erzählung
kein Form
mythus
novella (Substantiv)
novellae, f.
Novelle
Kurzgeschichte
Erzählung
Neuigkeit
kein Form
eloqui (Verb)
eloqui, eloquor, elocutus sum, -
aussprechen
äußern
darlegen
erzählen
aussagen
kein Form
historia (Substantiv)
historiae, f.
Geschichte
Erzählung
Bericht
Untersuchung
Nachforschung
kein Form
relatio, commentarium, editio, fabula, pervestigatio
relatus (Substantiv)
relatus, m.
Bericht
Erzählung
Vortrag
Bezug
Beziehung
kein Form
narrare (Verb)
narrare, narro, narravi, narratus
erzählen
berichten
schildern
darlegen
verkünden
kundtun
kein Form
commemorare, deferre, referre
narratio (Substantiv)
narrationis, f.
Erzählung
Bericht
Schilderung
Darstellung
Geschichte
kein Form
apologus, narratus, tabulatum
parabula (Substantiv)
parabolae, f.
Parabel
Gleichnis
Fabel
Erzählung
Sprichwort
Redensart
kein Form
adpositio, parabola, conparatio, conlatio, comparatio
denarrare (Verb)
denarrare, denarro, denarravi, denarratus
genau erzählen
ausführlich berichten
detailliert schildern
kein Form
fabella (Substantiv)
fabellae, f.
Fabel
kleine Erzählung
Geschichte
Anekdote
Schauspiel
kein Form
fabula, fabella
loqui (Verb)
loqui, loquor, locutus sum, -
sprechen
reden
sagen
erzählen
sich unterhalten
diskutieren
kein Form
fari, dicere, inquiam, proloqui
enarrare (Verb)
enarrare, enarro, enarravi, enarratus
erzählen
berichten
ausführlich erklären
detailliert beschreiben
kein Form
circumferre (Verb)
circumferre, circumfero, circumtuli, circumlatus
herumtragen
verbreiten
herumführen
zirkulieren
berichten
erzählen
veröffentlichen
kein Form
conmemorare (Verb)
conmemorare, conmemoro, conmemoravi, conmemoratus
erwähnen
gedenken
sich erinnern
in Erinnerung behalten
berichten
erzählen
kein Form
praenarrare (Verb)
praenarrare, praenarro, praenarravi, praenarratus
vorher erzählen
vorauserzählen
vorhersagen
ankündigen
kein Form
fabulatio (Substantiv)
fabulationis, f.
Erzählung
Geschichtenerzählung
Fabel
Geschichte
Gespräch
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum